• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Sandwichbrot ganz einfach selber backen

19. Februar 2014 von Herr Grün 13 Kommentare

Sandwichbrot selber backenIch finde Sandwiches super. Allerdings mag ich nicht, wenn sie sich so vollsaugen mit Flüssigkeit und feucht sind oder zerbröseln. Deshalb habe ich ein Sandwichbrot aus Sauerteig und Hefe gebacken. Es ist außen schön kross und innen weich und fluffig – zerbröselt aber nicht. Genau so wollte ich es haben.

Anmerkung: Eine nette Leserin schrieb mir, dass sie das Brot mit Dinkelmehl (1050) gebacken hat und alles wunderbar war. Die Backzeit verkürzt sich dann um 10 Minuten (siehe Kommentar).

Zutaten (für ein Brot)

500 g Weizenmehl bitte nur Typ 550 – das ist wichtig wegen der Struktur

Sauerteig-Extrakt (ich habe das von Alnatura verwendet – 15 g)

½ Würfel frische Hefe

1 ½ TL Meersalz

1 TL Zucker

350 ml kaltes (!) Wasser



Zubereitung

Mehl, Meersalz, Zucker und Sauerteig-Extrakt in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Die Hefe in kaltem Wasser auflösen und dazugeben. Nun das Ganze vermischen und anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut verkneten (circa 5 Minuten). Ist der Teig zu feucht zum Kneten, etwas Mehl hinzugeben. Er soll schön geschmeidig sein.

Den Teig für ein Stunde zugdeckt an einen warmen Ort stellen. Nach dieser Zeit wieder gut verkneten, in drei gleich große Stücke teilen und in eine Kastenform geben (nicht fetten). Wieder zugedeckt für eine Stunde gehen lassen (sollte so ausschauen wie auf dem Foto). Danach kommt die Form bei 200 ° (Umluft) für circa 50 Minuten auf mittlerer Schiene in den Herd.

Sandwichbrot selber backen

Nach dem Backen lässt sich das Sandwichbrot ganz leicht aus der Form lösen. Es fällt Ihnen geradezu entgegen.

Ja – das war es. Sie können das Sandwichbrot auch toasten. Das habe ich probiert. Es war schön kross und sehr aromatisch.

Und hier gibt es auch noch Herr Grün Sandwichrezepte, wenn Sie möchten.

Viele Grüße von Herrn Grün

Kategorie: Brot und Brötchen, Herr Grün Kochlabor, Soulfood

« Frozen Yogurt ohne Eismaschine einfach selber machen – Espresso-Walnuss und Himbeer-Minze
Max und Moritz Vanillebrötchen mit Zimtstreuseln »
----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. karin meint

    21. Februar 2014 um 16:03

    Hallo, ich werde den Teig mal mit Vollkornmehl machen, braucht wahrscheinlich 50 ml mehr Wasser?
    Mal sehen, ob´s gelingt…

    Antworten
    • Herr Grün meint

      22. Februar 2014 um 09:43

      Hallo Karin! Ich bin gespannt, wie das Brot wird? Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
      • karin meint

        27. Juni 2014 um 19:49

        Hallo, das Brot ist (mit Weizenvollkornmehl und Trockenhefe) gut geworden, schmeckt prima! Leider fiel es mir nicht entgegen, ich habe es nicht einmal heiil aus der Backform bekommen…
        Vielleicht doch die Form fetten?

        Antworten
        • Herr Grün meint

          27. Juni 2014 um 22:55

          Liebe Karin! Das ist aber ein ganz anderes Rezept:) Das Herr Grün Sandwichbrot ist mit Sauerteig, frischer Hefe und 550 (!) Mehl. Dadurch hat es eine völlig andere Konsistenz und schmeckt auch anders. Ich habe das Brot mehrfach in einer beschichteten Kastenform gebacken. Es fiel mir jedes Mal entgegen. Viele Grüße von Hern Grün

          Antworten
          • Seeger Yvonne meint

            24. Februar 2015 um 16:35

            Hallo Hr. Grün,
            ich habe das Sandwichbrot genau nach Rezept gebacken und habe nur das Mehl ausgetauscht(Dinkelmehl1050) hat alles super geklappt, nur die Backzeit verkürzt sich um 10 min war echt lecker weiter so.
            LG Yvonne

          • Herr Grün meint

            24. Februar 2015 um 16:39

            Liebe Yvonne! Super! Das freut mich:)) Danke! Viele Grüße Herr Grün

  2. Alexandra meint

    24. Februar 2015 um 16:01

    Hallo Herr Gruen,

    ich lebe in England und scheine hier den Sauerteig-Extrakt nicht zu bekommen. Gibt es eine Alternative?

    Mit besten Gruessen

    Antworten
    • Herr Grün meint

      26. Februar 2015 um 13:06

      Liebe Alexandra! es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Sie bestellen das Sauerteig-Extrakt in Deutschland online – oder 2. Sie stellen den Sauerteig selber her. Das kostet etwas Zeit und Geduld. Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  3. Tona meint

    9. Januar 2018 um 12:02

    Lecker, lecker, lecker. Ich habe heute Ihren Blog gefunden und bin begeistert. Ich bin zwar überzeugter Fleischessser, aber ich liebe ebenfalls gute vegetarische Küche. Ich bin entzückt, wie eine Zeichentrickfigur meiner Kindheit sagen würde.

    Antworten
  4. Astrid meint

    13. März 2020 um 22:43

    Hallo Herr Grün,
    habe vor einigen Wochen meinen ersten Sauerteig angesetzt und bin jetzt immer auf der Suche nach Rezepten. Da kam mir das Sandwichbrot gerade recht.
    Alles hat super funktioniert und das Brot ist total lecker – genau wie beschrieben: aussen kross und innen schön locker und fluffig!
    Dankeschön für das tolle Rezept!
    P.S. und es ist wirklich aus der Form gefallen… 🙂

    Antworten
    • Herr Grün meint

      14. März 2020 um 18:51

      Liebe Astrid! Das ist perfekt und freut mich sehr:-)) Viele Grüße aus dem Kochlabor – Herr Grün

      Antworten
  5. Hilde meint

    27. Dezember 2020 um 17:43

    Hallo Herr Grün,
    das Brot ist sensationell gut. Am 24. Dezember gebacken, heute Morgen den Rest gegessen und sofort ein neues Brot gebacken. Mein Sohn war ebenfalls begeistert und hat eine Scheibe zum Risotto gegessen.

    Mille grazie!

    Hilde

    Antworten
    • Herr Grün meint

      4. Januar 2021 um 17:58

      Liebe Hilde! das freut mich. Ich hatte dieses Sandwichbrot gar nicht her. im Blick. Aber jetzt wieder… Viele Grüße – Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Herr Grün Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht