Während ich koche, höre ich meistens Musik. Die Zutaten und Kochwerkzeuge sind für mich wie Instrumente, mit denen ich die Musik begleite. Es wird geratscht, gehackt, geklackert. Es zischt, dampft und gurgelt. Die Küche ist voller Geräusche und Gerüche. Gleichzeitig denke ich über vieles nach. Die Fantasie spielt mit mir.
Bei dieser Suppe dachte ich beim Formen und Kochen der Semmelknödel über Zusammenhalt nach. Wie Sie sicherlich wissen, ist das ja gerade beim Kochen von Klößen und Knödeln ein zentrales Thema.
Also ich dachte: Würde die Mehrheit der Menschen zusammenhalten, dann würden wir viele Hindernisse einfacher überwinden. Alles wäre viel leichter.
Dieser Gedanke mischte sich unter die Musik, die Geräusche und Gerüche, und wurde Teil der Küchenatmosphäre. Das war ein tolles Gefühl.
…