Kartoffelspalten, geschmorte Zucchini, Ziegenkäse mit Rosmarin und eine Pflaumen-Curry-Sauce
Anmerkung zu diesem Gericht: Ich arbeite im Kochlabor seit kurzer Zeit mit einem Airfryer 6,2 l mit Kochfenster.
Der Airfryer überzeugt mich, weil man mit ihm nicht nur Strom spart (ca. 50 %) sondern auch Öl.
Er ist sehr leise. Für mich auch ein Plus.
Ich frittiere bei diesem Gericht die Kartoffelspalten und den Ziegenkäse. Sie können nach Gusto natürlich auch den Ziegenkäse im Ofen backen. Auch das geht. Ich habe es getestet und schreibe im Rezept, wie es geht. Die Zucchini sollten Sie allerdings in der Pfanne schmoren.
Ich werde auch in Zukunft ab und zu den Airfryer nutzen nach der Regel: Der Zweck wählt das Gerät – also Herd, Ofen oder Airfryer. Natürlich gibt es auch mal reine Airfryergerichte.
Ich möchte noch einmal betonen, dass ich den Airfryer als nützliches und smartes Gerät nutze. Letztendlich möchte ich keinen Kult daraus machen.
Und für mich auch ganz wichtig: Alle sollen mitmachen können und es soll auch niemand augeschlossen werden. Deshalb sind auch (fast) alle Gerichte mit dem Ofen machbar bzw. von Ihnen einfach umzusetzen.
Viel Vergnügen mit diesem Gericht:-)
Zutaten für zwei Portionen
Für die Pflaumen-Curry-Sauce
4 Pflaumen
3 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
200 g gestückelte Tomaten
1 geh. TL scharfes Currypulver
1 TL scharfes Paprikapulver
1 gut geh. TL frisch gemörserte Kreuzkümmelsamen
1 TL Thymian
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die geschmorte Zucchini
400 g Zucchini
3 EL Olivenöl
1 TL Thymian
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Kartoffelspalten
500 g etwas größere, vorwiegend festkochende Kartoffeln
Für den Ziegenkäse
1 Scheibe Ziegenkäse (am besten frisch kaufen – ca. 8 cm Durchmesser – ca. 3 cm dick)
1 Stängel Rosmarin
1 TL Olivenöl
Salz
Zubereitung
Die Pflaumen-Curry-Sauce
Die Pflaumen entkernen und in kleine Stücke schneiden. Nicht zu groß, weil wir sie eigentlich einkochen.
Die Knoblauchzehe in Würfelchen schneiden.
Das Öl in der Pfanne erhitzen. Die Knoblauchwürfel in die Pfanne geben und dünsten, bis sie an den Rändern anfangen, braun zu werden.
Die Pflaumen dazugeben und schmoren. Zwischendurch 1 TL Rohrohrzucker dazugeben.
Und kurze Zeit später auch die gestückelten Tomaten. Etwas köcheln lassen. Dann das Curry- und Paprikapulver, den gemörserten Kreuzkümmel und den Thymian dazugeben. Das Ganze ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann mit dem Deckel obenauf zur Seite stellen.
Die Zucchini
Die Enden abschneiden. Längsseitig halbieren und dann in grobe Würfel schneiden.
Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zucchinistücke hineingeben.
Eine Weile schmoren lassen, bis die Stücke braune Flecke bekommen.
Dann salzen und pfeffern und den Thymian dazugeben. Gut umrühren. Kurz noch etwas weiter schmoren. Dann mit dem Deckel obenauf zur Seite stellen.
Die Kartoffelspalten
Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden.
Dann geben Sie die Spalten in den Korb des Airfryers. Manche heizen den Airfryer vor. Das habe nicht getan.
Ich verwende übrigens ein Backpapierkörbchen.
Geben Sie 1 EL Olivenöl über die Spalten und vermischen alles etwas.
Während der Garzeit zwischendurch etwas mit einem Löffel mischen, damit das Öl gut verteilt wird und die Kartoffelspalten von allen Seiten geröstet werden.
Bei 190 Grad benötigten die Spalten bei mir ca. 20 bis 25 Minuten.
Ich denke, das ist von Gerät zu Gerät etwas anders.
Im Ofen gehen Sie genauso vor. Allerdings nehem ich hier ca. 230 Grad Umluft. Die Spalten auf ein Blech mit Backpapier geben und mit Olivenöl bespritzen. Also Daumen auf den Ausguß und dann go:-)
Zwischendurch umverteilen wegen der Gleichmäßigkeit. Später salzen.
Die Spalten benötigen hier ca. 25 bis 30 Minuten.
Während die Kartoffelspalten im Airfryer bzw. im Ofen sind:
Der Ziegenkäse
Den Backofen auf 200 Grad Umluft mit Grill oben einstellen.
Die Ziegenkäserolle in eine Auflaufformlegen. 1 TL Olivenöl darüber geben sowie eine Prise Salz und einen Rosmarinstängel.
Bei mir war der Käse ca. 20 Minuten im Ofen. Da war er oben an den Rändern schon etwas braun und blubberte etwas:-)
Bei der Airfryer-Variante: Geben Sie den Ziegenkäse (je nach Platz in Ihrem Airfryer) nachdem die Kartoffelspalten 10 Minuten im Airfryer auch dazu. Er benötigt hier ca. 10 Minuten. Gehen Sie nach dem Bräunegrad auf der Oberfläche. Und geben Sie bitte noch 1 TL Olivenöl und etwas frischen Rosmarin darauf.
Finish
Die Pflaumen-Curry-Sauce und die Zucchini erhitzen.
Die Kartoffelspalten salzen.
Die Ziegenkäsescheibe vorsichtig in der Mitte teilen.
Nun alles auf die Teller verteilen.
Sonnige Grüße aus dem Kochlabor
Herr Grün
Schreibe einen Kommentar