Heute habe ich für meine Verhältnisse sehr viel Suppe gekocht. Normalerweise koche ich für 2 Personen – aber das waren mindestens 4 riesige Teller voll:-) Es lag am Blumenkohl. Der wog 900 g, und ich habe alle weiteren Zutaten an ihn angepasst.
…
Heute habe ich für meine Verhältnisse sehr viel Suppe gekocht. Normalerweise koche ich für 2 Personen – aber das waren mindestens 4 riesige Teller voll:-) Es lag am Blumenkohl. Der wog 900 g, und ich habe alle weiteren Zutaten an ihn angepasst.
…
von Herr Grün 1 Kommentar
Ich konnte vom Kochlabor aus beobachten, wie der Professor in seinem Arbeitszimmer auf und abging. Er redete und redete. Aber ich konnte niemanden sehen. Plötzlich wurde mir klar, dass er wütend war. So hatte ich ihn noch nie gesehen. Ich rief über ihn. Er streckte seinen Kopf aus dem Fenster, schaute mich an und warf jede Menge Papierblätter aus dem Fenster. Dann verschwand er und tauchte kurze Zeit später mit Luigi, seinem kleinen Roboter, an der Seite seines Hauses auf, um die Blätter wieder einzusammeln. Er schnaubte.
»Wollen Sie zum Essen kommen? Es ist gleich fertig«, rief ich ihm zu.
Er nickte mit seinem roten Kopf – unmerklich.
Später im Kochlabor wirkte er wieder ruhiger. Lobte die Sellerie-Nuggets und das Wirsinggemüse. Hatte zunehmend bessere Laune. Lachte mich an, als sei nichts gewesen.
Ich habe nie erfahren, was los war. Aber man muss auch nicht alles wissen:-)
Aber vielleicht wollt ihr wissen, wie ich dieses Gericht, die Sellerie-Nuggets (ein Experiment aus dem Kochlabor), zubereitet habe.
…
Heute druckste der Professor beim Nachmittagsespresso etwas herum. Er war nicht ganz bei der Sache.
Plötzlich zog er eine große Karte hervor. Es war eine Speisekarte, und es waren türkische Speisen abgebildet.
Er tippte auf ein Foto auf dem Adana-Kebap abgebildet war.
»Herr Grün, könnten Sie das wohl auch mal kochen. Das würde mich sehr freuen.« Er schaute mich fragend an.
»Woher haben Sie diese Speisekarte?«
»Ähm – ich habe sie heute von einem türkischen Imbiss ausgeliehen. Okay, gefragt habe ich nicht. Aber ich werde sie auch wieder zurückbringen. Ja, ich weiß…« Er schwitzte etwas und wischte sich mit einem großen Stofftaschentuch die Stirn ab. Es war ihm sichtlich unangenehm. Deshalb verzichtete ich auf Anmerkungen und schaute mir das Gericht an. Es schaute vorzüglich aus.
Adana Kebap ist übrigens eine Spezialität aus der türkischen Provinz Adana. Fleischpieße mit Reis und Gemüse. Also eigentlich mit Fleisch – aber hej…das kann sich ja ändern:-)
…