• Startseite
  • Rezeptgalerie
  • Rezepte A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kooperation & Media
  • Bücher
  • Shop

Rote Paprikafilets und Couscous mit feuriger, grüner Sauce nach Tante Patu

23. Juni 2016 von Herr Grün 4 Kommentare

Rote PaprikafiletsHeute war es sehr heiß. Professor Caprese hatte im Kochlabor einen großen Ventilator aufgestellt. Luigi hatte mehrere Papierstreifen am Ventilatorgitter angebracht, die lustig herumflatterten. Er lachte und zappelte herum.
Ich hatte rote Paprikafilets vorbereitet und die Sauce von Capreses Tante Patu, die in Tunis lebt und ihm das Rezept zugeschickt hatte.
Also – ein sonniger Tag und ein feuriges Essen. Wir lieben das im Kochlabor. Sie doch auch – oder?:)

Zutaten (für zwei Portionen)

Zutaten Paprikafilets

2 rote Paprikaschoten

 

Zutaten feurige, grüne Sauce nach Tante Patu

10 g Blattpetersilie
100 ml Olivenöl
2 Knoblauchzehen
½ bis 1 kleine, in kleine Ringe geschnittene Chilischote (je nach Schärfebedürfnis)
Salz
frischer schwarzer Pfeffer

Zutaten Couscous

120 g Couscous
1 mittelgroße Zwiebel, in Würfel geschnitten
6 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen in kleine Würfel geschnitten
½ bis 1 kleine Chilischote in kleine Ringe geschnitten (je nach Schärfebeürfnis)
Salz
frischer schwarzer Pfeffer
10 g Blattpetersilie, gewaschen und grob gehackt
1 EL geriebene Zitronenschale BIO-Zitrone
Salz
frischer schwarzer Pfeffer

Zubereitung feurige, grüne Sauce nach Tante Patu

Blattpetersilie, Öl, Knoblauchzehen und Chilischotenringe mit dem Mixstab gut pürieren. Mit Salz und frischem Pfeffer abschmecken. Abdecken und zur Seite stellen. Die Sauce mag es, wenn sie länger durchziehen darf.

Zubereitung Paprikafilets

Die Paprikafilets, wie hier von mir beschrieben, zubereiten und anschließend abgedeckt zur Seite stellen.

Tipp: Die Paprikafilets werden noch würziger, wenn man sie vorher in der grünen Sauce für 1 bis 2 Stunden (abgedeckt) mariniert.

Zubereitung Couscous

Das Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. Zuerst die Zwiebelwürfel in 6 EL Olivenöl andünsten. Zwischendurch den Knoblauch dazugeben und mitandünsten.

Wenn das Couscous fertig ist, die gedünsteten Zwiebeln, Knoblauch etc. unter das Couscous mischen. Chiliringe, die gehackte Blattpetersilie und die geriebene Zitronenschale dazugeben und gut mischen. Mit Salz und frischem Pfeffer abschmecken.

Finish

Die Paprikafilets auf die Teller verteilen. Das Couscous daneben. Vielleicht etwas dekorieren mit einem Blatt Petersilie und einer kleinen Chilischote.
Über das Ganze von der feurigen, grünen Sauce:)

Viel Spaß, viel Sonne und gutes Gelingen

Herr Grün


Kategorie: Soulfood, Veganes

« Schnittlauchfrischkäse ganz einfach selber herstellen
Krosse Quinoa-Frikadellen Olé mit scharfer Currysauce »

Kommentare

  1. Erika Schimke meint

    23. Juni 2016 um 14:14

    Feines Rezept, raffiniert und lecker. Danke .

    Antworten
  2. Karin meint

    24. Juni 2016 um 07:44

    Klingt lecker, werd ich diesen Sommer bestimmt probieren. Vorallem nachdem die Spargelsaison jetzt zu Ende ist. Schnieff!

    Antworten
  3. Birgit meint

    2. Juli 2016 um 13:29

    ja,
    jetzt ist es passiert
    und das mir!
    ich habe mich verliebt
    in eine Kochseite!
    was sage ich Kochseite, das ist Poesie
    nicht nur im Topf …nein überhaupt
    ich lese ,träume und ..backe und koche.
    Dieses Baguette, ich erinnere mich Paris ….und überhaupt
    eben .
    schaut ihr ruhig Fussball, ich stöbere weiter und schwelge und träume

    Antworten
    • Herr Grün meint

      4. Juli 2016 um 13:39

      Liebe Birgit! Vielen Dank für das schöne und poetische Kompliment:)) Viele Grüße aus dem Kochlabor – von Herrn Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch. Und manchmal auch vegan.

Suche

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Anmeldung für den Herr Grün Newsletter

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes
  • Presse und News
  • Sponsoren
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Herr Grüns Kuchen

Orangen-Kardamom-Cupcakes mit kandierten Orangenstücken

Asiatisch mit Herrn Grün

Mr.Ling Reisrolle

Grüße aus dem Kochlabor

2014 Copyrights Herr Grün kocht - Hamburg • Webkonzept ZimmerText - Hamburg • Impressum • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden Mehr dazu