• Startseite
  • Rezeptgalerie
  • Rezepte A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kooperation & Media
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Kleine Tarte mit dicken grünen Bohnen auf saurer Sahne, frischem Thymian und Honig

16. Juni 2017 von Herr Grün 6 Kommentare

Kleine Tarte mit dicken grünen BohnenTarte mit dicken grünen Bohnen»Das ist doch nicht die Bohne wert«, meint eine Redewendung. Dabei sind Bohnen so wertvoll. Mir haben es besonders die dicken grünen Bohnen angetan. Vielleicht weil sich die wertvollen Kerne hinter viel Hülle verstecken. Man muss sie erobern durch: Palen (also aus der Schale befreien), Blanchieren und dem Entfernen der kleinen grünen Goldstücke aus einer weiteren Schale. Aber es lohnt sich.

Ich möchte Ihnen heute eine Kleine Tarte mit dicken Bohnen auf einer Melange aus saurer Sahne, frischem Thymian, Honig und schwarzem Pfeffer vorstellen.


Und hier die Zutaten für 4 Kleine Tartes
(Ich verwende Kleine Tartformen mit einem Durchmesser von 12 Zentimetern. Sie können die Mengen mit der Herr Grün Umrechnungstabelle auf andere Backformen umrechnen.)

Für den Teig

250 g Mehl

½ TL Salz

120 g Butter

1 Ei

1 EL Milch

 

Für die Melange

6 EL saure Sahne

2 EL goldgelber Blütenhonig

2 gehäufte EL frischer Thymian

Salz

schwarzer Pfeffer

 

Für die dicken Bohnen

circa 1 Kg dicke Bohnen (achten Sie beim Kauf bitte darauf, dass sich die Kerne noch nicht abzeichnen. Die Hülsen sollten schön knackig sein und Flecken sollten sie auch nicht haben:)

1 EL frischer Thymian

2 gehäufte EL Butter

Schwarzer Pfeffer

Salz

 

Zubereitung

Vermengen Sie das Mehl, das Salz, die Butter, das Ei und die Milch in einer Schüssel zu einem Teig. Ich mache das alles von Hand und nicht mit dem Rührgerät. Einfach mal Tuchfühlung aufnehmen – finde ich besser, wenn es möglich ist. Wenn sich ein Teig gebildet hat, kneten Sie ihn auf einer Arbeitsfläche zu einem schönen, glänzenden Kloß. Ist er zu trocken, geben Sie etwas Milch hinzu. Ist er jedoch zu feucht, einfach etwas Mehl hinzugeben. Legen Sie den fertigen Teigkloß für eine Viertelstunde in den Kühlschrank.

Nun nehmen Sie eine kleine Schüssel oder Ähnliches und geben Sie die saure Sahne, den Blütenhonig, die 2 EL Thymian, eine Prise Salz und etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu. Abschmecken und eine Weile stehen lassen.

Entfernen Sie die grünen Bohnen aus der Schote. Geben Sie sie 4-5 Minuten in sprudelnd heißes Wasser. Dann schrecken Sie sie mit eiskaltem Wasser ab, damit sie nicht nachgaren. Drücken Sie die eigentlichen kleinen, grünen Bohnenkerne aus der Schale.  Die ganz dünne Haut entfernen Sie bitte auch noch. Ja, ja – die grünen Bohnen sind gut verpackt:)
Geben Sie 2 EL Butter in eine Pfanne. Wenn die Butter bei mittlerer Hitze geschmolzen ist, geben Sie 2 EL Thymian hinzu. Etwas schwenken. Schwarzer Pfeffer und eine Prise Salz hinzugeben. Wieder etwas schwenken ­– durchziehen lassen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd.

Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und walken Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer leicht gemehlten Arbeitsfläche aus. Ich benutze Mini-Tartformen mit einem Durchmesser von 12 Zentimetern. Deshalb steche ich mit einer kleinen Dessertschüssel, die einen circa 13 Zentimeter Durchmesser hat, den Teig aus. Wenn Sie nichts derartiges zur Hand haben, schneiden Sie einfach den Teig mit einem Messer aus. Nur Mut.

Den kreisrunden Teig in eine Form legen und die Ränder andrücken. Mit einer Gabel den Teigboden hier und da einstechen und bei 180 Grad (Umluft) auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben. Nach circa 15 Minuten, wenn die Tartes eine hellbraune Farbe haben, nehmen Sie sie bitte heraus.

Nun die Melange aus saurer Sahne und Honig auf den Tartes verteilen und obenauf die in Thymianbutter geschwenkten Bohnen geben.

Die belegten Tartes noch einmal für zwei Minuten in den noch heißen Backofen geben und dann servieren.

Dazu passt ein kühler Sancerre oder auch ein Glas Mineralwasser mit Eiswürfeln und einem Stück Limette.

 

Bon appétit

 

Herzlichst

Ihr Herr Grün

Kategorie: Hülsenfrüchte, Soulfood, Tartes

« FrozenYogurt Erdbeershake mit Vanillemark
Penne Rigate mit Auberginen-Rotwein-Sauce, Mozzarella und gerösteten Pinienkernen »

Kommentare

  1. Ingrid meint

    22. September 2013 um 13:27

    Da ich dicke Bohnen liebe, werde ich das Rezept alsbald ausprobieren. Klingt verführerisch!

    Antworten
  2. Mara meint

    31. August 2014 um 15:48

    Das sieht super lecker aus! Ich liebe dicke Bohnen 🙂

    Liebste Grüße
    Mara

    Antworten
  3. Gabi meint

    28. Juni 2015 um 17:25

    Ich habe gestern die Minitartes zubereitet. Sehr, sehr lecker!

    Antworten
  4. Christian Köhler meint

    17. Juni 2017 um 11:40

    Der Blog ist echt super und die Leckereien erst … wir haben nun hunger.

    Liebe Grüße Kuechenfans.de

    Antworten
    • Herr Grün meint

      20. Juni 2017 um 14:40

      Danke:) …. und viele Grüße aus dem Kochlabor

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch. Und manchmal auch vegan.

Suche

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Anmeldung für den Herr Grün Newsletter

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv