• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Spaghetti mit Berglinsen und einer spicy Senf-Curry-Sauce mit Kokosmilch und Erdnussbutter

31. März 2020 von Herr Grün 13 Kommentare

Spaghetti mit Berglinsen und einer spicy Senf-Curry-Sauce mit Kokosmilch und ErdnussbutterLinsen und Spaghetti – ich hatte große Lust auf dieses Gericht – aber ob Caprese da mitspielen würde?
Er war ganz still heute. Ungewöhnlich. Und nachdenklich.
»Manche Veränderungen tun gut. Neues wagen…«, murmelte er.
Ob ich mir Sorgen machen soll?
Hier ist auf jeden Fall mein neues Gericht. Ich mag es sehr. Und der Professor, glaube ich, auch.

Zutaten (für zwei Portionen)

Für die Berglinsen

ca. 80 g Berglinsen

Für die Sauce

1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
ca. 2 cm rote und 2 cm grüne frische Peperonistücke (je nach Schärfebedürfnis)
5 EL Olivenöl (oder Öl Ihrer Wahl bspw. Erdnussöl)
200 ml Kokosmilch
2 geh TL mittelscharfes Currypulver
2 EL mittelscharfer Senf
1 gut geh. TL Erdnussbutter (Crunchy-Variante)
1 TL Oregano
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Spaghetti

ca. 220 g Spaghetti

Für die Dekoration

Was immer Sie sich wünschen.
Ich habe mit grünen und roten Peperoniringchen dekoriert:-)

Zubereitung

Zubereitung Linsen

Die Linsen nach Packungsanweisung kochen und warmstellen.

Währenddessen die Sauce zubereiten

Die Zwiebel und den Knoblauch würfeln.
Die Peperonistücke grob hacken.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Zwischendurch die Peperonistücke dazugeben und mitandünsten.
Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Kokosmilch dazugeben und gut umrühren.
Dann den Senf, das Currypulver, den Oregano und die Erdnussbutter dazugeben und etwas köcheln lassen. Dabei immer mal wieder umrühren. Die Sauce soll sämig am Ende sein.
Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Deckel obenauf zur Seite stellen.

Die Spaghetti

Nach Packungsanweisung kochen.

Finish

Die Sauce erhitzen.
Die Linsen sollte eigentlich noch warm sein. Wenn das nicht der Fall ist, etwas erwärmen.

Die fertig gekochten Spaghetti auf den Tellern verteilen.
Die Linsen obenauf und dann die Sauce.
Mit den grünen und roten Peperoniringen (oder was immer Sie auch verwenden wollen) etwas dekorieren.

Viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Asiatisch, Hülsenfrüchte, Soulfood, Veganes

« Italienische Brötchen ganz einfach selber backen
Kochen für Kinder: Selbstgemachter Vanille-Grießpudding mit Sahne-Zimt-Äpfeln, Walnussstückchen und Ahornsirup »
----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Elke meint

    8. Januar 2020 um 07:32

    Das sieht superlecker aus und wird auf jeden Fall am WE ausprobiert! Vielen Dank für die tollen Rezepte, ich habe schon einiges nachgekocht und nachgebacken. VlG, Elke

    Antworten
    • Herr Grün meint

      9. Januar 2020 um 18:23

      Liebe Elke! Das freut mich sehr:-)) Viele Grüße aus dem Kochlabor – Herr Grün

      Antworten
  2. Helga Gartlgruber meint

    12. Januar 2020 um 15:18

    Ich habe es gestern probiert. Es war phantastisch! Kommt jetzt immer wieder einmal auf den Tisch. Alle waren begeistert.
    Danke für die tollen Rezepte, Helga

    Antworten
    • Herr Grün meint

      27. Januar 2020 um 19:45

      Liebe Helga! Das freut mich sehr:-)) Viele Grüße aus dem Kopchlabor

      Antworten
  3. Susanne Wolf meint

    24. Januar 2020 um 21:30

    Hat klasse geschmeckt, sogar den Kindern, und das will echt was heißen. Leider ist die Sauce mir am Ende etwas geronnen, konnte aber gerettet werden. Beim nächsten Mal achte ich besser auf die Hitze.

    Antworten
    • Herr Grün meint

      27. Januar 2020 um 19:51

      Liebe Susanne! Familienkoch:-)))… das mag ich. Und es ist ein schönes Kompliment:-) Vielen Dank und viele Grüße – Herr Grün

      Antworten
  4. Gabriele meint

    23. Februar 2020 um 14:10

    Soeben gekocht und gegessen:
    Ein sehr leckeres und schnelles Rezept! Absolut alltagstauglich!
    Danke dafür, liebe Grüße von Gabriele

    Antworten
    • Herr Grün meint

      25. Februar 2020 um 13:08

      Liebe Gabriele! Danke – das freut mich:-)

      Antworten
  5. Wiebke meint

    25. Februar 2020 um 21:30

    Auf die Idee diese Zutaten so zu kombinieren wäre ich nie gekommen… mir wäre was entgangen! Sehr lecker, wenig Aufwand und unbedingt wiederholungswürdig !

    Antworten
    • Herr Grün meint

      28. Februar 2020 um 16:54

      Liebe Wibke! Das freut mich:-)

      Antworten
  6. Svenja meint

    31. März 2020 um 20:34

    So lecker, hab’s eben ausprobiert und bin vor allem von der Kombi Senf, Erdnussbutter, Linsen begeistert.

    Antworten
  7. Ruth meint

    26. Juli 2020 um 12:04

    Hallo,

    das Gericht ist sehr sehr lecker – ich habe die Erdnussbutter weglassen müssen, weil ich Erdnüsse nicht vertage und habe nun keinen Vergleich zum Originalrezept, aber ich fand es gut: außergewöhnlich und ich wäre nie auf die Idee gekommen diese Zutaten zu kombinieren und dann noch Nudeln dazu zu essen
    Danke

    Antworten
    • Herr Grün meint

      9. August 2020 um 11:30

      Liebe Ruth! Das freut mich:-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht