Vor ein paar Tagen erzählte mir der Professor beim Nachmittagsespresso, dass Verhaltensforscher und Psychologen festgestellt hätten, dass Lachen ohne Grund fast das gleiche Gefühl hervorrufen würde wie echtes Lachen. Dabei fiel mir auf, dass der Professor immer an Stellen lachte, an denen es eigentlich nichts zu lachen gab. Mir war natürlich klar, das er das aus Forschungsgründen tat. Trotzdem fühlte ich mich etwas komisch dabei. Ich wollte ihn bei seiner Forschungsarbeit aber nicht stören.
Als sich sein Verhalten am dritten Tag nicht gebessert hatte, und er beim Mittagessen im Kochlabor zusätzlich sehr merkwürdige und befremdliche Grimassen zog, bereitete ich am Tag darauf ein Gericht zu, das ich »Mediterranes Gemüse mit Auberginen, Zucchini und Zitronencouscous« nannte. Ein Gericht, das Caprese liebte. Eigentlich waren es aber nur Kartoffeln mit gerösteten Zwiebeln. Caprese war sichtlich enttäuscht. Dann musste er aber laut lachen. Ein echtes Lachen. Er hatte es verstanden… und ich war sehr erleichtert….