• Startseite
  • Rezeptgalerie
  • Rezepte A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kooperation & Media
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Weihnachtliches Kräuterbrot mit einer Frischkäsevariation

12. Dezember 2019 von Herr Grün Kommentar verfassen

Weihnachtliches Kräuterbrot mit einer Frischkäsevariation

Weihnachtliches Kräuterbrot mit einer Frischkäsevariation

Wir lieben im Kochlabor kleine Petitessen – besonders vor Menüs.
Hier sehen Sie einen geschichten Frischkäse mit einer Schicht aus Frischkäse, einer aus gemahlenen Datteln, Walnüssen und getrockneten Tomaten, sowie einer oberen Gartenkräuter-Frischkäseschicht.
Dazu habe ich ein kleines Kräuterbrot aus Vollkorndinkelmehl, Datteln, Walnüssen, Zimt und Thymian entwickelt.
Ich finde, das passt super als amuse gueule zu einem Weihnachtsmenü.

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Brot und Brötchen, Brotaufstriche, Soulfood

Zitronen-Kokos-Flankuchen mit krossem Zimt-Kardamom-Boden

8. Dezember 2019 von Herr Grün Kommentar verfassen

Flankuchen ohne Ei Eigentlich ist laut Wikipedia Flan eine im Wasserbad gestockte Masse aus Eiern und Flüssigkeit. Ich wollte aber unbedingt einen Flankuchen ohne Ei backen.
Der Professor meinte diplomatisch: »Wenn der Kuchen schmeckt, ist es den Menschen doch egal, wie er ohne Eier heißt.«
Und als er ihn probierte, meinte er: »Er muss einfach Flankuchen heißen. Er ist aber auch sowas von flanig … und köstlich.« Er lachte.

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Desserts, Kuchen, Soulfood

Terrassenkekse mit selbst gemachtem Lemon curd – Terrazza di Limoni

5. Dezember 2019 von Herr Grün 14 Kommentare

Gestern Abend, nach dem Essen, haben wir im Kochlabor »Stimmt’s?« gespielt. Kennen Sie es? Jemand erzählt eine Geschichte und die anderen müssen raten, ob sie wahr ist oder nicht.
Dieses Mal war Professor Caprese an der Reihe. Er kann flunkern, dass sich die Balken biegen. Er hatte aber auch schon viel Verrücktes erlebt. So wusste man nie, ob eine Geschichte der Wahrheit entsprach oder nicht.
Er erzählte von einem italienischen Dorf in der Nähe von Orvieto, in dem im Winter, kurz vor Weihnachten, ein Laster voller Zitronen einen Hang hochfuhr und ins Schlingern geriet. Die die hintere Klappe löste sich und alle Zitronen, wirklich alle, purzelten heraus und kullerten hinunter bis in die Dorfmitte. Dort lagen sie nun. Die Zitronen waren eigentlich für eine Zitronatfabrik in der Nähe bestimmt. Es war so kalt, dass jeder wusste, dass die Zitronen gefrieren würden. Also entschied das Unternehmen, die Zitronen unter den Dorfbewohnern aufzuteilen. Unter der Bedingung, dass diese etwas aus den Früchten zubereiteten. Ein Wettbewerb also. Der Sieger sollte eine Reise nach Neapel gewinnen.
Die Dorfbewohner waren begeistert und dachten sich allerlei Gerichte, Marmeladen und Kuchen aus. Am Tag der Präsentation herrschte große Aufregung. Die Jury des Unternehmens musste nicht lange überlegen. Unter all den kreativen Gerichten war das der zwölfjährigen Marcella das Beste: Terrazza di Limoni – Terrassenplätzchen mit Zitronencrème.
Die Geschichte stand später in allen Zeitungen. Heute sind die Terrazza di Limoni eine Spezialität der Region. Marcella führt eine gut gehende Pasticceria. Die Menschen kommen von weit her, um die berühmten Terrassenplätzchen bei ihr zu kaufen.
Als Professor Caprese mit der Geschichte schloss, war es zuerst ganz still, dann applaudierten wir und gratulierten ihm. Ob sich wirklich alles genau so zugetragen hat, war uns in diesem Moment egal.

Was denken Sie? Stimmt die Geschichte?

Ich habe die Terrazza di Limoni nach der Beschreibung von Professor Caprese nachgebacken. Nachfolgend das Rezept.
… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Kekse und Gebäck, Soulfood

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 134
  • Nächste Seite »
Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch. Und manchmal auch vegan.

Suche

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Anmeldung für den Herr Grün Newsletter

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv