»Was ist das?« Der Professor schaute neugierig auf den Kartoffelsalat, den ich im Kochlabor ausgetüftelt hatte.
»Es ist marokkanischer Kartoffelsalat.«
»Marokkanischer Kartoffelsalat? Gibt es sowas überhaupt?« Er war skeptisch und rollte die Augen.
»Ja. Die Marokkaner sind bekannt für ihre Kartoffelsalat-Kreationen.« Ich konnte mir ein Lachen verkneifen.
Er verzog keine Miene. Blinzelte nur etwas. Ich hatte keine Ahnung, was er dachte. Dann nahm er sich einen Portion und noch etwas Fladenbrot dazu. Er kostete. Aß drei Portionen. Oder waren es vier?
…
Gnocchi mit Basilikum und in Butter gerösteten Brennesselblättern
…
»Apfel und karamellisierte rote Zwiebeln in selbst gemachten Pastetenförmchen mit einer Cidre-Sahne-Sauce und Salbei«
»Apfel und karamellisierte rote Zwiebeln in selbst gemachten Pastetenförmchen mit einer Cidre-Sahne-Sauce und Salbei«
Eine Vorspeise. Ein Gericht für kommende Tage. Für Festlichkeiten. Eine Petitesse.
Sie sitzen an der Place d’Italie. Der Tisch mit gestärktem weißen Tuch. Ein Sancerre oder ein…
Sie schauen nach draußen. Erwarten jemanden.
Menschen gehen vorbei. Mal in Eile, mal vor sich hinträumend, versunken oder mit Ziel – vielleicht zur nächsten Pâtisserie.
Sie schneiden eine Kluft in den krossen Blätterteig. Die cremige Cidre-Sauce legt sich um das Teigstück. Wie in Zeitlupe fallen grüne kleine Blätter und karamellisierte Zwiebelstreifen auf den Tellerboden.
Sie nehmen einen kleinen Schluck von dem Wein. Das Salbeiaroma und die cremige Sauce. Das Blättrige. Luftig. Gebackenes. Karamellig. Leicht pfeffrig. Nur ganz leicht.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag:-)
…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- …
- 273
- Nächste Seite »