• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Fenchel Ching Chang Chong mit Glasnudeln und Ingwer-Chili

16. Januar 2014 von Herr Grün 3 Kommentare

Fenchel asiatischFrau Plötzenhoff, Professor Caprese, Herr Josele und ich spielten gestern Nachmittag Schere, Stein, Papier. Keiner von uns wollte zum Bäcker, aber alle wollten Kuchen. Herr Josele verlor und machte sich auf den Weg. Währenddessen erzählte Frau Plötzenhoff, dass das Spiel viele Namen hat. Schnick Schnack Schnuck, Schnibbeln, Knobeln oder Schniekern. Die chinesische Variante heißt Ching Chang Chong. Was für ein herrlicher Name. Er ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Um 3 Uhr morgens stand ich auf und ging ins Kochlabor. Mein neuestes Gericht hatte schon einen Namen. Na – Lust auf Asien?

 

Zutaten für zwei Personen oder sechs Hobbits

1 große Fenchelknolle

Glasnudeln für zwei

100 g Ingwer

1 Chilischote

Sesamöl (oder ein Öl Ihrer Wahl – Hauptsache gutes Öl)

1 mittelgroße rote Zwiebel

Gemüsebrühe zum Kochen des Fenchels

1 Knoblauchzehe

1 TL englisches Curry

1 TL Majoran

Salz, schwarzer Pfeffer

 

Zubereitung

Die Hälfte der Chilischote in Stücke schneiden. Bitte vorher die Kerne entfernen.

Die rote Zwiebel in Ringe und Knoblauch sowie den Ingwer in kleine Stücke schneiden. 2 EL Sesamöl in eine gut erhitzte Pfanne geben und die Zwiebel andünsten. Kurze Zeit später auch den Knoblauch, den Ingwer und die Chilistücke dazugeben. Alles etwas dünsten. Nun noch den Majoran, das Curry, das Salz und den frisch gemahlenen Pfeffer darüber. Noch einmal 2 EL Sesamöl darüber geben und noch einen Tick weiterdünsten. Dann zur Seite stellen.

Die Fenchelknolle vierteln und in circa 1 bis 2 Zentimeter breite Streifen schneiden. In 2 EL Sesamöl circa 2 Minuten andünsten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen. Den Deckel auf den Topf und bei geringer Hitze kochen, bis die Fenchelstücke weich (bissfest) sind.

Die Glasnudeln nach Packungsanweisung vorbereiten.

Die Sauce erhitzen. Die Glasnudeln darin wälzen.

Nun alles schön auf einem Teller drapieren.



Und: Ching Chang Chong für den Abwasch:-)

Viele Grüße von Herrn Grün

Kategorie: Asiatisch, Soulfood, Veganes

« Ravioli mit Estragon-Zitronen-Sauce und Feldsalat
Möhren-Pakoras mit zwei Sorten Reis und Kokos-Pfefferminzsoße »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. clubzimmer meint

    7. Februar 2014 um 16:23

    Sehr fein Herr Grün, sehr fein! Das werde ich nachkochen, wenn ich mal wieder im Schnick-Schnack-Schnuck gewonnen habe 😉

    Antworten
    • Herr Grün meint

      7. Februar 2014 um 17:29

      Liebes Clubzimmer! Vielen Dank. Ich war auch schon auf Ihrer Seite. Gefällt mir sehr gut. Sicherlich werde ich mir alles noch genauer anschauen:-)) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
      • clubzimmer meint

        7. Februar 2014 um 18:14

        Lieber Herr Grün, da fühle ich mich aber geehrt und würde mich sehr freuen, Sie regelmäßig im clubzimmer begrüßen zu dürfen! Herzlichst, Ihr clubzimmer

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht