• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Die Herr Grün Geburtstagstorte – 1 Jahr Herr Grün kocht

10. Juli 2014 von Herr Grün 11 Kommentare

HerrGruenGeburtstagstorteLogo»Haben Sie eigentlich eine Geburtstagstorte«, fragte mich Luigi, der kleine Roboter von Professor Caprese. Ich musste mich immer noch daran gewöhnen, dass der kleine Kerl jetzt sprechen konnte. Caprese hatte ihn ja entsprechend programmiert. Er sprach jetzt nach Wahl 6 Sprachen. Ich hatte die Torte glatt vergessen. Luigi hatte das wohl bemerkt. Er drückte auf einen Knopf und etliche Tortenrezepte ratterten aus dem Schlitz an seiner Seite. Eines schien mir genau das Richtige zu sein: Das für eine Minitorte, die man mit Hilfe einer Tasse backen kann. Die Füllung mit Schwarzkirschen, Quark und Sahne. Ich war begeistert und drückte Luigi vor Freude. Seine Kopfleuchten drehten sich und surrten. Die Geburtstagstorte war gerettet.

Anmerkung: Diese kleine Sommertorte am besten frisch essen und nicht zu lange im Kühlschrank stehen lassen. Natürlich können Sie auch andere Früchte nehmen – Beeren, aber auch gemahlenen Nüsse passen sehr gut. Viel Spaß!

Zutaten

Zutaten Böden

50 g Mehl (sorry – auf der Zutatenliste hatte ich doch in der ersten Version tatsächlich das Mehl vergessen)
50 g Butter
50 g Zucker
1 Ei
30 g Zartbitter-Blockschokolade
½ TL Reinweinstein
1 Messerspitze Natron
50 g gemahlene Nüsse
15 g Stärke

Und: 1 Tasse oder einen Deckel oder ähnliches mit einem Durchmesser von 9 bis 10 cm.


Zutaten Crème

200 g Schlagsahne
200 g Quark (ich habe Magerquark genommen)
80 g Puderzucker
circa 100 g Kirschen (das waren circa 15 Kirschen + 2 bis 3 Kirschen für die Deko)


Zubereitung Böden

Die Butter, das Ei und den Zucker schaumig schlagen. Mehl, Reinweinstein, Natron hineinsieben und verrühren. Die fein geriebene Schokolade und die Nüsse dazugeben und alles noch einmal verrühren.

Um die Tasse herum mit Bleistift 4 Böden auf das Backpapier zeichnen. Den Teig gleichmäßig auf den Kreisen verteilen. Nun mit einem Löffel, den Sie zwischendurch in warmes Wasser tauchen, gleichmäßig verstreichen.

Bei 170 Grad (Umluft) auf mittlerer Schiene circa 6 bis 8 Minuten backen. Sie wissen: jeder Herd ist anders. Gehen Sie nach Ihrer Erfahrung.

Die Böden sofort vom Blech nehmen und erkalten lassen.

Dann mit der Tasse die Böden ausstechen.

Tortenboden

Tassentorte

Zubereitung Crème

Quark mit dem Puderzucker gut vermischen. Die Sahne schlagen und unterheben.
2/3 der Masse entnehmen und mit den pürierten Kirschen vermischen.

Kirschcrème und weiße Crème so lange ins Gefrierfach, bis sie etwas fest aber nicht (!) gefroren sind. Sie darf auf keinen Fall gefrieren – sonst setzt der Quark Kristalle an. Dann hätten Sie eine Eistorte.

Nun die Kirsch-Crème nacheinander mit einem Löffel auf den Böden verstreichen. Die weiße Crème kommt auf den oberen Deckel. (Lassen Sie noch etwas Kirsch-Crème übrig für die Verzierung). Ich habe das Törtchen dann für 30 Minuten ins Gefrierfach gestellt.

Zur Verzierung etwas Quark nehmen und mit der Kirschcrème vermengen. So lässt sich die Crème leichter spritzen:) und bekommt einen leichten Roséton. Nun ein paar Blümchen mit der Spritztülle auf den Deckel. Wenn Sie keine Spritztülle haben, nehmen Sie einen Gefrierbeutel und schneiden Sie in eine Ecke ein Löchlein. Geht auch:-) Als Deko vielleicht ein paar Schoki-Stücke und ein oder zwei Kirschen. Die Minitorte bitte noch 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Wenn Sie es ganz eilig haben, stellen Sie sie für 30 Minuten ins Gefrierfach.

Bitte die Torte im Kühlschrank aufbewahren. Am besten aber gleich essen, denn frisch schmeckt sie am besten.

Das ist meine kleine Geburtstagstorte. Vielen Dank an Luigi – du hast mich gerettet.

Gutes Gelingen und viele Grüße

Herr Grün

Kategorie: Kuchen, Soulfood

« Veganer Frozen Yogurt mit gebrannten Mandeln und Ahornsirup – ohne Eismaschine selber machen
Selleriesalz ganz einfach selber herstellen »
----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. clubzimmer meint

    10. Juli 2014 um 14:05

    Lieber Herr Grün, das clubzimmer gratuliert sehr herzlich zum 1. Bloggeburtstag, mögen noch viele weitere folgen!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      10. Juli 2014 um 16:56

      Liebes Clubzimmer – vielen Dank für die netten Glückwünsche. Das freut mich:)) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  2. Julia meint

    10. Juli 2014 um 15:10

    Was für eine wunderbare Torte. Genießen sie Sie im Kreise Ihrer Liebsten, Herr Grün, und lassen Sie sich schön feiern. Ganz herzliche Grüße!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      10. Juli 2014 um 16:55

      Vielen Dank Julia:))

      Antworten
  3. iselin meint

    10. Juli 2014 um 19:11

    Ein Hoch auf Herrn Grün! Alles Gute und auf ein weiteres köstliches Jahr!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      10. Juli 2014 um 19:57

      Vielen Dank:-)

      Antworten
  4. Elke Gehrken meint

    10. Juli 2014 um 23:24

    Lieber Herr Grün, fühlen Sie sich besungen: “Happy Birthday to you……” mögen noch viele, viele Geburtstagsständchen folgen. Liebe Grüße

    Antworten
    • Herr Grün meint

      11. Juli 2014 um 11:25

      Liebe Elke! Danke für das Ständchen:) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  5. Ela meint

    11. Juli 2014 um 12:02

    Lecker und herzlichen Glückwunsch!! 🙂

    Antworten
  6. Papyrus meint

    13. Juli 2014 um 01:40

    Nachträglich alles Gute zum Bloggeburtstag. Ich hoffe es folgen noch so einige, denn dieses Blog ist wirklich schön mit leckeren Rezepten.

    Antworten
  7. Kerstin meint

    27. Februar 2015 um 16:01

    Lieber Herr Grün,
    lerne soebeb ihren wundervollen Blog kennen und bin begeistert.
    Stolpere über die Zutat: Reisweinstein. Wo bekomme ich soetwas und wofür wird er eingesetzt?
    Liebe Grüsse

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Ela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht