• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Veganen Quark selber machen

28. September 2013 von Herr Grün 6 Kommentare

VeganerQuarkQuark ist sehr vielfältig. Man kann mit ihm allerlei zubereiten: Quark mit Früchten, Crèmes für Kuchen, Beläge – zum Beispiel für einen Zwiebelkuchen – und auch Backfüllungen etwa für einen Strudel.
Ich möchte hier einmal zeigen, wie man veganen Quark selber herstellen kann. Das ist nämlich ganz einfach.


Zutaten 

500 g Sojajoghurt


Und so geht es

Ein Sieb in einen Topf hängen. In das Sieb ein Leinentuch legen (ein sauberes Geschirrtuch tut es auch). Nun den Joghurt hineingießen. Lassen Sie den Joghurt eine Nacht im Kühlschrank stehen, so dass das Wasser aus dem Joghurt abtropfen kann.

Am anderen Tag den wundervollen Quark aus dem Tuch nehmen und  in ein Glas oder eine Schüssel geben. Und ab damit in den Kühlschrank. Da hält er sich eine Weile.

Mit dem Quark könnten Sie zum Beispiel das Herr Grün Dessert ‘Quark mit Grapefruitsirup und Pistazien‘ zubereiten.

Viele Grüße

von Herrn Grün

 

Kategorie: Herr Grün Kochlabor, Soulfood, Veganes

« Frische Pflaumen mit Eischnee und Espressosirup
Pilzragout mit Thymian-Spritzkartoffeln aus dem Backofen »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Lydia meint

    29. Januar 2014 um 15:38

    Das sind mal tolle Gerichte, die man auch nach der Arbeit noch machen kann. Suuuuuuuuuper .

    Antworten
    • Herr Grün meint

      29. Januar 2014 um 15:52

      Hallo Lydia! Vielen Dank für das Kompliment:) So sind die Gerichte auch von Herrn Grün gedacht. Unkompliziert, leicht nachzukochen und trotzdem mit Raffinesse. Kochen für alle! Yipieh! Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  2. Lisa meint

    25. April 2014 um 10:31

    Hallo!

    Ich brauch Quark für einen Kuchen und frage mich, wie viel am Ende ca. dabei rauskommt?

    liebe Grüße,
    Lisa (:

    Antworten
    • Herr Grün meint

      25. April 2014 um 11:21

      Hallo Lisa! Die Menge ist überschaubar. Ich schätze mal, es sind 100-150 g pro 500 ml Becher. Der überwiegende Teil des Wassers fehlt ja später. Also für einen Kuchen ganz schön aufwendig – denke ich mal. Zum Essen (Dessert oder Aufstrich) aber super:) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
    • Svenja meint

      15. September 2018 um 08:39

      Ich habe gestern bei 250g Joghurt, 100g Quark rausbekommen also pro 500g Becher vermutlich ca 200g Quark, je nachdem wie lange man ihn abtropfen lässt. 🙂 Lg

      Antworten

Trackbacks

  1. Guide für vegane Ersatzprodukte - Tierische Lebensmittel ersetzen sagt:
    9. Januar 2021 um 10:31 Uhr

    […] Veganen Quark kannst du auch aus pflanzlichem Joghurt selbst herstellen, indem du selbiges abtropfen lässt. Eine genaue Anleitung findest du beispielsweise bei Herr Grün Kocht. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lydia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht