• Start
  • About Herr Grün
  • Kooperation
  • Bücher
  • Shop
  • Privacy policy
  • Imprint
  • Contact
  • Deutsch
  • English

Vegetarian cannelloni with pureed oregano peas

14. January 2021 von Herr Grün Leave a Comment

Cannelloni with pureed oregano peasYou can not believe how long I think about what to call my dishes. The cannelloni that I present to them today are filled with pea-potato puree, which in turn is seasoned with fresh oregano and thyme. However, I find the name cannelloni with pea-potato puree boring. So I call the dish: cannelloni with pureed oregano peas.

»Herr Grün, you sure do put a lot of thought into this,« some people then say. So I think, at least. No one actually says it.

I like to read stories about food. So in such: »Did you know that cannelloni originally came from Nepal? They were called tubes of joy.« HaHa. I made that up. You knew that – right?

All right. You want to cook. So today I want to explain to you how I made this vegetarian cannelloni. So here we go.

Ingredients for two people

For the cannelloni dough

250 g flour
1 egg
1 tsp good olive oil
½ tsp salt
A little water (set aside a small glass full).

For the filling

400 g peas (fresh is great – but frozen works too)
250 g potatoes ( 5 medium size approximately)
1 medium onion
40 g grated hard cheese (made with macrobial rennet)
2 tablespoons olive oil
a handful of fresh oregano
a handful of fresh thyme
salt
pepper

For the sauce

200 g cream
about 1 tablespoon of fresh thyme
about 1 tablespoon fresh oregano
salt
pepper

Preparation

Put the ingredients for the dough in a bowl. Mix everything by hand or with a spoon. Add water. Mix everything again. When the dough has a nice consistency – that is, soft dumpling – not too dry and not too watery – put it on the countertop and knead it for a while until you feel it is just right. That’s because you’ll know. Have faith in your power of judgment:) Wrap it and let it rest for 1 hour.

Cut the onion into small cubes and saute over relatively high heat in 2 tablespoons of olive oil until translucent. Then add the peas and let them simmer for about 5-10 minutes. Season everything with pepper and salt. When the peas are soft and edible, set the pan aside.

Boil the potatoes with salted water until they are soft. Then pour off the water.

Put the peas and potatoes in a bowl and mash everything well with a potato masher – but not too finely. Everything can be a bit coarser. I think it looks more natural and appetizing later. Now add a handful of chopped fresh thyme and oregano. And also about 1 tablespoon of olive oil. Also 40 g of grated hard cheese. Season the mixture with salt and pepper. But please do not add too much. The taste of the herbs should not be overpowered.

Now for the sauce. Put the 200 g of cream in a bowl. Add 1 tablespoon each of chopped oregano and thyme. Season a little with salt and pepper. Stir again and set aside.

Now roll out the dough on a lightly floured surface. Make it thin enough so that you can easily roll it later. If it is too thick, the cannelloni will be doughy. Cut it into four pieces of the same size. Approximately 17 cm x 15 cm. Now spread the puree on the dough slices and roll them up. Place them in a suitable baking dish and pour the cream sauce over them – please only so that half of the cannelloni is covered. Now put the whole thing in the preheated oven for 15 minutes at 180 degrees (convection oven) – middle shelf please.

The cannelloni are ready when they are light brown and have a few dark brown spots (see picture).

Place the cannelloni on a plate and add some sauce.I added three strips of hard cheese and some fresh oregano on top. For the eye. I love that.

Write me to let me know if it turned out well. I would be very happy if you did.

Enjoy your meal and see you soon!

Sincerely

Your Herr Grün

Filed Under: Nicht kategorisiert, Pasta

« Homemade tagliatelle with steamed Brussels sprouts leaves and a lemon caraway sauce
----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht