Professor Caprese schaute bei unserem Nachmittagskaffee aus dem Fenster und nippte an seinem Espresso. Er war sichtlich gut gelaunt. Plötzlich runzelte er die Stirn. Ich folgte seinem Blick und sah zwei Jungs, die sich heftig auf der Straße prügelten.
Caprese sprang auf, rannte hinaus und rief laut »Bambu! Bambu! Wenn ihr nicht aufhört, gibt es kein Bambu!« Er hielt seine Arme zwischen die Beiden, die nun aufrecht dastanden. Beide rote Köpfe und atemlos. Der Professor redete mit ihnen. Ich konnte nicht hören was. Schließlich nickten die beiden Jungs zustimmend, gaben sich die Hand und verabschiedeten sich vom Professor.
Kurze Zeit später saß Caprese wieder neben mir im Kochlabor.
»Was ist Bambu, und was haben Sie mit den beiden besprochen?« Ich war neugierig.
»Keine Ahnung, was Bambu ist. Ein Gericht, das noch niemand kennt.» Er grinste. »Ich habe Ihnen gesagt, dass Sie es kochen. Und dass es danach Kuchen gibt. Das fanden sie super. Hatten sowieso keine Lust mehr zu kämpfen.«
Für einen kurzen Moment wollte ich etwas ärgerlich sein. War ich aber nicht. Nein, ich freute mich sogar.
Was denken Sie? Lust auf gegrillte Sellerie mit scharfer Sauce Bambu und Kokos-Kardamom-Reis?
Zutaten (für 2 Portionen)
Für die Sauce Bambu
1 rote frische Peperoni
300 ml Kokosmilch
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriandersamen
1 TL mittelscharfes Curry
1 TL Rohrohrzucker (nicht Rohrzucker)
1 EL Öl
1 TL Majoran
Für die gegrillte Sellerie
1 Sellerieknolle (bei mir waren das 1100 g)
Öl zum Braten
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für den Reis
1 Tasse Basmatireis (oder soviel Sie möchten – gehen Sie nach Ihrer Erfahrung)
4 grüne Kardamomkapseln
4 bis 5 EL Kokosmilch
Für die Dekoration
Blattpetersilie, Peperoni in allen Farben, Currypulver, Kokosraspeln – was Ihre Fantasie gerne möchte:)
Zubereitung Sauce Bambu
Die Kokosmilch etwas mixen. Den Kreuzkümmel zusammen mit den Koriandersamen fein mahlen.
Die Peperoni und die Kokosmilch in einen Becher geben und gut mit dem Pürierstab mixen. Nun alle anderen Zutaten dazugeben und mit einem Löffel umrühren.
Die Sauce Bambu zur Seite stellen.
Zubereitung Sellerie
Die Sellerie schälen und in schöne, zwei Zentimeter dicke Stücke schneiden. Nun können Sie etwas kreativ sein. Ich habe die für die weitere Form der Selleriestücke die Tropfenform gewählt (siehe Foto). Das wollte ich immer schon einmal machen:). Nun die Stücke 10 Minuten kochen. Geben Sie ein Probestück dazu. Die Selleriestücke sollten weich aber bissfest sein und so können Sie den Test durchführen.
Wenn die Selleriestücke fertig gekocht sind, bitte auf einen Teller legen und abkühlen lassen.
Zubereitung Reis
Die Samen aus den Kardamomkapseln entnehmen, fein mahlen und mit der Kokosmilch und anschließend mit dem Reis mischen. Den Reis warm stellen.
Zwischendurch die Dekoration vorbereiten
Und weiter mit der Sellerie
Die Selleriestücke etwas abtupfen. Von beiden Seiten salzen und pfeffern.
Anschließend von beiden Seiten in der Grillpfanne mit Öl braten.
Schnelles Finish
Die Sauce erhitzen. Den Reis auf den Tellern verteilen. Ich habe Metallringe zum Formen verwendet. Sie können auch eine Tassen nehmen.
Die Selleriestücke auf die Teller verteilen. Die Sauce Bambu gebe ich kalt darüber. Sie können sie auch kurz erhitzen.
Alles etwas dekorieren. Et voilà:)
Gutes Gelingen und viele Grüße
Herr Grün
Julia meint
Guten Tag Herr Grün
Das Rezept klingt sehr lecker. Eine Frage:
Wie soll man denn den Reis zubereiten? Basmatireis auf gewohnte Art und Weise traditionell mit Wasser kochen und ziehen lassen, und dann die Kardamom-Kokosmilch unter den fertigen Reis rühren? Oder wie ist das gedacht?
Sonnige Grüsse aus der Schweiz!
Herr Grün meint
Liebe Julia! Das habe ich nun noch dazu geschrieben. Also mit dem fertigen Reis mischen. Gut, dass Ihnen das aufgefallen ist:)) Viele Grüße – Herr Grün
Michaela Endreß meint
Hallo Herr Grün,
sehr leckere und perfekte Rezepte mit nicht alltäglichen Zutaten und Variationen!
Danke.
Viele Grüße
Michaela