Meine Großmutter backte oft Hefeblechkuchen mit Pflaumen. Die Küche duftete nach dem Hefeteig. Und dennoch mochte ich Pflaumenkuchen und auch Pflaumen nicht. Kinder haben eben ihre Vorlieben.
Heute ist das ganz anders. Je mehr ich mit diesen tollen Früchten beschäftige, desto besser finde ich sie. Sie sind unglaublich vielseitig. Ich habe ja schon einige Rezepte vorgestellt. Mit Chili als scharfe Sauce auf Kürbis, als Pflaumenparfait und einfach nur mit Eischnee und ein paar Streifen Espressosirup. Alle Rezepte übrigens hier auf der Herr Grün Seite.
Ich möchte Ihnen die neueste Kochlaborkreation vorstellen: Pflaumensirup. Ich benötige ihn für eine Pflaumentarte. Als ich die eingekochten Pflaumen durch das Sieb strich, wurde mir klar, dass bei der Herstellung von Pflaumensirup auch Marmelade entsteht.
Das Herr Grün Kochlabor präsentiert: Pflaumensirup und Pflaumenmarmelade.
…
Vanillezucker ganz einfach selber machen
Oft wird in Backrezepten Vanillezucker verwendet. Viele nutzen dann den vorbreiteten Vanillezucker aus den kleinen Tütchen. Ich stelle mir deshalb meinen Vanillezucker selber her. Der schmeckt schön vanillig und ist nicht teuer in der Herstellung, weil ich ja schon genutzte Vanilleschoten verwende.
…
Wan Tans mit pikanter Gemüsefüllung, Naturreis und scharfer Grapefruit-Peperonisoße
Vor Neujahr hatte mir mein Gemüsehändler einen chinesischen Rezeptkalender geschenkt. Gleich auf dem ersten Deckblatt waren chinesische Teigtaschen abgebildet. Die Chinesen nennen sie Wan Tans. Ihr Anblick faszinierte mich. Ich musste immer mal an sie denken. Den Kalender hatte ich allerdings unter ein paar Töpfe gelegt. Auf den anderen Seiten waren nämlich frittierte Hühnerfüße und ähnliches abgebildet. Heute fielen mir diese Wan Tans wieder ein. Und ich hatte eine Idee.
Mit Paprika, Möhren, roter Peperoni und Thai-Basilikum wollte ich eine pikante Füllung zubereiten. Dazu Naturreis und eine sirupartige Soße aus frischem Grapefruitsaft, mit angebratenen Peperonistücken. Haben Sie Lust?
…