Sommer in Orvieto
Sonntagmorgen gegen neun Uhr. Wir sitzen vor einem kleinen Café in Orvieto. Die schmale, glänzende Kopfsteinpflasterstraße ist leicht abschüssig. Links von mir noch zwei weitere Tische. Eigentlich ist es recht schattig, aber das stört nicht. Tagsüber wird es heiß sein. Die Sonne blinzelt zwischen den historischen Häusern umher. Menschen schlendern vorbei. Nur ab und zu kleine Lieferfahrzeuge für die umliegenden Geschäfte. Schaufenster für Tabacchi, Fotobedarf, eine Papeterie.
Die braune dünne Schaumschicht des Americano wandert nach außen. Ich koste von meinem kleinen Nougathörnchen mit der Aprikotur und den Mandelstiften. Sommer in Orvieto.
Wichtige Anmerkung: Diese Hörnchen sind einfach und schnell zuzubereiten. Ideal für überraschenden Besuch, zum Frühstück oder …:-)
Sie sollten natürlich unbedingt frisch verspeist werden. Dann zeigen sie sich von der knusprigsten Seite.
Zutaten für 6 Hörnchen
Für den Teig
200 g Dinkelmehl 630
2 geh. TL Backpulver-Reinweinstein
40 g Puderzucker
100 g Quark (Sahne- oder Magerquark – biedes ist okay)
50 ml Milch
40 g Butter
Für die Füllung (wenn Sie möchten)
Ich hatte eine Variante ohne Füllung und zwei mit Füllung gebacken:
Nougat
Zartbitterschokolade 70 % Kakao
Für den den Belag
Aprikotur selber machen (einfach)
20 g Aprikosenkonfitüre
10 ml Wasser
ca. 8 g Puderzucker
ein paar Spritzer frischen Zitronensaft
Und zusätzlich
Mandelstifte
Zubereitung
Der Teig
Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut vermischen und zu einem Kloß formen. Alles gut ca. 1 Minute verkneten, so dass ein glänzender etwas butteriger Kloß entsteht.
Den Kloß auf einer leicht bemehlten glatten Fläche kreisrund (Durchmesser 27 bis 28 cm – siehe Foto) auswalken. Ich verwende noch nicht einmal ein Nudelholz. Der Teig ist unkompliziert und lässt sich leicht mit der Hand zum Kreis ausdrücken.
Den Teigkreis in 6 gleichgroße Teile zerschneiden.
Sie können die Hörnchen pur backen oder mit Füllung.
Falls Sie sie mit Füllung backen wollen, legen Sie Schokoladen- oder Nougatstreifen auf den oberen Teil (siehe Foto). Lassen Sie links und rechts bitte etwas Rand.
Rollen Sie das Teigstück von der breiten Seite her auf.
Legen Sie die Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Gitterrost.
Verkleben Sie bitte die Spitze der Hörnchen mit der Aprikotur. Dann bestreichen Sie jedes Hörnchen mit der Aprikotur.
Streuen Sie ein paar Mandelstifte darüber und drücken Sie sie leicht an.
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad (Umluft) auf. Gehen Sie nach Ihrer Erfahrung mit dem Ofen. Jeder Ofen ist ja anders.
Nun kommen die Hörnchen für ca. 20 bis 25 Minuten bei 180 Grad (Umluft – mittlere Schiene) in den Ofen bis sie eine goldbraune Farbe haben.
Walli meint
Hallo Herr Grün , heute habe ich die Hörnchen gebacken 🥐 sehr lecker 😋😀vielen Dank für die tollen Rezepte 😍
Herr Grün meint
Liebe Walli! Das freut mich:-)) Viele Grüße von Herrn Grün