

Beim Kochen und Backen und überhaupt im Leben kann man sich ja per Fantasie alles erschaffen, was man will.
Übrigens mache ich das auch außerhalb des Kochlabors oft – also mir etwas vorstellen und wieder verwerfen. Bin ich beispielsweise in einem Geschäft für Haushaltswaren und sehe eine Maschine – spiele ich alles durch. Wie ich sie kaufe, sie verwende, ihre Fehler kennenlerne, denke, dass ich sie eigentlich gar nicht gebraucht habe. An dieser Stelle verlasse ich das Geschäft und bin erleichtert. »Herr Grün, das meinen Sie jetzt nicht ernst?« Doch! Probiert es doch mal aus. Das macht Spaß. Die meisten Maschinen braucht man doch gar nicht.
Aber wie bin ich nun vom Flankuchen dahin gekommen? Mh…jetzt weiß ich es. Ich hatte in meiner Fantasie einen Flankuchenladen aufgemacht. Ich glaube, es war in Luxemburg, da war ich kürzlich. Ein kleiner Laden mit kleinen Flankuchen. Schlicht. Ich wollte mir gerade alles ausmalen, da blieb ich an der elektrischen Schiebetür hängen. Also gedanklich. Sie ging immer auf und zu, wenn man zu nahe an ihr stand. Was immer der Fall war. Im Sommer und im Winter. Also, ich konnte mich wegen der Schiebetür kaum auf meinen Flankuchen konzentrieren. Schließlich riss ich mich doch noch los. Und hier ist er: Der kleine Vanille-Flankuchen mit Beeren.
…


