…
Spicy Lauch-Pilz-Pfanne mit Tomaten
Der Professor meinte heute, er schaue mir gerne beim Kochen zu. Da wurde ich zuerst einmal etwas rot, was er aber nicht bemerkte. Beim Kochen bin ich eher etwas versunken. Höre fast immer Musik und da ist dieser Rhythmus beim Kochen. Alles vermischt sich.
In der Anfangszeit musste ich mich daran gewöhnen, alles mitzuschreiben. Ich bin ja eher ein Intuitiv-Kocher – zwar gut vorbereitet – aber auch eben intuitiv. Ich habe nicht chaotisch gesagt:-)
Damit Sie auch einmal sehen, wie ich das so mache, habe ich ein kleines Video gedreht. Davon wird es in Zukunft noch mehr geben, weil es mir Spaß macht. Das ist eine gute Voraussetzung:-)
…
Marokkanischer Eintopf mit Lauch, Tomaten, Kichererbsen, roter Spitzpaprika, Kidneybohnen und Kokosmilch
Länderküchen erzählen viel von den verschiedenen Völkern und den Menschen, was ihre Bedürfnisse sind, was sie bevorzugen, was sie mögen. Sie erzählen von der Vegetation, vom Klima und auch von der Kultur. Ihre Speisen und Zutaten wurden über lange Zeiten immer wieder abgewandelt und verbessert und: In anderen Ländern anders interpretiert. Länderküchen sind völkerverbindend und menschenfreundlich.
Dieser marokkanische Eintopf stammt aus meiner Fantasie. So wie ich ihn mir vorstelle. Mit einer eigens zubereiteten Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Koriandersamen, Curry, Paprika, getrockneter Chilischote, Oregano und Zimt. Mit Paprika, Lauch, Möhren, Kichererbsen, Tomaten, Kidneybohnen und Knoblauch. Und: Mit Kokosmilch. Ich glaube, in Marokko würde man schon etwas schmunzeln, aber mit viel Wohlwollen – auch weil ich mich für ihre Küche interessiere.
…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 89
- Nächste Seite »