Heute war ich alleine im Kochlabor. Professor Caprese war mit Luigi nach Genf zu einem Vortrag über Spiel- und Kochroboter gefahren. Er hatte mir erklärt, um was es ging, aber ehrlich gesagt, hatte ich nicht richtig zugehört. Luigi würde sich nie ändern und sollte aus meiner Sicht auch so bleiben, wie er ist. Und: Kochroboter? Was sollten die schon können? Höchstens etwas schälen… oder das Kochlabor ausfegen. Na ja. Das konnte ich auch schnell selber machen.
Zuerst wollte ich mir selbst gemachte Tortelloni zubereiten. Vielleicht kennen Sie mein Rezept? Dann sollte es aber doch alles viel einfacher werden. Ich hatte noch eine gute Portion Pesto all’arrabbiata im Kühlschrank und etwas von meinem veganen ‘Parmesan’ – dem Veganinolo. Ich setzte Wasser mit Rigatoni auf und während diese kochten, schaute ich aus dem Fenster und trank einen Espresso.
…
Mr. Ling – vegane Reisrolle mit Avocado, Zitronenmelisse-Kokosmilch und Sesam Crisp
Ich beobachtete Mr. Ling schon seit Tagen. Er saß immer zur gleichen Zeit im Café Dobolo und las eine Zeitung, die »The Avocador« hieß.
Mr. Ling war schon etwas Besonderes, das spürte ich. Ich wusste, dass wir uns eines Tages noch näher kennenlernen würden. Alles zu seiner Zeit, dachte ich und bestellte mir noch eine Reisrolle mit etwas Zitronenmelisse-Kokosmilch und Sesam Crisp.
…
Thymiankrokant ganz einfach selber machen
Im Herr Grün Kochlabor wurden ja schon viele Krokantsorten entwickelt: Mandelkrokant, Walnusskrokant, Erdnusskrokant, Knoblauchkrokant und sogar Möhrenkrokant.
Bei der Zubereitung des Gerichtes ‘Gebratene Auberginen mit Paprikafilets, Basilikum-Ricotta und Mandelkrokant’ benötigte ich Thymiankrokant. Ich verwies auf das Mandelkrokantrezept mit dem Zusatz, Thymian hinzuzufügen. Das Thymiankrokantkrokant schmeckt mir aber so gut, dass ich ihm ein extra Rezept widmen möchte. Mein Gefühl sagt mir, dass es viele mögen werden:) Als Zutat für ein Gericht oder als Knabberei an warmen Sommerabenden … zu einem Glas Wein …
…