Grießpudding mit Kirschsauce und Kardamom-Zimt-Streuseln
Am 27. Juli 1872 fuhr David Caroux, eine Restaurantbesitzer aus Bayeux in der Normandie in einer Kutsche in den Orden zum Strand von Vierville-sur-Mer. In der Kutsche saßen mit ihm seine Kinder Noel und Annabelle. Beide zwölf Jahre alt und Zwillinge. Sie hatten Geburtstag und einen Mürbeteigkuchen mit Grießpudding und frischen Kirschen gebacken.
Auf halber Strecke, zwischen zwei kleinen Pinienwäldern, kreuzte eine Hasenfamilie ihren Weg. Die Pferde wurden scheu und liefen circa einen Kilometer in hoher Geschwindigkeit über den holprigen Sandboden, bis der Kutscher sie schließlich beruhigen konnte.
An der Küste angekommen, war der Kuchen, eingebettet in einer mit Tuch ausgelegten Blechkiste, fast völlig derangiert. Der Mürbeteig teilweise nur noch aus Krümeln bestehend. Die Kinder lachten.
Es wurde für die drei ein wunderschöner und unvergesslicher Geburtstag.
…