• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Gemüserösti mit Orangen-Pfeffer-Sauce und Feldsalat

18. März 2015 von Herr Grün 2 Kommentare

Gemüserösti»Gemüserösti.« Luigi sprach dieses Wort ganz bedächtig aus. Mit einem starken Rollen im R und einem langgezogenen Ö. Alle 30 Sekunden wiederholte er das und ich konnte mich nicht richtig konzentrieren.
»Professor, kann er nicht wenigstens beim Essen aufhören mit den Wortwiederholungen?« Ich schaute ihn flehend und möglichst wenig ärgerlich an.
Caprese schnaufte. Dann öffnete er eine kleine Klappe auf Luigis Rückseite und drückte ein paar Knöpfe. Luigi stoppte die Wortwiederholung, summte nun aber französische Chansons. Jaques Brel, Edith Piaf – das ganze Programm. Er verdrehte dabei so merkwürdig die Augen, dass ich lachen musste. Schließlich summten wir alle mit. Im Chor. Wippten auf den Stühlen. Luigi freute sich und legte noch etwas an Lautstärke zu.

Non, Rien de rien
NON, JE NE REGRETTE RIEN.

Ni le bien qu’on m’a fait
Ni le mal tout ça m’est bien égal …

Dieses Essen habe ich mit besonders viel Freude gekocht. Ich widme es Julia, die im Krankenhaus liegt und uns vielleicht ganz weit in der Ferne summen hört.

Es gibt noch mehr Foodblogger (die ich gleich noch nennen werde), die Gerichte für Julia gekocht haben und noch kochen werden. Das Projekt von Julia heisst Lifewillbesweet – so wird es auch auf Facebook und Twitter genannt.
Tine (Trickytine) schreibt dazu auf ihrem Blog: »Julia ist eine schöne, junge Frau, die an einer seltenen Tumorerkrankung leidet. Sie erzählt sehr offen und mutig auf ihrem Blog über ihre Krankheit, die Chemotherapie, die Strapazen – aber auch darüber, wie sie sich zurück in ihr Leben kämpfen möchte, und was ihr dabei gut tut. Hier kannst Du ihre Geschichte nachlesen: http://lifewillbesweet.blogspot.de/

Liebe Julia,

Professor Caprese, Luigi, Frau Plötzenhoff, Herr Josele und ich wünschen dir von Herzen, dass du bald wieder gesund wirst und das Leben in vollen Zügen genießen kannst:)

Vielen Dank an alle, die Julia unterstützen. Besonders an Tine von Trickytine, die alles organisiert, Eva von Foodtastic, Tanja von Ihana.eu, Lina von Mandelmilch & Cashewmus, Karin von Lisbeths und Steffi von Healthyhappysteffi.


Zutaten für circa 6 Gemüserösti

Zutaten Rösti

200 g Sellerie
300 g Kartoffeln (festkochend)
100 g Karotten
2 Eier
2 EL Kartoffelmehl
100 g Semmelbrösel (die mache ich mir immer selbst aus altem Baguette, Brötchen etc.)
1 gute Handvoll Blattpetersilie
Salz, schwarzer frischer Pfeffer


Zutaten Orangen-Pfeffer-Sauce

200 ml Orangensaft von BIO-Saftorangen (bei mir waren das 3 Orangen)
100 ml Sahne
30 g Butter
2 EL Rohrohrzucker
10 Pfefferkörner schwarz
10 Pfefferkörner grün
1 TL grüne Pfefferkörner ganz
Salz

Für die Mehlbutter: 20 g Butter und 1 EL Mehl gut verkneten und in den Kühlschrank stellen. Damit binden wir später die Sauce.

Zur Dekoration eventuell etwas von Herr Grüns Orange Curd. Wie er ganz einfach zu machen ist, wird hier erklärt.


Zutaten Feldsalat

2 Handvoll Feldsalat (oder soviel Sie halt möchten:)

Vinaigrette

6 EL Orangensaft von BIO-Saftorangen
2 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
1 TL Anissamen (gemahlen) – hatte ich gemörsert
Salz, schwarzer frischer Pfeffer


Zubereitung

Zubereitung Soße

Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, bis sie mittelbraun ist. Zucker darüber streuen. Gleich mit Orangensaft ablöschen. Kurz aufkochen lassen. Dann die Sahne dazugeben. 2 bis 3 Minuten aufkochen lassen. Gemörserte/gemahlene Pfefferkörnern dazugeben. Etwas köcheln lassen. Dann die Mehlbutter dazugeben und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer nach Gusto würzen. Die ganzen grünen Pfefferkörner dazugeben. Kurz noch einmal aufkochen. Deckel auf die Pfanne und zur Seite stellen.


Zubereitung Salatsoße

Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel miteinander mischen und zur Seite stellen.


Zubereitung Gemüserösti

Geschältes Gemüse und die geschälten Kartoffeln mit einer Reibe in grobe Schnitze reiben und in eine Schüssel geben. Die Eier, das Kartoffelmehl, die Semmelbrösel und die grob gehackte Blattpetersilie dazugeben und alles gut vermischen. Mit Pfeffer und Salz nach Gusto würzen. Nun 6 flache Fladen formen und mit ausreichend Olivenöl oder Öl Ihrer Wahl in einer gut erhitzten (aber bitte nicht zu hoch – sonst verbrennen die Gemüserösti) braten, bis sie schön goldbraun ausschauen wie auf dem Herr Grün Foto.


Fixes Finish

Die Gemüserösti auf den Teller legen. Die kurz aufgekochte Sauce darübergießen. Eine guten Klecks Orange Curd auf den Gemüserösti drappieren.
Den Feldsalat auf den Teller legen und mit einem Löffel etwas Vinaigrette darüber gießen. Bitte nicht zuviel, sonst läuft die Vinaigrette in die Orangen-Pfeffer-Soße hinein.

So – das war es. Das Gericht für Julia und natürlich auch alle anderen, die es gerne kochen möchten.


Gutes Gelingen und viele Grüße

von Herrn Grün

Kategorie: Soulfood

« Räuchertofu-Bohnen-Crème mit Rauch-Salz und Schnittlauch
Espresso-Manzonis – auf Wunsch von Professor Caprese »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. trickytine meint

    19. März 2015 um 12:29

    lieber herr grün,

    in euer gemeinschaftliches summen stimme ich gerne mit ein, denn ich liebe dieses lied!

    gemüserrrrrööööösti sind eine köstlichkeit, vorallem in der kombination mit der fruchtig-pfeffrigen sauce stelle ich mir das himmlisch vor!

    ein ganz warmes und liebes dankeschön, dass sie, lieber herr grün, julia mit diesem rezept so viel freude machen! und sicherlich ganz vielen anderen menschen mehr!

    sonnige grüße!
    christine, trickytine und die tine 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht