• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Zopf mit einer Füllung aus bionella, gemahlenen Nüssen und Kokosflocken

21. August 2019 von Herr Grün 5 Kommentare

Dieses Post enthält Werbung für bionella

Zopf mit einer Füllung aus bionella, gemahlenen Nüssen und Kokosflocken

Zopf mit einer Füllung aus bionella, gemahlenen Nüssen und Kokosflocken

Als Professor Caprese vor ein paar Tagen zum Nachmittagsespresso ins Kochlabor kam, war er um den Mund mit Nuss-Nougat-Creme verschmiert. Die aß er gerne – besonders wenn er gute Laune hatte. Ich musste mir ein Lachen verkneifen.
»Sie haben wieder von dieser Creme gegessen?«, fragte ich. Er nickte und stellte das halb volle Glas mit einem Löffel auf den Tisch.
Ich las mir die Ingredienzien durch und sah, dass herkömmliches Palmöl enthalten war. Das mochte ich gar nicht.
Ich schrieb ihm eine andere Sorte auf einen Zettel – eine mit Bio-Palmöl.
»Kaufen Sie doch bitte diese Sorte in Zukunft. Ich backe auch einen Kuchen daraus.« Ich zwinkerte ihm zu.
»Selbstverständlich«, erwiderte er und schnaufte ein bisschen. Den Zettel steckt er ein. Und heute gab es diesen veganen Nusskuchen mit der neuen Nuss-Nougat-Creme – mit Bio-Palmöl, fair gehandelt und super lecker.


Zutaten für eine Kastenform (25 x 11 cm)

Für den Teig

250 g Dinkelmehl 630
2 geh. TL Backpulver-Reinweinstein
40 g Rohrohrzucker (bitte nicht Rohrzucker)
1 EL Vanillezucker
80 g Sojajoghurt
60 ml Hafermilch
40 ml Olivenöl

Für die Füllung

100 g bionella
60 g gemahlene Nüsse
20 g Kokosflocken
3 EL Hafermilch
1 EL Olivenöl

Für den Belag

2 EL Hafermilch
2 EL Rohrohrzucker
40 g grob gehackte Haselnüsse

Zubereitung Teig

Alle Zutaten in einer Teigschüssel gut vermischen. Das geht auch mit einem Löffel.
Dann etwas kneten und zu einem Kloß formen und in die Teigschüssel legen.
Der Teig soll etwa 15 Minuten ruhen.

Zubereitung Füllung

Alle Zutaten gut miteinander vermischen

Zubereitung Belag

Den Zucker mit der Hafermilch vermischen.
Die Nüsse grob hacken.

Und so geht es weiter:

Den Herd auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Gehen Sie nach Ihrer Erfahrung. Jeder Ofen ist ja anders.

Den Teig auf einer gut bemehlten Fläche zu einem Rechteck (26 x 23 cm) auswalken. Dann mit der Füllung bestreichen. Lassen Sie einen Rand von ca. 2 cm.
Die bestrichene Teigfläche längs durch die Mitte mit einem Messer teilen und dann beide Teile von den Rändern her (lange Seite) zusammenrollen. Nun noch zwei- bis dreimal umeinanderwickeln.
In die Kastenform legen. Tipp: Ich halte eine Stück Backpapier unter fließendes Wasser. So kann ich es schön formen. Damit lege ich die Kastenform aus.

Den Teigzopf mit der Hafer-Zucker-Mischung bestreichen und nun die gehackten Nüsse darüber verteilen und etwas andrücken.

Die Kastenform mit dem Teigzopf kommt nun für ca. 50 bis 60 Minuten auf die mittlere Schiene auf ein Gitterrost.

Der Zopf mit einer Füllung aus bionella, gemahlenen Nüssen und Kokosflocken entstand in Kooperation mit bionella.
Hier kommen Sie zur bionella Rezeptseite

Und hier erfahren Sie in einem Artikel von mir, warum bionella nicht nur lecker ist – sondern auch ein Gewinn für die Umwelt.

Vielen Dank an bionella und viel Freude mit diesem veganen Zopf

… und viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Brotaufstriche, Kuchen, Veganes

« bionella – eine Nuss-Nougat-Creme mit Bio-Palmöl, fair gehandelt und super lecker
Krosse Pizzaecken mit einer Dattelcreme aus LUGHURT Natur, pürierten Datteln, Chili und Limone »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Susanne Walle meint

    23. April 2020 um 09:39

    Das sieht seeehr leckerk aus – kann man den Sojajoghurt ersetzen (Cashew- oder Kokosjoghurt)?
    Vielen Dank für die Rückmeldung :-)!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      1. Mai 2020 um 13:18

      Ich denke schon:-)

      Antworten
  2. Susanne Walle meint

    23. April 2020 um 09:40

    lecker 😉

    Antworten
    • Herr Grün meint

      1. Mai 2020 um 13:17

      Danke:-)

      Antworten

Trackbacks

  1. bionella – eine vegane Nuss-Nougat-Creme mit Bio-Palmöl | Herr Grün Kocht sagt:
    21. August 2019 um 17:06 Uhr

    […] ganz viele Argumente, die für bionella sprechen – und natürlich auch ihr leckerer Geschmack. Ich verwende sie sogar zum Backen. Noch mehr Informationen zur bionella findet ihr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht