• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Presse und News

Seit Oktober 2019 entwickele ich für die dpa Rezepte und Shootings, die jeden Monat über 120 Zeitungen und Online-Plattformen vorgeschlagen werden.

Artikel, Fotos und Rezepte von mir erschienen bisher auf ZEIT online, dem ZEIT Magazin online, der Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung online, stern online, Hamburger Abendblatt online, Focus online, T-online, dem Merkur, der Brigitte Woman und vielen anderen Medien.

…………………………………………………………………………………….

Das Hauptgericht zu meinem 3-Gang-Weihnachts-Menü in der Süddeutschen – 11/2020

Das vegetarische Weihnachtsmenü von Herrn Grün 2020

Herr Grün kocht in der Süddeutschen

Screenshot – Quelle: Süddeutsche Zeitung

…………………………………………………………………………………….

Screenshot- Quelle: Saarbruecker-Zeitung.de

…………………………………………………………………………………….

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………………………………………………….

…………………………………………………………………………………….

Herr Grün kocht Presse / News

Herr Grün bei ZEIT online mit Rezept und Shooting: »Schwarzwurzel indischer Art«

In Kooperation mit der dpa.

Zum Artikel

…………………………………………………………………………………….

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün bei ZEIT online mit Rezept und Shooting: »Liebstöckel-Tagliatelle mit Pesto all’arrabbiata«

In Kooperation mit der dpa.

Zum Artikel

Portrait von Herrn Grün im ZEIT Magazin online (17.11.2019)

Zum Portrait

…………………………………………………………………………………….

»Vegetarier: Der gesunde Verzicht aufs Fleisch«
titelt die Frankfurter Rundschau in ihrer Online-Ausgabe und zeigt das Weihnachtsgericht von Herrn Grün
»Backofengemüse mit Kokos-Kardamom-Hirse« (Frankfurter Rundschau online, 4.11.2019)

Hier geht es zum Artikel

…………………………………………………………………………………….

»Food-Blogger Manfred Zimmer liebt geschichtete Törtchen, weil sich beim Durchstechen mit der Gabel alle Aromen blitzschnell miteinander verbinden.
Das sei für ihn wie ein Abenteuer, so der Hamburger.« (Focus online, 18.12.2019)

Zum Artikel

…………………………………………………………………………………….

Herr Grün Kolumne für LUVE

Ab sofort erscheint eine regelmäßige Herr Grün Kolumne bei LUVE 

Hinter LUVE – Made with LUVE – verbirgt sich eine ungewöhnliche Produktgruppe, die für mich wegweisend ist für eine klimafreundliche und gesunde Ernährung.Für die LUVE Produkte (Drinks, Joghurts, Brotaufstriche und Eis) wird das einzigartige Eiweiß der heimischen Süßlupine verwendet. Und zwar nach einem patentierten Verfahren, das am Fraunhofer IVV in Freising entwickelt wurde.
Alle Produkte sind vegan, glutenfrei, laktosefrei und frei von Gentechnik.

Seit 2019 arbeite ich mit LUVE zusammen und werde diese Kooperation auch 2020 fortsetzen.

Zur Kolumne

…………………………………………………………………………………….
blank

VON APFELKUCHEN BIS ZUCCHINI-LASAGNE

Unsere Top vegetarischen und veganen Blogs

Die Triodos Bank – Europas größte Nachhaltigkeitsbank – schreibt über Herrn Grün:

»Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.« (1.09.2018)

Hier geht es zum Artikel

…………………………………………………………………………………….

blank

»Was wir mal fragen wollten«

Die PAGE – das Magazin der Kreativbranche – interviewt den Autor Manfred Zimmer

Zum Interview

…………………………………………………………………………………….

blank

blank

Zum 15jährigen Jubiläum der Brigitte Woman erscheint das 6seitige Portrait »Die wunderbare Welt des Herrn Grün«

Zum Portrait

…………………………………………………………………………………….

Die Geburt der »Semmelriesen«

Zum Artikel

…………………………………………………………………………………….

blank

Herr Grün bei der Brigitte

Vegetarische Klöße alla Caprese von “Herr Grün kocht”
Das Blog “Herr Grün kocht” gibt es erst seit Juli 2013, doch Herr Grün hat sich prompt in unser Herz gekocht. Seine Rezepte kommen frisch, lokal, saisonal und unkompliziert daher und sind frei von Berührungsängsten: Auf den Tisch kommt auch mal vegetarische Currywurst mit Pommes, genannt “Feuer-Jakob” . Spannend ist auch das Kochlabor von Herrn Grün, in dem er Zutaten von Sirup bis Brühe selbst herstellt.

vegetarische Klöße alla Caprese
Doch das Besondere an dem Blog ist Herrn Grüns Liebe zum Geschichtenspinnen: Die Einträge sind ein bisschen schrullig und dabei sehr, sehr lesenswert. Und so sind auch die Klöße alla Caprese nicht etwa mit Tomate, Mozzarella und Basilikum gemacht, wie man bei diesem Namen vermuten könnte. Bei der Namensgebung hatte vielmehr der Nachbar seine Hände im Spiel. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten! zum Artikel Und zu Herr Grüns Rezept »Vegetarische Klöße alla Caprese« …………………………………………………………………………………….

HerrGruen_Zeit-Magazin

ZEIT Online – ZEIT-Magazin 22. September 2013 Ein origineller Neuling unter den deutschsprachigen Foodblogs ist Herr Grün kocht. … Weiterlesen …………………………………………………………………………………….

Herr Grün bei Cornelia Poletto

Das Südtiroler Apfelkonsortium lädt Herrn Grün zum Kochen mit Cornelia Poletto ein. Der Workshop findet am 25. Februar in Hamburg statt. Als großer Südtirol-Fan hat sich Cornelia Poletto dieses Jahr erneut zu Rezepten rund um den Südtiroler Apfel g.g.A. inspirieren lassen. Das freut das Südtiroler Apfelkonsortium – und Herrn Grün auch. Herr Grün bei Cornelia Poletto

…………………………………………………………………………………………………
Herr Grün bei Alfons Schuhbeck

Herr Grün bei Alfons Schuhbeck

Wettbewerb »Dein Veggie-Rezept 2014« von Alfons Schuhbeck und BRIGITTE Herr Grün ist dabei. Am 13. Dezember  kocht er in München vor der Jury von »Dein Veggie-Rezept 2014« – bestehend aus Alfons Schuhbeck, Sarah Brandner, Luisa Lion und Jürgen Büngener von der Brigitte-Redaktion.

…………………………………………………………………………………….

logo

Eatsmarter

Zum Weltvegetariertag sucht sich EatSmarter! unter allen Instagram Accounts die 8 schönsten veganen und vegetarischen Foodblogs aus (international) Herr Grün ist auch dabei.

Die EeatSmarter-Redaktion schreibt:

Herr Grün kocht. Und backt. Und erzählt tolle Geschichten rund um das Kochen und Genießen. In seinem Kochlabor tüftelt der Hamburger Food-Blogger an neuen Rezepten, entwickelt interessante Gedankengänge, die er mit den Lesern seinen Blogs teilt.
Herr Grün ist kein Mahner. Ihm macht es Spaß, mit Essen umzugehen, gute Sachen zu kaufen und zu verarbeiten. Herrn Grüns Blog zu lesen, macht einfach Spaß.

http://bit.ly/1RhkzRV

.…………………………………………………………………………………..

Logo

Herr Grün im Oktober bei Stern.de Genuss – Rezepte der Woche

Die besten Foodbloggerrezepte der Woche: Kürbis-Gnocchi und ein Zitronen-Mascarpone-Kuchen

Herr Grün kocht bei Stern.de

.…………………………………………………………………………………..

blank

Herr Grün beim Brigitte Eis am Stiel Special 2014

Eis am Stiel selber machen? Klar doch!

Eis am Stiel selber machen – das ist ein bunter Sommertrend, der Spaß macht und erfrischt. Kreative Rezepte, die nicht nur Kindern schmecken.

Achtung, Magnum, Capri und Co. – in diesem Sommer bekommt ihr eiskalte Konkurrenz! In den USA ist man schon lange verrückt nach selbst gemachtem Eis am Stiel, auch bekannt unter dem Namen Ice-Pops. Jetzt findet der Trend auch in Deutschland immer mehr Fans. Mit natürlichen Zutaten und viel Frucht schmeckt selbst gemachtes Eis am Stiel nicht nur Kindern. […]

Pfefferminz Eis am Stiel selber machen

Herrlich grün und mit selbst gemachtem Pfefferminzsirup wunderbar erfrischend: Mit seinem Pfefferminzeis macht Herr Grün vom Blog “Herr Grün kocht” seinem Namen alle Ehre. Zum Rezept: Pfefferminzeis am Stiel

Zum vollständigen Brigitte Artikel

……………………………………………………………………………………. Herr Grün notiertAb 2014 schreibt Herr Grün die regelmäßige Kolumne »Herr Grün notiert« auf »Das Netzwerk für regionales Essen in Hamburg – SUSIES local food«. Die Betreiber dieser schönen und informativen Site Susanne Baade (freie Bildredakteurin – mehr als sechs Jahre beim Kunstmagazin ART) und Dirk Lehmann (Blogger und Journalist, mehr als zehn Redakteur des Reisemagazins GEO SAISON) sagen: »SUSIES ist die Antwort auf Fragen wie: Warum reisen Äpfel um die halbe Welt, wenn sie wunderbar vor der Haustür reifen? Wozu Erdbeeren im Januar? Müssen Tiere leiden, damit wir ihr Fleisch genießen können? Essen ist uns nicht egal. Und wir wissen, dass es euch ebenso geht … Wir stellen Menschen und Orte vor, die für regionales Essen stehen. Wir besuchen sie mit unserem Motorroller, mit Kamera und Notizblock. So entsteht ein Netzwerk für lokales Essen, zu dem ihr beitragen könnt: Welches sind eure Lieblings-Adressen? Empfehlt Cafés und Restaurants, Läden oder Höfe – für SUSIES Local Food Hamburg. Denn: Regionales Essen hat eine Identität.« Herr Grün findet das spannend und freut sich auf die Kolumne, die Anfang 2014 startet. www.Susies-Local-Food.com ……………………………………………………………………………………. Laviva Das Magazin Laviva schreibt im Mai 2014:

Herr Grün kocht

…und zwar vegetarisch köstlich, zum Beispiel: “Fenchel Ching Chang Chong mit Glasnudeln und Ingwer-Chili” – wobei es gar nicht so einfach ist zu entscheiden, was man besser findet: Das Rezept, den Rezeptnamen oder die dazugehörige trocken-humorig geschriebene Entstehungsgeschichte. -> Website …………………………………………………………………………………….
…………………………………………………………………………………….

Herr Grün im Interview mit SUSIES local food – Hamburg ……………………………………………………………………………………. Bildschirmfoto 2014-05-05 um 16.58.11 Herr Grün im Interview mit GermanFoodBlogs – Von Monstern im Essen, Koriander, Broccoli, dem Roboterkonstrukteur Professor Caprese, Jamie Oliver, Kermit und Anne Will

-------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie Förderer des Herr Grün Kochlabor werden?
Mit einem Monats- oder Jahresbeitrag können Sie das Herr Grün Kochlabor unterstützen. Natürlich bleiben die Rezepte für alle (!) Besucher*innen der Herr Grün Website auch in Zukunft kostenlos. Daran wird sich nichts ändern. Wie Sie Förderer werden können, erfahren Sie hier.
blank -------------------------------------------------------------------------
Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht