• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Scharfe Chilipaste ganz einfach selber machen

6. Januar 2017 von Herr Grün 3 Kommentare

Diese Chilipaste benötige ich heute für das Gericht  »Chili Rolls im Hotdog-Brötchen mit Gurke und karamellisierten Zwiebeln« Sie ist sehr einfach herzustellen und sehr scharf.
Sie können damit allen möglichen Speisen den Kick geben. Gehen Sie aber zuerst sparsam damit um und lernen Sie sie zuerst ein bißchen kennen.
Viel Spaß damit.

Zutaten für ein kleines Gläschen

20 kleine getrocknete Chilischoten (meine waren so 2 cm lang)
2 TL mittelscharfes Curry
2 TL Oregano
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 geh. EL Tomatenmark
etwas Salz

Zubereitung

Die Knoblauchzehe in kleine Würfelchen schneiden.

Die Chilischoten fein mit der Hand zerbröseln und in ein Schälchen geben. (Bitte danach gründlich die Hände waschen! Und sich auf keinen Fall vorher die Augen reiben, wie mir das mal passiert ist.)
Mit kochendem Wasser übergießen und mit einem Teller abdecken. So 20 Minuten ziehen lassen. Dann durch ein Sieb geben.
Die eingeweichetn Chilischoten in ein Schälchen geben. Geben Sie nun das Curry, das Oregano und die Knoblauchwürfelchen dazu. Alles gut vermengen. Nun 2 EL
Olivenöl und das Tomatenmark dazugeben und ebenfalls gut vermischen. Die Konsistenz bestimmen Sie später über das Öl. Geben Sie später bei der Lagerung immer mal etwas Öl dazu.

Probieren Sie mal:) Sehr scharf – nicht wahr.

Gutes Gelingen und viele Grüße

Herr Grün

Kategorie: Asiatisch, Herr Grün Kochlabor, Soulfood, Veganes

« Orangen-Zimt-Parfait
Chili Rolls im Hotdog-Brötchen mit Gurke und karamellisierten Zwiebeln »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Marion Pöggel meint

    8. Januar 2017 um 15:16

    Lieber Herr Grün, vielen Dank für dieses Rezept!
    Hach, jetzt weiß ich, was ich mit dem Rest meiner eigenen, unterschiedlich scharfen, Chilis vom letzten Jahr mache!
    Und morgen gibt es dann die Hot-Dog Brötchen 🙂
    Liebe Grüße, einen schönen Sonntag noch
    und kreieren Sie weiterhin so tolle Rezepte
    Marion

    Antworten
    • Herr Grün meint

      11. Januar 2017 um 20:09

      Liebe Marion! Ich werde mein Bestes geben:) Viele Grüße aus dem Kochlabor – von Herrn Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Herr Grün Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht