• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Belugalinsensalat mit Briestücken, Orangenfilets und Mandelkrokant in einer Kokos-Curry-Vinaigrette

13. September 2018 von Herr Grün 1 Kommentar

Zu manchen Zutaten habe ich eine ganz besondere Beziehung. Belugalinsen hatte ich bei der Entwicklung meines Kochbuches kennengelernt, und sie haben mich von Anfang an fasziniert und auch meine Sympathie gewonnen. Kleine, schwarze Perlen, die wundervoll als Träger von anderen Aromen wie Orangen, Kokos oder Curry dienen. Selbst halten sie sich dabei zuerst etwas zurück. Dann öffnen sie sich aber und man erntet ihr dezentes, erdiges Aroma. Ein Genuss.

Zutaten für zwei Portionen

Für die Linsen

160 g Belugalinsen

Für die Kokos-Curry-Vinaigrette

100 ml frisch gepresster Orangensaft
3 EL weißer Balsamico (oder Essig Ihrer Wahl)
3 EL Olivenöl
1 ½ EL Rohrohrzucker (kein Rohrzucker bitte)
1 EL Kokosraspeln
1 TL mittelscharfes Currypulver
Salz
schwarzer, frisch gemahlener Pfeffer

Und auf den Salat

30 g Mandelkrokant (wie es ganz einfach hergestellt wird, erfahren Sie von mir hier – bitte von der Mengenangabe die Hälfte)
80 g Brie
6 Orangenfilets (wie Sie diese aus einer Orange heraustrennen, erfahren Sie bei Youtube – da gibt es ganz viele Videos dazu:)
etwas Grünes vielleicht – als Deko – ich habe ein Blatt Petersilie verwendet

Zubereitung

Linsen

Die Belugalinsen nach Packungsanweisung (bitte nicht schummeln – nehmen Sie bitte Belugalinsen)

Während die Linsen kochen
die Vinaigrette
O-Saft, Essig und Olivenöl in eine kleine Schüssel geben und gut vermischen. Nun die anderen Zutaten dazugeben und alles gut vermischen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dann noch

Den Brie in kleine Dreiecke schneiden.

Finish

Die Linsen mit der Vinaigrette gut vermischen und auf die Teller verteilen.
Obenauf kommen nun die Briestücke, die Orangenfilets und das Mandelkrokant. Sie dekorieren das bestimmt wunderbar:)

Viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Low carb, Salate, Soulfood

« Herr Grüns Streuselteilchen schnell und einfach selber backen
Asiatische Spaghetti Xian – mit Paprika, Ingwer, roter Peperoni und Tomaten »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. HerrGruenKochtVerehrerin meint

    9. August 2019 um 08:19

    Grüß Sie Herr Grün, ich habe dieses Rezept bereits mehrfach auf den Tisch gebracht, ebenso in geselliger Runde. Dieser Salat ist ein Gaumenschmaus! Leider gelingt mir der Krokant immer noch nicht so wie von Ihnen beschrieben, er ist immer sehr krümelig, schmeckt aber dennoch.
    Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht