• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Schwarze Bohnen und weiße Riesenbohnen auf Feldsalat mit Datteln, Aprikosen und einer Pflaumenmus-Walnuss-Vinaigrette

2. Januar 2021 von Herr Grün Kommentar verfassen

Schwarze Bohnen und weiße Riesenbohnen auf Feldsalat mit Datteln, Aprikosen und einer Pflaumenmus-Walnuss-VinaigretteDiesen Salat hat sich der Professor gewünscht – das heisst: Er wünschte sich etwas mit Datteln und Aprikosen – das erinnere ihn an Neapel und Marokko. Warum Marokko weiß ich jetzt auch nicht. Aber mir liegt viel daran, dass seine Wünsche erfüllt werden und er glücklich und zufrieden ist.

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Hülsenfrüchte, Salate, Soulfood, Veganes

Fenchelsalat mit Cranberries, Mango, Walnüssen und Mozzarella

17. November 2020 von Herr Grün 6 Kommentare

Fenchelsalat mit Cranberries, Mango, Walnüssen und MozzarellaUm Mitternacht, ich schlief schon, klingelte das Telefon. Caprese war dran. Er las mir irgendwas vor. Es ging um Fenchel und um Kalium. Ich schlief mitten im Telefonat ein. Am anderen Tag fielen mir wieder ein paar Sätze des nächtlichen Telefonats ein. Fenchel war eigentlich eine gute Idee. Ich mochte ihn sehr. Der wunderbare Anisgeschmack gepaart mit einer leichten Nussnote. Und der Professor hatte recht: Fenchel enthält viel Kalium.
Warum nicht einmal einen Salat? Ich hatte eine idee:-)

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Salate, Soulfood

Mediterraner Nudelsalat mit selbstgemachten Pilz-Nudeln, Aubergine, gelber Paprika, Zwiebeln, Tomate, grünen Oliven und MANI Polyphenol Olivenöl

24. Juli 2020 von Herr Grün 4 Kommentare

Mediterraner Nudelsalat mit selbstgemachten Pilz-Nudeln, ¬Aubergine, gelber Paprika, Zwiebeln, Tomate, grünen Oliven und MANI Polyphenol Olivenöl

Mediterraner Nudelsalat mit selbstgemachten Pilz-Nudeln, ¬Aubergine, gelber Paprika, Zwiebeln, Tomate, grünen Oliven und MANI Polyphenol OlivenölDieses Post enthält Werbung für MANI

Obwohl der Professor den ganzen Juli in Neapel war, rief er fast täglich an, wollte wissen, ob es was Neues gibt.
»Gibt es neue Rezeptentwicklungen?« Ich glaubte, etwas Heimweh in seiner Stimme erkennen zu können.
»Ich habe einen mediterranen Nudelsalat entwickelt – mit selbstgemachten Pilz-Tagliatelle und Ofengemüse.«
Ich hörte ein Brummen. »Ah, können Sie mir das Rezept vorlesen?«
»Aber es steht auf meiner Site.«
»Bitte lesen Sie es mir doch vor?«
Ich wusste, er würde nicht aufgeben, bis ich ihm das ganze Rezept vorgelesen hatte. Mit allen Mengenangaben und jedem Detail. Das mochte er.

Ich erinnerte mich an einen älteren Herrn, der ein Kiosk in einer kleinen Stadt an der Elbe besaß. Ich kaufte ab und zu bei ihm ein und mir fiel auf, dass er oft am telefonieren war und scheinbar Rezepte vorlas. Ich sprach ihn darauf an und er erzählte mir, dass alles vor Jahren mit einem Anruf seiner Schwester begann. Sie wollte wissen, wie Kartoffelklöße gemacht werden. Er sammelte aus alten Zeitschriften Rezepte und las ihr eines davon vor. Ein Kunde, der gerade im Kiosk war, hörte zufällig mit und rief später dann auch wegen eines Rezeptes an. Das zog dann nach und nach Kreise und der Kioskbesitzer wurde täglich von vielen Menschen angerufen, die ein Rezept oder einen Kochratschlag benötigten. An seiner Wand hingen hunderte  Postkarten und Fotos mit kochenden Menschen, die ihn grüßten und sich bedankten.

Das native Olivenöl extra, Polyphenol von MANI

Im Sommer 2019 hat MANI ein besonderes Olivenöl auf den Markt gebracht: Das native Olivenöl extra, Polyphenol. Es hat einen Polyphenolgehalt von 500 mg/kg.
Phenolische Verbindungen wie Phenolsäure und Polyphenole wirken als Farb-, Geruchs- oder Geschmacksstoffe. Bedingt durch die besondere chemische Struktur haben Polyphenole eine entzündungshemmende Wirkung, sind als Antioxidantien wirksam, fangen freie Radikale ab und schützen Blutfette vor oxidativem Stress.

Auch viele andere Menschen hat das MANI Polyphenol Öl begeistert, deshalb wurde es als Bestes Bio 2020 ausgezeichnet. Außerdem hat es die Auszeichnung eve Leserliebling 2020 erhalten.

Für mich ist das MANI Polyphenol Öl aus vielen Gründen ein Geschenk und eine große Bereicherung für mein Kochlabor. Es hat eine schöne Farbe, wie ich sie bei Olivenölen mag – ein zartes Gelb mit einem leichten Grünton.
Die erste Berührung ist angenehm volumig, voll – kein übertriebenes Ziepen, ein weiches Rollen mit einer ersten begleitenden Geschmacksspitze, die schon ahnen lässt, wie gut dieses Öl ist. Dann kommen weitere Geschmacksspitzen hinzu, die selbstbewusst aber gleichzeitig angenehm zurückhaltend sind.

Mich hat das MANI Polyphenol Öl zu diesem mediterranen Nudelsalat inspiriert.

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Nicht kategorisiert, Pasta und Pizza, Salate, Soulfood, Veganes

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 16
  • Nächste Seite »
Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht