»Signor Grün, ich habe mich verliebt«, flüsterte der Professor ins Telefon. Ich konnte es gar nicht glauben und wollte nachfragen – aber da hatte er schon aufgelegt.
Von seinen Reisen zurück, erzählte er mir von einem kleinen Dorf im Saarland, in dem er Puddingschnecken gegessen hatte, die so köstlich waren…
Das war es also. Ein Wissenschaftler, der sich in Puddingschnecken verliebt hatte.
Er erzählte mir genau, wie sie aussahen und schmeckten, und ich habe sie nachgebacken.
Der Professor war begeistert. »Das gibt es doch gar nicht. Sie schmecken fast genau so wie meine Entdeckung.«
Ach, da war ich froh. Aber ‚fast‘… mh. Mein Ehrgeiz war geweckt. Da würde ich weiter experimentieren.
…
Pizzasalat mit Salatmix, Sellerie, Kirschtomaten, Walnüssen, Feta, Kalamataoliven, Ingwer und Peperoni
Wenn ich dem Professor erzähle, dass es Salat gibt, freut er sich immer sehr. Denn es die Vorspeise für Pizza.
Also ein bisschen Pawlowscher Effekt. Das musste sein, sonst würde er nie oder nur selten Salat essen.
Er findet Salat solala. Er muss dann immer an Gras und Kaninchen denken – sagt er.
Ich bin gespannt, was er sagt, wenn er merkt, dass es heute keine Pizza gibt, sondern eben ‚nur‘ den Salat.
Den ich übrigens sehr mag.
…
Große Freude im Herr Grün Kochlabor über 7 Millionen Seitenaufrufe
Am 1. Juli 2013 ging Herr Grün kocht online. Ich hatte ein paar Cantuccini gepostet und war ganz aufgeregt.
Seit heute hat die Herr Grün Seite 7 Millionen Seitenaufrufe. Wir freuen uns riesig:-)
Danke an euch da draußen für die tolle Unterstützung und all die netten Kommentare und Mails.
Danke vom ganzen Kochlabor-Team – Luigi, Professor Caprese und Herrn Grün ❤