Hier in Hamburg ist es seit zwei Tagen sonnig. Deshalb gibt es heute ein Pastagericht. Einfach zu kochen und vielleicht eine Belohnung für euch für den Abend:-)
Euch allen einen sonnigen Tag.
…
Hier in Hamburg ist es seit zwei Tagen sonnig. Deshalb gibt es heute ein Pastagericht. Einfach zu kochen und vielleicht eine Belohnung für euch für den Abend:-)
Euch allen einen sonnigen Tag.
…
Der Professor erzählte mir heute beim Mittagessen von einem Mann aus Barcelona, der einen kleinen Garten besaß.
Eines Tages, im Januar, band er ganz viele Orangen in die kahlen Äste. Dann schrieb er an alle Zeitungen der Stadt eine e-Mail mit einem Foto von dem Orangenbaum. Aber niemand meldete sich. Nicht mal eine klitzekleine Antwort kam zurück.
Ein zehnjähriges Mädchen, das in der Straße des Mannes wohnte, hatte den Baum entdeckt, machte ein Foto davon, postete es auf den verschiedensten Plattformen und schickte es überall hin.
Nach wenigen Stunden war der Garten voll mit Kindern, die den Baum bewunderten und anfingen zu spielen.
Der Mann hatte ganz viele Orangenkuchen gebacken. Dazu gab es frisch gepressten Orangensaft. Die Kinder waren begeistert.
»Haben die Kinder den Mann gefragt, warum er das getan hat?« Ich war neugierig.
»Nicht, dass ich wüsste. Ich glaube, es war ihnen einfach egal.« Er lachte.
…
Einmal habe ich eine Dokumentation über eine SoLaWi gesehen und war sehr begeistert. Die Idee der SoLaWi: Der Solawi-Betrieb ernährt die Menschen und alle teilen sich die damit verbundene Verantwortung, das Risiko, die Kosten und die Ernte.
Bei diesem Konzept werden die Lebensmittel der Landwirtschaft nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen ein in einen eigenen, von Teilnehmerseite mit organisierten und finanzierten, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf. (Quelle Zitat: (Ich zitiere jetzt einfach mal aus https://www.solidarische-landwirtschaft.org/solawis-aufbauen/aufbau-einer-solawi – Vielen Dank!)
@Semmelwolle (wir folgen uns drüben bei Twitter) ist Mitglied einer solchen SoLaWi Nürnberg (Link nach dem Rezept – unten). Sie hat mir ein Foto zugeschickt und ich habe daraus dieses Gericht zubereitet.
Danke an @semmelwolle und die SoLaWi Nürnberg. Das hat sehr viel Spaß gemacht.
SoLaWis gibt es übrigens in ganz Deutschland. Ihr könnt also überall mitmachen.
Das ist übrigens keine Werbung. Ich möchte damit auf SoLaWis und ihre Idee aufmerksam machen. Yippie:-)
…