• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Kochen für Kinder
  • Über Herrn Grün
  • Kooperation & Media
  • Foodfotografie und Videografie
  • Förderer
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Altensteiner Klopse

15. Dezember 2015 von Herr Grün 9 Kommentare

Altensteiner Klöpse»Was sind das für Klöße? Sie schauen gut aus.« Professor Caprese schaute mich neugierig an.
»Das sind Altensteiner Klopse mit Kapernsauce. Möchten Sie wissen, woher sie ihren Namen haben?«
Er nickte.
»Vor vielen Jahren gab es in dem kleinen Dorf Altenstein einen Bürgermeister, der auch Bauunternehmer war. Er hatte große Pläne mit dem Dorf. Er wollte eine moderne Halle in Kloßform bauen und ein Hotel. Für die Touristen. In Altenstein gibt es nämlich eine Burg. Die 290 Bürger von Altenstein wollten das nicht, aber der Bürgermeister hatte sich schon alle Bau-Genehmigungen geben lassen. Das Projekt war nicht mehr aufzuhalten.
Eines Morgens, kurz vor Baubeginn, stand der Bürgermeister auf, schaute aus dem Fenster und erschrak. Alle Häuser und Bürger waren weg. Er rannte im Schlafanzug hinaus auf die Straße. Nichts und niemand war mehr da. Nicht einmal eine Katze. Nur sein Haus stand noch da.
Er setzte sich hin und fing an zu heulen. Da klopfte ihm jemand auf die Schulter. Und er wurde wach. Er hatte alles nur geträumt.
Dieser Traum hatte ihn so beeindruckt, dass er alle Pläne verbrannte und ein Fest im Wirtshaus gab. Da gab es dann Altensteiner Klopse. So war das.« Ich nickte, um die Ernsthaftigkeit der Geschichte zu unterstreichen.
»Nicht schlecht, Signor Grün. Eine gute Geschichte.« Er grinste mich vieldeutig an und nahm sich noch zwei Klopse.
Ob Sie die Altensteiner Klopse auch mal probieren wollen?

PS: Liebe Altensteiner, liebe Leser! Die Geschichte ist natürlich für Professor Caprese erfunden worden. Ich habe Altenstein schon einmal besucht, und es ist ein wunderschönes Dorf mit einem sicherlich ebenso wunderbaren und netten Bürgermeister. Viele Grüße von Herrn Grün

Zutaten (für 2 gute Portionen)

Für die Klöße (6 Klöße)

3 trockene Brötchen (richtig schön trocken)
1 mittelgroße Zwiebel
30 g Butter
150 ml Milch
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frischer geriebener Muskat
2 Handvoll grob gehackte Blattpetersilie (10 g)
1 gehäufter Esslöffel mittelscharfer Senf
1 Ei

Für die Sauce

30 g Butter
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1 TL Kapernwasser
1 EL Abrieb einer Bio-Zitrone
1 EL Senf
10 g Butter für die Mehlbutter
10 g Mehl
40 g Kapern
Salz
frisch geriebener Muskat
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für den Reis

Ich habe 150 g Basmatireis verwendet. Das ergibt 2 ordentliche Portionen.
Den Reis Ihrer Wahl bitte nach Packungsanweisung kochen.

Altensteiner Klopse

Zubereitung

Vorab für die Sauce

Bitte verkneten Sie 10 g Mehl mit 10 g Butter und stellen Sie diese Mehlbutter in den Kühlschrank.

Klöße

Die Brötchen in Würfel schneiden (1.5 bis 2 cm dick) und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, in 30 g Butter glasig dünsten. Nun die MIlch dazugeben und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken und über die Brötchenwürfel geben. Vermischen Sie das Ganze etwas mit einem Löffel. Vorsicht: Die Masse ist ganz schön heiß. Bitte etwas abkühlen lassen
Nun kommen noch die Blattpetersilie, der Senf und das Ei dazu. Alles gut mit der Hand vermengen, so dass ein fester Teig entsteht. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Muskat abschmecken. Wieder alles gut vermengen. Lassen Sie die Masse noch circa 15 Minuten ziehen. Dann formen Sie 6 wunderschöne runde Klopse:)

Soße

30 g Butter zerlassen. Wenn Sie anfängt leicht braun zu werden, mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Nun kommt die Sahne hinzu. Kurz aufkochen lassen und dabei umrühren. Dazu kommen nun auch das Kapernwasser, der Zitronenabrieb sowie der Senf. Noch einmal 3 Minuten köcheln lassen und dabei ab und zu umrühren. Geben Sie die Mehlbutter dazu. Wieder kurz aufkochen lassen. Dabei umrühren. 3 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss kommen die Kapern dazu. 2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zur Seite stellen. Bitte den Deckel obenauf setzen.

Zurück zu den Klopsen

Geben Sie ausreichend Kochwasser mit einer Prise Salz in einen großen Topf. Wenn das Wasser leicht kocht (bitte nicht sprudelnd, sonst schlagen die Klopse gegeneinander), die Klopse dazugeben und circa 15 Minuten ziehen lassen.

Finish

Nehmen Sie die Klopse aus dem Topf, und lassen Sie den Wasserdampf etwas abziehen. Kochen Sie die Soße noch einmal auf. Geben Sie den Reis auf die Teller. Obenauf für jeden 3 Altensteiner Klopse und darüber die Kapernsauce. Als Deko könnten Sie auch noch etwas Blattpetersilie verwenden.

Tipp: Die Altensteiner Klopse schmecken auch hervorragend aufgewärmt. Einfach 2 bis 3 Minuten in siedendes Wasser geben und los geht’s:))

Gutes Gelingen und viel Freude mit den Altensteiner Klopsen

Herr Grün


Kategorie: Klöße, Soulfood

« Fenchelraumschiffe
Marmorkuchen »Waterkant« mit Rum und extra Schokolade »
_______________________________________________________  
Jetzt neu im Shop: Das Frühlings-Postkartenset – 4 Herr Grün Postkarten  
Im Frühling stehen alle Zeichen auf Aufbruch, deshalb habe ich eine Mischung aus einem Seefahrer, einem Emsigen, einer Aufbrechenden und einer Fliegenden zusammengestellt.  
Zum Shop

Kommentare

  1. Kat meint

    13. November 2015 um 23:15

    schöne Geschichte, auch wenn sie erfunden ist 🙂
    Sehen trotzdem gut aus und kann ich hier bestimmt allen statt “Königsberger” unterjubeln 🙂

    Antworten
  2. Karin meint

    21. Dezember 2015 um 03:13

    Hola, Herr Gruen,
    jeztz muss ich mich doch mal bei Ihnen melden ……. ich verfolge Sie…. natuerlich nur rein gedanklich…….schon seit einigen Monaten und nur zeitweise (sobald dies mein WiFi Anschluss erlaubt). Ich bin in einem Wohnmobil unterwegs von Kanada aus bis Mexiiko und wenn es mir mal nach ‘Heimat’ ist, dann klicke ich ‘Herr Gruen’ an. Herrlich !
    Ich bin fast ein bisschen verliebt in Ihren Blog und finde Ihre Rezepte ausserordentlich kreativ !
    Vielen Dank dafuer und auch fuer die netten Plaudereien mit Ihren Freunden.
    L.G. aus Mazatlan – Karin

    Antworten
    • Herr Grün meint

      21. Dezember 2015 um 13:44

      Liebe Karin! Über diesen Kommentar habe ich mich sehr gefreut. Ich finde ihn sehr rührend:) Ich kann mir vorstellen, wie Sie auf einem Wald-Parkplatz stehen und auf der Herr Grün Seite Rezepte nachschauen und die Geschichten lesen. Wo immer Sie jetzt auch sind: Ich wünsche Ihnen wunderschöne Weihnachten. Kommen Sie gut ins neue Jahr. Eine spannende Weiterreise. Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
    • Michaela meint

      5. November 2020 um 19:04

      Hallo oder hola Karin,
      mir geht es genauso. Ihrer Reise hört sich genauso spannend an wie Herrn Grün´s Rezepte. 😉
      Haben Sie nicht auch einen Blog, den man (ich) verfolgen kann?
      Liebe Grüße und eine gute Reise mit leckerem Essen – Micha

      Antworten
  3. Joe Hase meint

    23. Dezember 2015 um 16:39

    Ganz köstliche Klopse sind das geworden und ein guter Grund, mal wieder Kapern geniessen zu können. Allerdings ist das Rezept recht (zeit)aufwendig. Aber das Ergebnis ist überwältigend! Und so gibt es morgen statt Kartoffelsalat und Veggiewürstchen nochmal die leckeren Altenberger Klopse 🙂
    Vielen Dank und schöne Feiertage!

    Antworten
  4. Martha meint

    6. Dezember 2019 um 14:01

    Hallo Herr Grün, die Rezepte sind ausgefallen und immer große Klasse.
    Hm …..soo lecker
    Viele Grüße und ich freue mich über neue Rezepte!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      12. Dezember 2019 um 15:00

      🙂

      Antworten
  5. jutta meint

    31. Dezember 2020 um 10:55

    ich lese ihre berichte gerne. von ihren rezepten habe ich schon einige probiert – mit erfolg, lecker.
    grüssle
    jutta

    Antworten
    • Herr Grün meint

      4. Januar 2021 um 18:01

      Liebe Jutta! Das freut mich sehr:-)) Viele Grüße – Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

NEU: Herr Grün Foodfotografie & Videografie

Herr Grün Foodfotografie und Videografie Hamburg

…………………………………………

Das Neujahrs-Special im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2022 mit Postkarte und Widmung

Herr Grün Wandkalender 2022 - vegetarisch, vegan, Foodart

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Öle
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}