• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Pfefferminz Eis am Stiel ganz einfach selber machen

21. Mai 2014 von Herr Grün 12 Kommentare

Pfefferminz Eis am Stiel selber machenWenn ich Pfefferminze rieche, dann hüpft etwas in mir. Ich dachte, ich experimentiere einmal mit Pfefferminzeis. Wahrscheinlich gibt es nur 0,00001% Pfefferminz-Eis-am-Stiel-Liebhaber. Aber das ist mir egal:) Mögen Sie es? Schön. Dann zeige ich Ihnen, wie man es ganz einfach macht.



Zutaten für circa 4 Eis am Stiel (Es kommt natürlich auf Ihre Förmchen an. Sie können auch Gläser nehmen oder Joghurtbecher oder…)

100 ml Pfefferminzsirup (wie der ganz einfach gemacht wird, steht hier)

Circa 10 klein geschnittene Minzblätter

150 ml Wasser


Zubereitung

Geben Sie alle Zutaten in einen Meßbecher und verrühren Sie die Zutaten. Geben Sie diese Mischung nun in das Behältnis Ihrer Wahl. Nun stellen Sie die Förmchen für mindestens 6 bis 8 Stunden ins Gefrierfach – über Nacht ist besser. Es kommt natürlich darauf an, wie kalt es da ist. Also: probieren. Das habe ich im Kochlabor auch gemacht. Wenn Sie das Eis herausnehmen wollen, erwärmen Sie die Förmchen bzw. das Behältnis etwas. Dann löst sich das Eis.


Anmerkung und Tipp: Ich hatte mir Eis am Stiel Förmchen gekauft. Die hatten einen Stiel mit kleinen Bärchen. Die fand ich zwar niedlich für Kindergeburtstage, aber ich bevorzuge doch Holzstiele.
Im Handel sind Holzstiele relativ teuer. Ich habe in der Apotheke 100 Holzspatel für 1,50 € gekauft und schneide mir diese mit der Schere zurecht.
Damit die Stiele gerade sitzen, stecke ich sie durch Alufolie mit Schlitz und setze sie auf die Förmchen.



Viel Spaß mit dem Pfefferminz-Eis-am-Stiel.

Ihr Herr Grün

Kategorie: Desserts, Eis, Soulfood, Veganes

« Mairüben in Pastetenförmchen mit Malzbiersauce
Dänischer Rote-Bete-Gurkensalat mit Joghurt und Leksands Knäcke Brungräddat (Knäckebrot) »
----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. clubzimmer meint

    21. Mai 2014 um 13:20

    Lieber Herr Grün, ohne mich einschleimen zu wollen, aber ich teile auch in diesem Fall Ihre Liebhaberei, vorzüglich! Beste Grüße, Kathrin

    Antworten
    • Herr Grün meint

      21. Mai 2014 um 13:22

      Liebe Kathrin! Das freut mich:)) Scheinbar mögen es ja viele. Das hätte ich nicht gedacht. Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  2. Alexandra meint

    15. Juni 2014 um 22:13

    Hallo Herr Grün,
    der Pfefferminzlikör war wirklich schnell und unkompliziert, aber was ausser Eis am Stiel kann ich noch damit machen? Haben Sie ein tolles Cocktailrezept?
    Alexandra

    Antworten
    • Herr Grün meint

      16. Juni 2014 um 11:46

      Liebe Alexandra!

      Danke für Ihre Mail.

      Man kann mit dem Pfefferminzsirup ganz viele Sachen machen:

      1. Die Minz-Erdbeertarte (zum Rezept)

      2. Natürlich ein Getränk mit Sirup, Wasser und Zitronenenscheibe

      3. Mit Korn und Kandiszucker ansetzen – dann wird ein Likör daraus

      4. Mit Gin, Eis und Limone

      5. Panna cotta mit Erdbeeren und etwas Minz-Sirup

      Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
      • Elke Kruse-Krrüppel meint

        31. Mai 2018 um 12:58

        ich mache mit dem Sirup einen leckeren Frozen Joghurt “After Eight”. Ein Bcher Joghurt in meine Minieismaschine, Sirup dazu und gefrieiren lassen. Zum Schluss einige Schokoraspel dazu. Köstlich!

        Liebe Grüße
        Elke

        und jetzt gehe ich Minze im Garten pflücken, für neuen Sirup.

        Antworten
        • Herr Grün meint

          2. Juni 2018 um 13:12

          Liebe Elke! Ein toller Tipp und sehr kreativ. Ich glaube, das werde ich auch mal probieren:-) Viele Grüße – Herr Grün

          Antworten
    • Tona meint

      9. Januar 2018 um 12:14

      Oh, oh… Pfefferminzeis mit Prosecco im Mixer… Ein Frappe mit Schwips, könnte ich mir vorstellen. Oder ein Schokoladeneis-Pfefferminzsirup-Shake.
      Die naschhaften Möglichkeiten sind ja Legion…

      Antworten
  3. Laura meint

    15. August 2015 um 10:01

    Das ist ja klasse…als ich mit 12 Jahren auf Mallorca war wurde ich süchtig nach zwei Dingen: Oreos und Pfefferminzwassereis. Die erste Sucht konnte ich dadurch stillen dass jeder in unserem Bekanntenkreis mir aus dem Urlaub Oreos mitgebracht hat und nach wenigen Jahren waren sie auch in Deutschland erhältlich. Sucht Nummer zwei war da schon wesentlich schwieriger. Und jetzt (exakt 15 Jahre später) sehe ich zum ersten mal ein Rezept für Pfefferminzeis. Danke!! Ich habe zwei Sorten gemacht, einmal mit marokkanischer Minze (sehr intensiv und lecker) und mit Schokominze (abgefahren und auch sehr lecker). Noch mal vielen Dank für die Idee und das tolle Rezept für Sirup und Eis!

    Antworten
  4. Katharina meint

    9. September 2015 um 16:56

    Was für eine Köstlichkeit…ich lieeebe Minze. Danke Danke für’s Teilen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht