• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Walnuss-Käse-Brötchen

8. November 2013 von Herr Grün 5 Kommentare

WalnussbrötchenDiese Brötchen schmecken intensiv nach Käse und Thymian mit einer dezenten Walnussnote.  Sie passen hervorragend zu Salat aber auch zu einer Episode der Sopranos. Kennen Sie die?


Zutaten für vier Brötchen

250 g Weizenmehl

20 g frische Hefe

etwas Zucker

150 ml handwarme Milch

60 g frisch und fein geriebener Hartkäse aus makrobiellem Lab
Anmerkung: Hier gibt es schon hervorragende vegetarische Varianten. Ein mittelalter Gouda aus makr. Lab tut es natürlich auch.

2 EL natives Sonnenblumenöl

1 guter EL frischer Thymian

50 g geviertelte Walnüsse  (also größere Stücke)

 

Zubereitung

Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und formen Sie eine Kuhle. Geben Sie die Hefe in kleinen Stückchen hinein. Dann noch eine Prise Zucker dazu und 4 EL Milch. Die sollte wirklich nur handwarm sein. Sonst gärt die Hefe nicht. Wischen Sie mit der Gabel von Seiten her etwas Mehl über die Hefe, so dass alles abgedeckt ist. Lassen Sie die Masse ungefähr 10 Minuten zugedeckt so stehen.

Geben Sie die restliche Milch dazu. Nun verkneten Sie alles mit der Hand. Wenn ein schöner Teigkloß entstanden ist, kneten Sie diesen noch einmal gut auf einer Arbeitsfläche. Nun lassen Sie den Teig an einem warmen Ort zugedeckt noch circa eine Stunde stehen. Er sollte sich ungefähr verdoppeln.

Danach verkneten Sie den Teig mit dem fein geriebenen Käse, dem Thymian, den Walnüssen und dem Öl. Anschließend teilen Sie ihn in vier Stücke auf und legen Sie diese auf ein Blech mit Backpapier. Lassen Sie diese noch einmal 20 Minuten gehen.

Heizen Sie den Herd auf 180 Grad (Umluft) vor. Gehen Sie da ganz nach Ihrer Erfahrung. Jeder Herd ist ja anders. Also ist das ein Richtwert.

Schieben Sie die Brötchen auf die mittlere Schiene. Die Backzeit beträgt circa 15 bis 20 Minuten. Wenn sie so aussehen wie auf dem Herr Grün Foto, dann sind sie fertig.

Ach bitte – schreiben Sie mir doch, wie sie Ihnen gelungen sind. Oder schicken Sie mir Fotos. Das wäre sehr schön.

 

Viele Grüße

von Herrn Grün

 

 

 

 

Kategorie: Brot und Brötchen, Soulfood

« Mandelmilch ganz einfach selber machen
Spekulatius-Kipferln mit Orangenstaub »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Klee Margarete meint

    5. Januar 2015 um 21:12

    Einzig etwas Salz hat mir gefehlt, ansonsten waren die Walnussbrötchen herrlich !
    Außen knusprig, innen duftig, obwohl nicht mit frischem, sondern mit selbst getrocknetem Thymian aus meinem Garten.
    Es stehen noch einige Versuche auf meiner Liste, bin hoch erfreut über diese Rezepte.
    Und grüße den Herrn Grün !

    Margarete Klee

    Antworten
  2. Klee Margarete meint

    11. Januar 2015 um 22:55

    Wirsingtarte wunderbar, Nudelteig ebenfalls. hab heute alle beide versucht.
    Nudeln locker duftig!
    bei der Tarte ist der Nussgeschmack so toll!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht