• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Mandelkrokant selber machen

6. April 2014 von Herr Grün 13 Kommentare

Ostertorte

Mandelkrokant selber machenMandelkrokant selber zu machen ist sehr lohnenswert. Es schmeckt einfach um ein Vielfaches intensiver als seine Tüten-Schwestern aus dem Supermarkt. Man kann die Größe bestimmen und auch den Grad der Bräune. Haben Sie Lust auf eigenes Mandelkrokant für Torten, Eis, Puddings … ? Dann los.


Zutaten

Anmerkung: Ich nehme jetzt einfach mal diese Menge. Multiplizieren Sie die Mengenangaben einfach nach Bedarf. Es geht ja um das Verhältnis und den Vorgang.

60 g Mandeln geschält (ich zeige unten aber auch, wie Mandeln geschält werden)

60 g Zucker

3 EL Wasser


Zubereitung

Mandeln schälen: Die Mandeln 2 Minuten in kochendes Wasser geben. Dann in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Zwischen zwei Finger nehmen und Mandeln herausflutschen lassen:) Die Mandeln springen förmlich aus ihrer Haut.

Hacken Sie die geschälten Mandeln mit einem Messer in die gewünschte Größe. Dann Wasser mit Zucker (toll auch mit Vanillezucker) in eine erhitzte, beschichtete Pfanne geben. Wenn sich diese Masse leicht hellbraun färbt, geben Sie die gehackten Mandeln hinzu. Die Hitze ein zwei Stufen herunterdrehen. Wir wollen nicht, dass alles schwarz wird. Bitte ab jetzt stetig rühren und bitte nichts anbrennen lassen. Wird die Masse (der Zucker) zu trocken, können Sie ruhig noch Wasser hinzugeben. Das ist okay. Wenn die Mandeln den Bräunegrad erreicht haben, den Sie sich wünschen, auf Backpapier geben und verteilen. Abkühlen lassen und dann mit einem Messer in die gewünschte Größe zerteilen.

Mandelkrokant selber machen

Mandelkrokant selber machen

Mandelkrokant selber machen

Mandelkrokant selber machen

Mandelkrokant selber machen

Mandelkrokant selber machen


Das war es schon. Sie haben selbst Mandelkrokant hergestellt. Probieren Sie mal. Ist das nicht herrlich.

Gutes Gelingen und viele Grüße

von Herrn Grün

Kategorie: Herr Grün Kochlabor, Krokantsorten, Soulfood

« Erste Proben für die Herr Grün Ostertorte – Riesenspaß im Kochlabor – Jipiehh!
Frozen Yogurt mit Mandelkrokant und Rhabarber-Sirup »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. eva meint

    16. Juni 2014 um 21:47

    Wird auf alle Fälle probiert!

    Antworten
  2. conny Schallmaier meint

    12. März 2015 um 17:13

    Danke vielmals Herr Grün. Wir sind sowas von begeistert von dem Frozen Joghurt mit dem Orangensirup und dem
    selbstgemachten Mandelkrokant. Morgen bekommen wir Besuch und wir sind sehr gespannt , was unsere Gäste sagen ☺

    Antworten
    • Herr Grün meint

      12. März 2015 um 19:52

      liebe Conny! Das ist super und freut mich sehr. Bestimmt werden die Gäste es auch mögen. Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  3. Birgit Müller meint

    1. Oktober 2017 um 11:14

    Mandelkrokant “einfach” hergestellt

    Lieber Herr Grün,

    nach anfänglichem Erfolgserlebnis sind wir bei weiteren Versuchen kläglich gescheitert :-((
    Jedes Mal kristallisiert der Zucker – es kommt zu keiner homogenen Bindung mit den Mandeln .
    Was machen wir falsch ????

    Frustrierte Grüße
    Birgit und Susann

    Antworten
    • Herr Grün meint

      3. Oktober 2017 um 14:30

      Liebe Birgit! Das kommt meist daher, dass die Zucker-Wasser-Mischung noch nicht richtig heiss ist. Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  4. Ysanne meint

    20. Dezember 2017 um 09:41

    mjamm, superlecker! Allerdings habe ich sofort “rumgebastelt”, da ich voll auf Zimt abfahre.
    Bevor der Herd in Aktion treten darf: Zimt, eine gute Messerspitze Cardamom und etwas gemahlene Nelken in einer Tasse vermischen. Etwas frischen Ingwer ganz, ganz fein hacken und unter die Mandeln mischen. Mandeln zu gegebener Zeit in den Topf, allmählich die Gewürzmischung unterrühren.
    Was ich noch probieren muss, ist eine Variante mit Anis und Ingwer.

    Antworten
    • Herr Grün meint

      1. Januar 2018 um 14:32

      Liebe Ysanne! Sehr schöne und kreative Ideen:-) Vielen Dank und viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  5. D. Lahaye meint

    10. Februar 2018 um 11:09

    Leckerer Krokant!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht