Manchmal, zum Beispiel während Backzeiten, stehe ich am Fenster des Kochlabors und schaue hinaus auf den Garten von Professor Caprese. Er ist unglaublich groß und ohne, so scheint es mir, ein erkennbares System angelegt. Unglaublich, wie viel Blattpetersilie und Liebstöckel in ihm wachsen. Dafür nur zwei Erdbeerstöcke und eine kaum erwähnenswerte Menge an Salat. Manchmal sehe ich Luigi, seinen Roboter, ganz allein Unkraut jäten. Neulich drehte er sich plötzlich um und schaute zu mir hoch. Ich winkte ihm zu, was er erwiderte. Einige Zeit später klingelte es an der Tür. Es war niemand da, aber es lagen je ein Bund Blattpetersilie und Liebstöckel auf der Treppe. Das freute mich sehr und beflügelte meine Fantasie. Das Ergebnis möchte ich Ihnen präsentieren: Die Kräutercrème Luigi. Sie eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, aber auch als Kräutercrème für Gegrilltes oder was immer Ihre Fantasie zulässt.
…
Espresso-Aprikosen-Crème selber machen
Die Herr Grün vegane Nuss-Nougat-Crème hat mittlerweile so viele Fans gefunden, dass ich im Kochlabor unbedingt eine neue Crème entwickeln wollte. Ich möchte Ihnen heute die Espresso-Aprikosen-Crème vorstellen. Mit gerösteten Haselnüssen, dem Geschmack von Espresso und einer dezenten Aprikosennote. Na – haben Sie Lust?
…
Herr Grüns vegane Bärlauch-Bohnencrème
»Der Bärlauch ist aus eigenem Anbau«, meinte die Verkäuferin am Gemüsestand. Sie hielt mir ein pralles Bund Bärlauch entgegen. Ein Prachtexemplar. Ich konnte nicht anders – ich musste ihn haben. Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie man mit wenigen Zutaten eine aromatische Bärlauchcrème zubereiten kann.
…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 8
- 9
- 10