Ich habe schon viele Nudelteige ausprobiert, aber so richtig gefiel mir keiner. Mit Ei, ohne Ei, mit viel Hartweizengrieß und mit wenig. Mit Salz und Öl – und ohne. Alles hatte ich schon ausprobiert. Schließlich habe ich zwei Tage intensiv im Kochlabor experimentiert und bin zu folgender, für mich optimaler, Lösung gekommen. …
Eiswaffel mit Erdbeer-Mascarpone-Crème
Mangold mit Spaghetti und Sauce Cici (Senf, Zitronen, Kapern)
Um Punkt 12.30 klingelte Professor Caprese an der Tür. Er war sehr maritim angezogen. In der Hand hielt er ein Buch. Ein großer Bildband über die Atlantikküste Frankreichs. »Schauen Sie mal. Diese Gegend liebe ich: Das Charente Maritime.« Er strahlte mich an. Er erzählte mir von einem Freund – auch ein Roboterkonstrukteur –, er warf eines Tages alles hin und zog nach Paris. »Schauen Sie, er hat ein Restaurant eröffnet. An der Place d’Italie. Es heißt Cici. Er mag Zitronen. Die Karte ist von ihm.« Er tippte mit dem Finger auf eine Postkarte, die zwischen den Buchseiten steckte. Ein Mann stand vor einem kleinen Restaurant und winkte lächelnd in die Kamera. Ich nahm die Karte heraus und betrachtete die Rückseite. Sie war von 1956. »Aber die Postkarte ist ja aus den 50ern.« Er winkte ab. »Ach, Herr Grün, Sie nehmen immer alles so genau.«
Also dieser Caprese. Aber die Geschichte war gut. Sie gefiel mir.
Ich hatte uns Mangold mit Spaghetti gekocht. Dazu eine Zitronen-Kapern-Senfsauce. Ich nenne sie Sauce Cici. Sie wissen schon.
…