Erinnern Sie sich noch an meinen Kartoffelfisch mit Dänischem Rote-Bete-Salat? Ich wollte einfach einen Salat essen, der ausschaut wie Heringssalat – aber eben ohne Fisch. Manche Leute sagen »Falscher Heringssalat«. Oje. Das klingt komisch. Ich finde ihn prima und habe ihn weiterentwickelt. Also eigentlich nur ein bißchen. Vorher mit Sahne, sollte er nun leichter werden. Ich dachte an Joghurt. Im Sommer muss ja alles leicht sein. Luftig. Und dann entdeckte ich in Hamburg noch einen kleinen schwedischen Laden mit vielen interessanten Knäckebrotsorten. Da war mir alles klar. Heute gibt es bei Herrn Grün also Dänischen Rote-Bete-Gurkensalat mit Joghurt und Leksands Knäcke Brungräddat.
…
Pfefferminz Eis am Stiel ganz einfach selber machen
Mairüben in Pastetenförmchen mit Malzbiersauce
»Wie nennen Sie dieses Gericht?» Herr Josele zappelte auf seinem Stuhl herum. Er liebte Pasteten. Mairübchen hatte er noch nie gegessen.
»Das Gericht bekommt keinen Namen. Mairübchen klingt doch sehr schön.«
»Also keinen Namen.« Er grummelte etwas.
Ich servierte ihm zwei Pasteten mit geviertelten karamellisierten Rübchen – übergossen mit Malzbiersoße, die ich mit ein paar Streifen Liebstöckel angereichert hatte.
»Herr Grün, was ist das für ein Vogel? Ich beobachte ihn schon eine Weile.« Er zeigte mit dem Messer Richtung Fenster. Ich konnte nichts erkennen und ging näher ran. Ich wusste genau, was Herr Josele hinter meinem Rücken tat. Es war ein Spiel. So ein Kindskopf.
…