
 Werbung für die OHNE KRANZL
 Werbung für die OHNE KRANZL
»Signor Grün, was bedeutet heftiges Essen?« Der Professor schaute mit leicht zugekniffenen Augen an. Gleichzeitg hob er eine Augenbraue. Eigentlich ein Kunststück, das ich bisher nur bei ihm gesehen hatte.
»Wo haben Sie das gehört?« Manchmal verwechselte er Wörter – aber meistens machte er sich auch einen Spaß. Kokettierte damit, dass er ein der Sprache noch nicht ganz geübter Neapolitaner sei. Gleichzeitig jonglierte er mit Wörtern und Buchstabenvertauschereien, die mitunter ganz lustig waren.
»Ich habe es auf dem Wochenmarkt gehört. ›Es ist kühl geworden. Ich muss mir was Heftiges kochen‹, meinte ein Mann am Gemüsestand.« Er wurde rot, weil er ahnte, dass ich ihn durchschaute. Darauf ging ich aber nicht ein.
»Ich werde heute mal was Heftiges kochen. Lassen Sie sich überraschen.«
 … 


 You can not believe how long I think about what to call my dishes. The cannelloni that I present to them today are filled with pea-potato puree, which in turn is seasoned with fresh oregano and thyme. However, I find the name cannelloni with pea-potato puree boring. So I call the dish: cannelloni with pureed oregano peas.
You can not believe how long I think about what to call my dishes. The cannelloni that I present to them today are filled with pea-potato puree, which in turn is seasoned with fresh oregano and thyme. However, I find the name cannelloni with pea-potato puree boring. So I call the dish: cannelloni with pureed oregano peas.