Professor Caprese tat am Telefon ganz geheimnisvoll. Es sei eine Weltneuheit. Ein Meilenstein in der Robotergeschichte. Luigi, der kleine Roboter von Professor Caprese, könne jetzt … aber das würde er mir alles im Kochlabor zeigen. Er war sehr aufgeregt. Zum Mittagessen wollte er da sein. Es würde eine Vorführung geben. Ich sollte allerdings nichts kochen. Nur etwas von dem selbst gemachten, köstlichen Petersilienpesto bereitstellen. Das würde dringend benötigt.
Ich tat also, was er mir gesagt hatte. Wartete im Kochlabor.
Als die beiden kamen, setzte sich die Geheimniskrämerei fort. Der Professor betätigte einen Schalter an Luigis seitlichem Schaltpult und setzte sich zu mir an den Tisch.
Luigi packte aus einem eigens mitgebrachten Korb Eier, Brot und rote Zwiebeln aus. Dann nahm er aus einem meiner Schränke zwei Tassen und schlug in jedes ein Ei auf.
Dann ging alles ganz fix, und bald standen auf dem Tisch geröstete Brote mit Petersilienpesto bestrichen und mit roten Zwiebelringen belegt. Obenauf gesalzene Eier, die Luigi in den Tassen im Backofen gebacken hatte.
Ich muss sagen, ich war begeistert. Es schmeckte köstlich. Wir tranken dazu Espresso. Luigi legte bereitete weitere dieser köstlichen Brote zu. Der Professor war glücklich. Strahlte.
»Welchen Schalter haben Sie bei ihm betätigt?« Ich war neugierig.
»Das verrate ich nicht.« Es sollte sein Geheimnis bleiben. Noch. Aber eines Tages, da würde ich …
…
Espresso-Frozen-Yogurt mit karamellisierten Pekannüssen
Sobald es wärmer wird, bereiten wir im Kochlabor häufig Frozen Yogurt zu. Das ist sehr einfach. In Monaten, in denen es noch keine Früchte wie Aprikosen, Kirschen oder Erdbeeren gibt, verwende ich Espresso oder Karamellsirup oder andere der vielen Sirups, die es bei mir gibt.
Der Professor mag den Espresso-Frozen-Yogurt mit karamellisierten Pekannüssen besonders gerne.
…
Spargel mit Spinat-Ricotta-Sauce und Kartoffel-Möhrenpuffern
Nachdem mich der Professor dezent darauf aufmerksam gemacht hatte, dass bald Ostern ist, und ich noch nichts vorbereitet hatte, konnte ich nicht mehr aufhören, darüber nachzudenken. Viele Gerichte wanderten an meinem inneren Kochauge vorbei und nachts um ein Uhr machte es Klick, und ich wusste, was es sein sollte: Spargel mit Spinat-Ricotta-Sauce und Kartoffel-Möhrenpuffer. Sie sehen das Bild gerade vor sich, und ich glaube, dass Sie es mögen werden.
Der Professor mochte es sehr. Spinat-Ricotta-Sauce – Sie wissen schon:-)
Ihnen allen wunderschöne und sonnige Ostern
Von Luigi, Professor Caprese und Herrn Grün
…