Ein kleines Ensemble aus Rhabarber, weißen Riesenbohnen
roter Zwiebel, Balsamico, Vanille und etwas Salz und Pfeffer – mit ein paar Spritzern selbst hergestelltem Rhabarbersirup:-)
…
von Herr Grün 1 Kommentar
Ein kleines Ensemble aus Rhabarber, weißen Riesenbohnen
roter Zwiebel, Balsamico, Vanille und etwas Salz und Pfeffer – mit ein paar Spritzern selbst hergestelltem Rhabarbersirup:-)
…
Aus dem Herr Grün Kochbuch.
Ich hatte gerade die Farfalle aufgesetzt, da hörte ich von draußen einen Schrei. Ich rannte zum Fenster und sah Professor Caprese in seinem Garten auf einem imaginären Pferd reiten. Er hielt einen Besenstiel wie eine Lanze in der Hand. Luigi, der kleine Roboter, lief neben ihm her, fuchtelte wild mit den Armen und jammerte fortwährend.
»Professor, das Essen ist fertig«, rief ich ihnen zu und winkte.
»Ich komme sofort.« Er stieg von dem gedachten Pferd ab und ließ den Besenstiel ins Gras fallen.
Fünf Minuten später stand er mit Luigi im Kochlabor.
»Na, haben Sie uns erkannt?« Er schaute mich fragend an und strahlte. Dieser Kindskopf. Ich zögerte die Antwort hinaus. Brachte zuerst das Essen an den Tisch. Der Professor kostete und brummte. Es schien ihm zu schmecken. »Fantastico, Signor Grün. Wie heißt das Gericht?«
»Farfalle de La Mancha natürlich. Wie sonst?«
Da lachte er laut. Und Luigi auch.
Das Herr Grün Kochbuch gibt es (auf Wunsch auch mit persönlicher Widmung) hier-> www.HerrGruen-Shop.de
von Herr Grün 1 Kommentar
Seit ich diese Erkältung hatte, ruft mich der Professor täglich an und macht mir Salatvorschläge. Es sei wegen der Vitamine.
Während der Erkältungszeit kochte er mir Suppe und las mir aus einem Kräuterbuch vor, das er mir zu Weihnachten geschenkt hatte.
Um ihn zu beruhigen, bereite ich mir häufiger Salat zu. Zum Beispiel diesen Radicchio-Salat mit Birne, Avocado und Walnüssen. Die Vinaigrette mit Walnussöl (das ich sehr mag), Kalamata-Essig (Sie können auch einen Essig Ihrer Wahl verwenden) und Aprikosenmarmelade.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche – mit vielen Vitaminen:-)
…