• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Tortelloni in Thymiansahne

13. Mai 2015 von Herr Grün 7 Kommentare

Tortelloni in ThymiansahneProfessor Caprese war nach Sydney zu einem Expertenkongress der Roboterwissenschaftler geflogen, und ich war mit Luigi allein im Kochlabor. Das war immer sehr unterhaltsam. Der kleine Roboter erzählte allerlei Geschichten, malte erstaunlich gelungene Bilder von Gemüse und Obst und spielte seine Lieblingslieder – Pop-Musik, Rap und italienische Arien. Er liebte es, mir beim Kochen zu helfen. Luigi konnte sehr geschickt Pasta falten. Ich musste ihm einen Ablauf nur einmal zeigen. Er filmte ihn mit seiner kleinen Kopfkamera und konnte ihn so exakt nachmachen, dass ich oft verblüfft war. Luigi war mir mit der Zeit sehr vertraut geworden. Ein sehr außergewöhnlicher Roboter und angenehmer Kochlabor-Besucher.
Heute kochten wir gemeinsam Tortelloni in Thymiansahne. Das Ergebnis sehen Sie auf dem Foto. Möchten Sie es gerne nachkochen?

Zutaten für zwei mittelgroße Portionen

1 Portion Tortelloni (wie diese ganz einfach hergestellt werden, erkläre ich hier)

200 g Kochsahne
2 gehäufte EL gehackten frischen Thymian (am besten gleich einen Bund kaufen – dann haben Sie auch etwas für die Dekoration)
30 g Butter
1 TL Honig
Salz, frischer schwarzer Pfeffer

Tortelloni ganz einfach selber machen
Zubereitung

Zubereitung Tortelloni

Bereiten Sie die Tortelloni vor, wie im Rezept hier beschrieben.

Zubereitung Thymiansahne

Geben Sie die Butter in eine gute erhitzte Pfanne. Wenn Sie gerade braun wird, gießen Sie die Sahne darüber. Gleich auch den gehackten Thymian dazu. Lassen Sie das Ganze ein zwei Minuten aufkochen. Nun noch den Honig dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut verrühren. Kurz köcheln lassen und zur Seite stellen.

Finish

Die Tortelloni auf die Teller verteilen. Thymiansahne darüber. Etwas mit frischem Thymian dekorieren. Das war es schon.

Dazu passen gut meine schnellen Pizzabrötchen aber auch die italienischen Brötchen.

Pizzabrötchen schnell und einfach selber backenItalienische Brötchen ganz einfach selber backen

Gutes Gelingen und schöne sonnige Tage

Herr Grün

Kategorie: Pasta und Pizza, Soulfood

« Rigatoni all’arrabbiata mit veganem ‘Parmesan’
Eine einfache Tomatenpizza »
-------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie Förderer des Herr Grün Kochlabor werden?
Mit einem Monats- oder Jahresbeitrag können Sie das Herr Grün Kochlabor unterstützen. Natürlich bleiben die Rezepte für alle (!) Besucher*innen der Herr Grün Website auch in Zukunft kostenlos. Daran wird sich nichts ändern. Wie Sie Förderer werden können, erfahren Sie hier.
-------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. deliqat.de meint

    14. Mai 2015 um 17:37

    wirklich super lecker aus! werde ich definitiv nachkochen!

    Antworten
  2. emmatraumtheater meint

    17. Juni 2015 um 13:23

    das sieht ja furchtbar lecker aus 😉 Thymian haben wir massig im garten und Tortellini wollte ich schon ewig mal machen 🙂 LG emma

    Antworten
  3. Finchen meint

    20. August 2015 um 14:38

    Ich habe dieses Rezept heute leicht abgewandelt, in veganer Form, nachgekocht und meine Familie (mich eingeschlossen) war begeistert! Zu der Soße habe ich außerdem noch vorher angebratenes Gemüse zugefügt. Sooooo unglaublich lecker! Da lohnt sich der Aufwand.. Liebe Grüße!

    Antworten
  4. Beolina meint

    7. November 2015 um 16:33

    Ich habe dieses köstliche Rezept heute – auch in veganer Abwandlung gekocht – und schließe mich Finchen an: Der Aufwand hat sich absolut gelohnt! Ganz, ganz köstlich!
    Vielen Dank Herr Grün

    Antworten
  5. Robert Kunz meint

    24. Januar 2016 um 12:48

    Werter Herr Grün,
    gestern bereitete ich dieses Rezept zu.
    Wirklich alles machte ich so wie sie es beschreiben. Ich mischte, knetete, hackte, schmeckte ab, formte, kochte und richtete an.
    Und was soll ich sagen?
    Es war sagenhaft, unglaublich lecker, einfach unbeschreiblich.
    Vielen Dank und ganz viele Grüße von der ganzen Familie aus dem Allgäu

    Antworten
    • Herr Grün meint

      31. Januar 2016 um 20:37

      Lieber Robert! Ah – das freut mich sehr. So soll es sein. Vielen Dank für Ihren netten Kommentar und viele Grüße an die ganze Familie – Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Herr Grün Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht