• Startseite
  • Rezeptgalerie
  • Rezepte A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kooperation & Media
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Dinkel-Zimtwaffeln mit Schlagsahne und selbst gemachtem Haselnusssirup

15. Dezember 2014 von Herr Grün 1 Kommentar

Dinkel-ZimtwaffelnManchmal geht mir ein Wort nicht mehr aus dem Sinn. Dann sage ich es im Kochlabor immer mal vor mich hin. So ging es mir auch mit dem Wort Hippen. Das sind gebackene Teigkreise, die zu einer Waffel gedreht werden. Das sieht toll aus. Ist aber auch nicht ganz einfach – also dieses Hippendrehen. Da kann man sich ganz schön die Finger verbrennen.
Ich wollte es Ihnen einfacher machen und zeige Ihnen heute wie man krosse Zimtwaffeln herstellt. Dazu gibt es Schlagsahne und selbst gemachten Haselnusssirup.

Zutaten für 6 Waffeln

50 g Butter
60 g Dinkelmehl
50 g Puderzucker
2 Eiweiß
½ TL Zimt
2 Becher Schlagsahne
Zartbitterkuvertüre
Haselnusssirup (wie er ganz einfach hergestellt wird, zeige ich hier)


Zubereitung

Das Eiweiß etwas schlagen, bis es eher weiß ist und sich Bläschen gebildet haben. Also keinen Eischnee schlagen. Dann das Mehl und den Puderzucker hineinsieben.
Alles gut vermischen. Anmerkung: Bitte das Eigelb nicht wegwerfen. Das wäre schade. Hier sehen Sie ein Rezept, bei dem Sie es noch verwenden könnten:-)
Die zerlassene Butter dazugeben und das Zimt. Alles gut vermengen.
Die Teigmasse circa 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen.

Malen Sie mit Hilfe einer Tasse (meine hatte einen Durchmesser von 9 Zentimetern) 6 Kreise auf Backpapier. Darauf streichen Sie nun den Teig. (siehe Abbildung)

Teigkreise
Die Teigkleckse kommen bei 180 Grad (jeder Herd ist anders – gehen Sie nach Ihrer Erfahrung) auf mittlerer Schiene für circa 5 Minuten in den Herd.
Nun muss alles flott gehen. Legen Sie die Teigstücke jeweils auf eine umgedrehte Tasse oder Espressotasse. (Das habe ich bei Stephs Kleinem Kuriositätenladen gesehen – toller Kochblog übrigens.) Vorsichtig etwas andrücken. Nun erkalten lassen.
Wenn die Waffeln erkaltet sind, mit dem Rand in Kuvertüre tauchen.

Ja – das war es schon. Die Schlagsahne auf den Waffeln verteilen und etwas von dem köstlichen Haselnusssirup mit Hilfe eines Löffels darüber laufen lassen.


Gutes Gelingen und viel Vergnügen

Herr Grün

Kategorie: Desserts, Soulfood

« Orangensirup einfach selber machen
Salzgebäck: Orangen-Anis Grissini, Fischlis und Hafercracker mit Thymian »

Kommentare

  1. Eva meint

    15. Dezember 2014 um 22:46

    Warum guck ich bloss… Wir hatten uns für Freitag für den am vergangenen Wochenende vom Teststapel gelaufene Frozen Joghurt mit Blaubeeren entschieden, nun das… Ich muss umdisponieren…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch. Und manchmal auch vegan.

Suche

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Anmeldung für den Herr Grün Newsletter

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv