…
Vegane Nuggets, Backofen-Pommes-Frites, spicy Kokos-Erdnusssauce und gegrillte Ananas
Dieses Post enthält Werbung für die OHNE vegane Nuggets, die ich super finde.
Anmerkung: Diese veganen Nuggets von die OHNE gibt es in Deutschland noch nicht. Das kann sich aber noch ändern. Ich mag die Nuggets aber so sehr, dass die von die OHNE mir immer wieder neue schicken. »Herr Grün, denken Sie sich doch bitte ein Rezept aus mit unseren Nuggets.« Klar, mache ich gerne:-)
»Könnten Sie sich vorstellen, ein paar Wochen im Sommer, mit einem Streetfoodwagen herumzureisen? Ich würde Sie natürlich begleiten.« Der Professor strahlte mich an und zog die Augenbrauen erwartungsvoll nach oben.
»Ach, das wäre herrlich!«, schoss es aus mir heraus. Ein großer Traum. Mit Caprese wäre es bestimmt auch sehr lustig.
Er zog einen kleinen Spielzeug-Lieferwagen aus der Tasche. Französische Bauart. Ein Oldtimer. Mit dem Herr Grün Logo. Er hatte es entworfen. Ich war begeistert.
Stundenlang saßen wir noch da. Besprachen mit Hilfe von Karten Ziele. Suchten mögliche Gerichte aus.
Dieses Jahr noch nicht. Aber vielleicht nächstes Jahr. Wer weiß:-)
…
Herr Grüns vegane Pide – saftig und kross, mit Tomaten-Kreuzkümmelsauce, Knoblauch, Blattpetersilie und Peperoni
Mit überarbeiteter Rezeptur!
Heute hatte ich solche Lust Türkisch zu kochen. Deshalb wollte ich Pide zubereiten.
Professor Caprese saß um 12.00 Uhr am Tisch und war ganz hippelig. Er liebt die Türkische Küche.
Mit Wonne und zu meinem Erstaunen aß er zwei Pide, die doch relativ groß waren, und brummte.
»Woher kommt eigentlich die eigenwillige Form der Pide?«, fragte er mich neugierig.
»Also, einer Sage nach war das so …« Ich erzählte Caprese eine Geschichte von einer kleinen türkischen Stadt im Mittelalter, die einer langen Belagerung standhielt, aber fast nichts mehr zu essen hatte. Die Stadt lag an einem Fluss. Im Innern der Sadt existierte ein Geheimgang, der zu dem Fluss führte. Von dort aus wollte man Hilfe holen. Die Feinde hatten aber alle Boote zerstört. Schließlich hatte ein Bäcker eine Idee. Er backte ein kleines Boot aus Teig und bestrich es mit einer Mischung aus Wasser und noch einer geheimen Zutat, sodass es wasserfest war. Dann trug er es durch den Geheimgang zum Fluss und fuhr los. Schon nach drei Tagen kam er zurück mit Unterstützung, und die Belagerer konnten in die Flucht geschlagen werden.
Die Stadt feierte ein großes Fest und zu Ehren des Bäckers wurden Fladenbrote (Pide) gebacken, die eine Bootsform hatten.
Der Professor war ganz angetan von der Geschichte. Natürlich war sie frei erfunden. Aber egal. Was denken Sie? Haben Sie Lust auf Pide?
…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- …
- 119
- Nächste Seite »