• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Über Herrn Grün

Herr Grün – das Interview.

Drei Mädchen (5, 8 und 10 Jahre alt) fragen Herrn Grün.

 

Was macht man eigentlich als Kochbuchautor?

Gibt es Professor Caprese wirklich?

Na – wollen Sie wissen, was die drei mich gefragt haben – und auch was meine Antworten waren? Dann folgen Sie mir.
Hier geht es zum Interview.

 

Der Autor 

Manfred Zimmer

Manfred Zimmer ist der Freund,
Autor und Assistent von Herrn Grün.

Nach Abschluss seines Informatikstudiums wechselte er in die Kommunikationsbranche und arbeitet heute in Hamburg als Texter, Konzeptioner und Berater.

Zur Website des Autors -> ZimmerText

----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Christine Hahn meint

    28. März 2014 um 14:01

    Hallo Herr Grün,

    tolle Rezepte. Ich werde sie ausprobieren. Was würde wohl Lehrer Wolf dazu sagen 🙂

    Gruß aus dem Saarland

    Antworten
    • Herr Grün meint

      1. April 2014 um 12:22

      Liebe Christine Hahn! Er würde sicherlich sagen, dass gutes Essen und Geschichten wunderbar zusammenpassen. Da bin ich mir sicher. Und freuen würde er sich bestimmt auch:) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  2. Elke Gehrken meint

    30. Mai 2014 um 21:37

    Ich würde mich sehr freuen, Ihren Newsletter mit neuen Rezepten von Ihnen regelmäßig zu erhalten. Ich mag Ihre Kreationen sehr. Liebe Grüße

    Antworten
  3. Martina Della Pietra meint

    9. Juni 2014 um 08:45

    Eine Seite ganz nach meinem Geschmack. Herzlichen Dank Herr Grün ;-), auch wenn ich mir Tagliatelle aus einem Teig ohne Eier nicht wirklich vorstellen kann…

    Antworten
    • Herr Grün meint

      11. Juni 2014 um 17:35

      Liebe Martina! Danke für das Kompliment:) Probier den Teig ruhig mal aus. Ich habe vor kurzem sogar noch Tortelloni damit zubereitet. Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  4. bettina patzer meint

    29. Juni 2014 um 08:58

    Hqb dich grad entdeckt herr grün,
    hast mir den sonntag versüßt!
    danke dafür

    Antworten
  5. Frau Keller meint

    29. Juli 2014 um 13:18

    Verehrter Herr Grün! Ich bin ganz verliebt in Ihren Blog 🙂 Und träume von einem Dinner mit Frau Plötzenhoff, Professor Caprese und Herrn Josele. Wie war eigentlich die Reise zum Mond mit der Möhre 1 in der Neujahrsnacht?

    Antworten
    • Herr Grün meint

      29. Juli 2014 um 15:04

      Liebe Aina Keller!

      Danke für das nette Kompliment:) Ihr Traum könnte irgendwann wahr werden – wer weiß. Die Reise zum Mond war sehr spannend. Manchmal ruckelte es etwas. Aber Bedenken hatte ich nie. Schließlich hat sie Professor Caprese gebaut. Die Möhre 1 ist schön eingerichtet. Am besten war aber der Blick vom Mond auf die Erde. Die ganzen Feuerwerke. Toll!

      Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  6. Andrea Böttler meint

    21. August 2014 um 17:52

    Hallo Herr Grün,

    Ihren besonderen Blog habe ich vor ein paar Wochen entdeckt und bin seitdem regelmäßig Gast bei Ihnen. Die Gespräche mit und Geschichten um Prof. Caprese sind einfach klasse, es macht Spass, bei Ihnen zu lesen. Ihre vegetarischen Rezepte treffen meinen Geschmack, dazu sind diese noch schön angerichtet und fotografiert… ein toller, kreativer Blog, der zu meinen Favoriten zählt.

    Vielen Dank und herzliche Grüße ins Kochlabor Andrea

    Antworten
    • Herr Grün meint

      2. Januar 2015 um 15:31

      Liebe Andrea!

      Als ich Ihren Kommentar gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut. So schöne Komplimente. Danke!! Ich habe Ihren Beitrag erst vor kurzem entdeckt und mir ist unerklärlich, wie ich ihn übersehen konnte. Sorry:))

      Ich wünsche Ihnen auch weiterhin viel Freude mit den Herr Grün Rezepten und grüße Sie herzlich aus dem Kochlabor – Ihr Herr Grün

      Antworten
  7. Isabell meint

    4. März 2015 um 22:33

    Lieber Herr Grün,

    gestern bin ich auf Ihre Seite gestoßen und klicke mich heute wieder durch. Vor 2 Stunden wollte ich mir ein Pesto aussuchen und bin seither zwischen Schokocreme und Klößen hängen geblieben. Ich freue mich auf jedes Rezept, was ich in mein Kochbuch schreiben werde und natürlich auch testen kann.

    Liebe Grüße & weiterhin viel Kreativität und Lust am Kochen,

    Isabell

    Antworten
  8. Lisa meint

    30. April 2015 um 18:44

    Hallo Herr Grün,

    Ich möchte mich einfach mal bei Ihnen für die wunderbaren Rezepte bedanken. Momentan befinde ich mich in meiner Abiturvorbereitungsphase und bin auch schon wahnsinnig aufgeregt vor den Prüfungen.
    Glücklicherweise gibt es da jedoch Ihre Rezepte, fast jeden Abend mach dem Lernen entspanne ich mich beim kochen und komme so auf andere Gedanken als mein Abistress. Danke also für das “Seelenfutter” das Sie mit uns teilen 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa

    PS: Heute gab es bei mir die Tagliatelle mit Erbsen und Kräuterseitlingen in Estragon-Portwein-Sauce 😉

    Antworten
  9. Ruth Grün meint

    10. August 2015 um 22:10

    Mein Mann kocht auch leidenschaftlich. Gibt es ein Bild von Herrn grün? Oder ist er erfunden wegen grüner Kost?? Freundlichen Gruß Ruth grün

    Antworten
  10. Hei Ke meint

    27. Januar 2016 um 11:21

    Hallo 🙂

    Tolle Seite und Rezepte!
    Vielen Dank und weiter so, 😉

    Alles Liebe,
    Hei Ke

    Antworten
    • Herr Grün meint

      31. Januar 2016 um 20:30

      Vielen Dank, liebe Heike:)

      Antworten
  11. Susanne Westhues meint

    31. Januar 2016 um 14:43

    Tolle Rezepte!
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Herr Grün meint

      31. Januar 2016 um 20:25

      Danke, liebe Susanne:)

      Antworten
  12. Barbara meint

    26. Februar 2016 um 11:51

    Hallo Herr Grün,

    heute bin ich zufällig auf Ihre Seite gestossen.Das sind ja alles fantastische Rezepte,die ichsehr gerne nach und nach kochen bzw.backen möchte. Als Erstes möchte ich mich am Baguette versuchen. Noch bin ich nicht im Besitz eines geeigneten Blechs. Worauf muß ich beim Kauf achten? Haben Sie eine Empfehlung?
    Vielen Dank
    Barbara

    Antworten
    • Herr Grün meint

      5. März 2016 um 15:18

      Liebe Barbara! Vielen Dank für das Kompliment:) Also ich nutze das Blech von Städter und bin sehr zufrieden. Es kostet so um die 15 €. Viele Grüße und gutes Gelingen – Herr Grün

      Antworten
  13. Gundula meint

    4. März 2016 um 19:23

    Hallo Herr Grün,
    ich habe heute in der ‘Frisch aus dem Garten’ über Herrn Grün gelesen und gleich vorbeigeschaut. Das ist wirklich ein toller Blog dem ich nun auch als Leserin folgen werden. Vor allem daß es viele schöne vegane Rezepte gibt ist klasse.
    Viele Grüße
    Gundula

    Antworten
    • Herr Grün meint

      5. März 2016 um 15:14

      Liebe Gundula! Ich freue mich auf viele neue Besuche:)) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  14. Gabriela meint

    20. März 2016 um 02:24

    Hola Herr Grün, eine Frage: funktionieren die Rezepte auch in einem Gasofen? Leider habe ich hier (in México) den Luxus eines Umluft-Ofens nicht .. statt dessen gibt es einen schlichten, älteren Gasofen, bei dem die Temperatureinstellung nur bedingt zuverlässig ist. Aber ich würde soooo gerne das eine oder andere Rezept ausprobieren!!!

    Antworten
  15. Heike meint

    24. März 2016 um 08:47

    Hallo Herr Grün, bin auf der Suche nach veganer Schokocreme auf Ihre Seite gekommen – und bin begeistert. Werde das Rezept morgen gleich nachmachen, das gibt es dann am Sonntag zum Osterfrühstück. Besonders begeistert mich die Aussage: ohne Palmöl. Wir suchen in jeder Lebenslage nach Alternativen zum Palmöl, da ich persönlich Palmöl als Ersatz für tierische Produkte absolut unvegan finde. Also, ich schau jetzt öfter hier rein, Ihnen schöne Ostern und weitere tolle Rezeptideen

    Antworten
  16. inge meint

    24. März 2016 um 16:22

    hallo herr grün,
    wenn ich hier so durchstöbere, muss ich feststellen, dass ihnen bisher nur frauen geschrieben haben… sie müssen ein attraktiver mann sein 😉 -das grün steht ihnen aber auch ausgezeichnet! da ich mich seit 2 jahren vegan ernähre, hüpfe ich gerne immer wieder einmal an ihre seite für neue inspirationen -und die schokocreme ist wirklich “foodfantastisch”
    sonnige grüße und fröhliche ostern von der schwäbischen alb,
    inge

    Antworten
    • Herr Grün meint

      26. März 2016 um 12:47

      Liebe Inge! Vielen Dank für das Kompliment:) Viele Grüße und schöne Ostern – Herr Grün

      Antworten
  17. Angi meint

    16. April 2016 um 17:41

    Hallo Herr Grün,

    ganz ganz tolle Seite!
    Habe mich sofort in die tollen Rezepte verliebt!

    Danke!

    Antworten
  18. Martina Simon meint

    26. Mai 2016 um 12:54

    Hallihallo Herr Grün,
    ich habe Ihren Blog heute entdeckt und bin unter anderem begeistert über Ihre frische Herangehensweise an viele meiner arabischen Familienrezepte…
    Weiter so
    Martina

    Antworten
  19. Martina Huying meint

    8. August 2016 um 19:45

    schöne Seite!
    Voller Inspirationen. Macht Lust auf nachkochen 🙂

    Antworten
  20. Marion meint

    10. August 2016 um 08:15

    Lieber Herr Grün,
    Um der Gurkenschwemme in meinem Gewächshaus Herr zu werden (Gewächshaus wegen der geografischen Höhenlage meines Gartens), habe ich ein Rezept für Schmorgurken gesucht und bin bei Ihnen gelandet. Das ist die Seite, nach der ich immer gesucht habe!! Werde mit Sicherheit Stammbesucherin werden. Und die in letzter Zeit etwas ins Kippeln geratene vegetarische Ernährung kommt dank Ihrer tollen Rezepte wieder in eine stabile Lage. !-)

    Antworten
  21. Martina meint

    15. September 2016 um 15:19

    Lieber Herr Grün

    Kompliment für ihre tolle Seite. Ich mag die Geschichten, die Rezepte sowieso und auch die tollen Fotos.
    Ich freue mich jedes mal wenn es etwas Neues zu lesen gibt.
    Und das frozen Joghurt ist mein Favorit.
    Liebe Grüße
    Martina

    Antworten
  22. fee meint

    14. November 2016 um 17:55

    wunderbare rezepte. gerne würde ich ihren newsletter regelmäßig erhalten. vielen dank!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      15. November 2016 um 12:00

      Liebe Fee! Tragen Sie sich doch einfach im Newsletter-Breich ein – dann bekommen Sie ihn regelmäßig:) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  23. Susanne meint

    7. Januar 2017 um 21:15

    Herr Grün, Ihre Bilder gefallen mir sehr.
    Gruß
    Frau Möhrlein

    Antworten
    • Herr Grün meint

      11. Januar 2017 um 20:07

      Dankeschön:) Das freut mich.

      Antworten
  24. Heike Dick meint

    20. Februar 2017 um 17:03

    Lieber Herr Grün, ihre Rezepte sind interessant.

    Antworten
  25. Petra meint

    24. April 2017 um 19:55

    Guten Abend Herr Grün, hier habe ich auf Umwegen einen super schönen Blog mit interessanten Rezepten und sooo schönen Geschichten drum herum gefunden. Bei Ihnen werde ich mich öfter aufhalten, lieber Herr Grün, und bei Ihnen stöbern und über Ihre Geschichten schmunzeln. Dankeschön, dass Sie das schaffen…

    Antworten
    • Herr Grün meint

      2. Mai 2017 um 23:27

      Liebe Petra! Das ist schön:)… und freut mich. Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  26. Kerstin Hülsmann meint

    3. Mai 2017 um 12:36

    Der Blog hat Suchtpotential!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      5. Mai 2017 um 10:17

      Haha – ein so tolles Kompliment. Vielen Dank liebe Kerstin:)

      Antworten
  27. Uta meint

    20. Mai 2017 um 15:07

    Gerade das französische Baguette aus dem Ofen geholt: super gelungen. Vielen Dank Herr Grün 🙂

    Antworten
    • Herr Grün meint

      20. Mai 2017 um 21:37

      Das freut mich:) Viele Grüße – Herr Grün

      Antworten
  28. Christina meint

    18. September 2017 um 11:54

    Endlich eine Seite, wo vernünftige, vegetarische Gerichte vorgeschlagen werden –
    da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen 🙂

    Antworten
    • Herr Grün meint

      21. September 2017 um 14:38

      Vielen Dank für das schöne Kompliment:-)

      Antworten
  29. Maike meint

    30. Dezember 2017 um 20:19

    Was für ein schöner Blog! So anders. So herzerwärmend. So Pfütze auf der Zunge machend. So liebevoll ,ohne klebrig zu werden.
    So schön.
    Liebste Grüße von Maike

    Antworten
    • Herr Grün meint

      1. Januar 2018 um 14:39

      Liebe Maike! Vielen Dank für das schöne Kompliment:-) Viele Grüße – Herr Grün

      Antworten
    • Mohnblüte meint

      19. Dezember 2018 um 12:05

      Schließe mich an!

      Mohnblüte

      Antworten
  30. ronny und bella meint

    24. Februar 2018 um 14:43

    ein toller blog
    auch wenn er nicht sehr fleischlastig ist
    klasse rezepte
    mit viel mühe
    ausgedacht verändert
    und umgesetzt
    kochen backen braten
    is viel arbeit
    ich selbst klau
    mir hier und da ein rezept
    und passe es für uns an
    mein raubtier braucht fleisch
    wir menschen können auch mal ohne
    klar
    doch ganz ohne möcht ich auchnich leben
    gruß ronny

    Antworten
  31. Jürg Schwaller meint

    30. November 2018 um 18:02

    Danke für ihren sicher spannenden Newsletter

    Antworten
    • Herr Grün meint

      30. November 2018 um 20:20

      🙂

      Antworten
  32. Heike Bartz-Schroeder meint

    4. Dezember 2018 um 15:16

    Hallo Herr Grün.
    Wieder einmal habe ich Ihre Homepage weiterempfohlen, weil mir Ihre Rezepte und Geschichten sehr gut gefallen.
    Jedoch erlauben Sie mir, bei aller liebe zu Ihren Rezepten einen Kritikpunkt anzubringen.
    Ich denke zu einer gesunden, vegetarischen bzw. veganen Ernährung gehören Vollkornmehle beim Backen von Brot- , Brötchen und Kuchen. Leider habe ich auf Ihrer Homepage fast nur Weißmehlvariationen gefunden. Ich wünsche mir daher vor allem mehr Broötchenrezepte mit Dinkelvollkorn o.ä., vielen Dank.
    Ansonsten großes Lob.?
    Mit freundlichen Grüßen
    H.Bartz-Schroeder

    Antworten
    • Herr Grün meint

      5. Dezember 2018 um 13:07

      Liebe Heike!

      Vielen Dank für das Kompliment:-) Das freut mich sehr.

      Allerdings sind alle neueren Rezepte fast ausnahmslos mit Dinkelmehl 630 gebacken.
      Selbst die Pizza von heute.

      An welche Rezepte dachten Sie?

      Viele Grüße aus dem Kochlabor

      Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht