Dies ist ein sehr einfaches Gericht. Die Zutaten haben Sie nach dem ersten Kochen für immer in Erinnerung. Und abends, nach Büroschluss, wenn das Nudelkind in Ihnen schreit: »Ich will die Bavette mit Paprikasahnesauce von Herrn Grün.« Dann wissen Sie genau, was zu tun ist:-)
Zutaten (für zwei Portionen)
2 rote Paprika (circa 300 g – muss nicht genau stimmen)
1 mittelgroße Zwiebel
5 EL Olivenöl
250 ml Gemüsebrühe
150 ml Sahne
2 TL Thymian
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
240 g Bavette No.13
Zubereitung
Die Zwiebel in Würfel schneiden.
Die Paprika halbieren, entkernen, das Weiße herausschneiden…. in Streifen schneiden und diese wiederum halbieren.
Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten.
Die Paprikastücke dazugeben und circa 6 bis 7 Minuten mit andünsten, bis sie weich aber noch bissfest sind.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Ich nehme für die Gemüsebrühe immer heißes – manchmal sogar kochendes Wasser. Wenn man kaltes Wasser nimmt, erschrickt sich das Ganze und kommt dann eine Weile nicht mehr in Fahrt.
Nun lassen Sie die Mischung – mit dem Deckel auf der Pfanne – circa 8 bis 10 Minuten köcheln. Es kommt natürlich auf die Gemüsebrühemenge an. Nehmen Sie den Deckel ab und reduzieren Sie die Flüssigkeit, bis nur noch wenig da ist (Boden leicht bedeckt). Dann gießen Sie die Sahne darüber. Kurz aufkochen lassen. Dann den Thymian dazugeben und mit Salz und dem Pfeffer abschmecken. Noch circa 2 Minuten leicht köcheln lassen. Dann mit dem Deckel obenauf zur Seite stellen.
Kochen Sie nun die Nudeln.
Finish
Erhitzen Sie die Sauce. Geben Sie die Nudeln dazu und wälzen Sie sie in der Sauce, während diese noch etwas köchelt. Dann auf die Teller verteilen.
Voilà – ganz einfach
Viele Grüße aus dem Kochlabor
Fræulein meint
Klasse. Einfach klasse, und einfach. Klasse! Gestern vergaß ich den Samstag, im Kopf, im Laden. Daraus wurde das hier, und es war so so so lecker. Danke dafür.
Susanne Tenorio meint
Superlecker!!!!
Ich habe es schon mehrfach gekocht und bin immer wieder begeistert.
Herr Grün meint
Daanke:-))