• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Kartoffel-Bohnensuppe mit frischem Bohnenkraut

2. September 2017 von Herr Grün 4 Kommentare

Bohnensuppe

Ich lege ein Zeitungsblatt für die Schalen auf den Kochlabortisch. Dann schäle ich die Kartoffeln. Beobachte, wie die trockene Erde auf das Papier rieselt und auch etwas an meinen Fingern kleben bleibt. Ich wasche die Kartoffeln. Lasse sie zum Abtropfen in der Siebschüssel liegen.
Dann schneide ich die Enden der Strauchbohnen weg. Dabei steigt dieser Duft auf, den ich schon seit meiner Kindheit kenne. Ich liebe den Duft von frisch geputzten Bohnen. Dann beginne ich mit dem Kochen der Kartoffel-Bohnensuppe.
Vielleicht haben Sie auch Bohnen im Garten oder gehen auf den Markt und kaufen dort welche. Dann kochen sie diese einfache Suppe. Ich glaube, Sie werden sie mögen.

Zutaten (für 2 Portionen)
400 g festkochende Kartoffeln
600 ml Gemüsebrühe
150 g Bohnen
50 ml Sahne
1 EL frisches, grob gehacktes Bohnenkraut
1 Prise frisch geriebener Muskat
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 EL Olivenöl

Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in 600 ml Gemüsebrühe bissfest kochen. Die Gemüsebrühe bitte nicht abgießen, sondern im Topf bei den Kartoffeln lassen.

Die Bohnen putzen, in 4 bis 5 cm lange Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen.

Sahne, gehacktes Bohnenkraut, die Bohnen, etwas Muskat, Pfeffer und 1 EL Öl in den Topf mit den Kartoffeln und der Gemüsebrühe geben. Umrühren, kurz aufkochen und für ein paar Minuten leicht köcheln lassen.

Am besten schmeckt die Bohnensuppe, wenn sie ein paar Stunden ruhen darf. Dann können sich auch die Zutaten miteinander vertraut machen. »Hallo, Frau Bohnenkraut. Schön Sie zu sehen.« Das lohnt sich auf jeden Fall.

Viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Hülsenfrüchte, Low carb, Soulfood, Suppen

« Vegane Saltimbocca in Portweinsauce mit Penne Rigate
Bavette mit Paprikasahnesauce und Thymian »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Barbara meint

    2. September 2017 um 20:55

    Hallo, Frau Bohnenkraut. Schön Sie zu sehen.« Das lohnt sich auf jeden Fall. – Einfach schön geschrieben! Genauso entzückend wie die Foodfantasien!
    Sehr anregend, wenn die Texte/ Geschichten “ums Kochen herum” sprachlich so einfallsreich sind!
    Natürlich sind die Rezepte auch super, einige habe ich ausprobiert, auch wenn wir keine Vegetarier sind..
    Grüßen Sie bitte Professor Capreseund Luigi von mir!
    Vielen Dank!

    Antworten
  2. Angela meint

    10. September 2017 um 21:06

    Guten Abend Herr Grün,
    ich habe die Suppe gekocht, sie hat sehr gut geschmeckt. Danke für die Anregung zum frischen Bohnenkraut! Bohnenkraut hatte ich gar nicht mehr auf dem Radar gehabt. Was ist Ihr Tipp, damit die gekochten Bohnen schön grün bleiben?
    Schöne Grüße!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      19. September 2017 um 09:20

      Liebe Angela! Sie könnten sie blanchieren. Kurz in heißes Wasser geben und dann in eiskaltes:-) Viel Erfolg und viele Grüße – Herr Grün

      Antworten
  3. Ulrike meint

    14. September 2017 um 20:09

    Ich WEISS dass ich diese Suppe mag!
    So ähnlich macht man die Pfälzer Bohnensuppe meiner Kindheit. Mehrmals während der Bohnensaison steht sie auf dem Speiseplan.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht