Meistens will der Professor genau wissen, wie ich ein Gericht zubereitet habe. Das mag er sehr. Dann erkläre ich es ihm genau. Jeden Schritt und jedes Detail. Dadurch entstehen immer sehr angeregte Gespräche beim Essen.
Caprese glaubt, dass die Wege im Leben in gewisser Weise spannender sind als das Ziel. »Obwohl einem die Wege manchmal sogar schwierig vorkommen, erinnert man sich später oft an sie. An die Menschen, die man getroffen hat und einen vielleicht auch begleitet haben, die Gefühle und Sinneseindrücke, die man dabei hatte und die Orte.
Das Ziel ist wichtig. Aber der Weg. Ich mag die Wege besonders«, meinte er auch heute noch einmal.
Während des Kochens bin ich nicht so gut ansprechbar. Ich konzentriere mich auf meine Zutaten, versinke in Gedanken und bin eingehüllt von einer Wolke aus Aromen, Düften, Bildern und auch einer Art Gespräch mit den Rezepteleser*innen – also euch.
Zutaten für zwei Portionen
Für das Gemüse
150 g Lauch
400 g Blumenkohl
100 g Erbsen (TK oder frisch)
2 mittelgroße Zwiebeln
6 EL ÖL
1 geh. TL Currypulver mittelscharf
Salz
Für die Sauce
1 kleine Zwiebel
3 EL Öl
150 g pflanzlicher Joghurt Natur
1 geh. TL Currypulver mittelscharf
1 geh. TL gemahlenen Kreuzkümmelsamen
Für den Reis
150 g Basmatireis
Für die Dekoration
Eventuell ein Stück rote Peperoni und Currypulver
Zubereitung
Das Gemüse
Den Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Gehen Sie nach Ihrer Erfahrung mit dem Herd. Jeder Herd ist ja anders.
Das Lauch auch einmal längs einschneiden. Manchmal ist da Sand oder Erde drin. Wenn ja – bitte entfernen:-)
Das Lauch in ca. 2 cm dicke Ringe schneiden.
Vom Blumenkohl den Strunk entfernen. Die Blumenkohlröschen vom Kopf trennen und noch einmal halbieren (siehe Foto).
Die Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
Das Gemüse auf ein Backblech geben.
Das Olivenöl darüber verteilen. Dann das Currypulver darüber geben und alles noch etwas salzen.
Nun kommt das Gemüse auf die mittlere Schiene für 20 bis 25 Minuten. Wichtig: Wenden Sie es zwischendurch ab und zu. Der Blumenkohl darf hier und da mal schwarze Flecke haben, sollte aber natürlich nicht verbrennen.
Der Reis
Zwischendurch den Reis nach Packungsanweisung kochen.
Die Sauce
Die Zwiebel in Würfel schneiden und im Öl glasig dünsten.
Den Joghurt, das Currypulver und den Kreuzkümmel dazugeben, gut umrühren und kurz köcheln lassen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Finish
Den Reis auf die Teller oder den Bowls verteilen. Dann folgt das Ofengemüse und dann die Sauce.
Eventuell noch ein Stück rote Peperoni dazugeben und / oder mit Currypulver bepudern:-)
Viele Grüße aus dem Kochlabor
Herr Grün
Schreibe einen Kommentar