Herr Grüns mediterrane Silvestersuppe 2024
»Alles voll. Wie im letzten Jahr.« Louie schaute seinen Chef an. Wie würde der reagieren.
Monsieur Deschamps, der Besitzer des Restaurants Jules Verne in Bordeaux, schüttelte den Kopf. Etwas ungläubig. Er konnte nicht glauben, dass das Petit Vert schon wieder so viel Besuch hatte. Es war klein. Verwinkelt. Das Essen war für den Preis sensationell. Das wusste er. Aber sein Jules Verne war das beste Restaurant in der ganzen Stadt. Und dennoch nur halb belegt.
»Woran liegt das? Du warst doch dort.«
Louie war verlegen. Er wusste nicht, wie er es sagen sollte.
»Alle Gäste sind gleich. Ohne Ausnahme. Alle werden gleich behandelt. Es ist tatsächlich so. Sie tun nicht nur so. Verstellen sich nicht. Die, die kein Geld haben, werden von den anderen eingeladen. Werden an deren Tisch gebeten.« Louie war begeistert. Gleichzeitig tat ihm sein Chef etwas leid. Er war ein guter Mann. Fair zu seinem Team. Es machte Spaß bei ihm. Aber die Preise im Jules Verne waren hoch. Das konnte man nicht ändern. Es war eben Spitzenküche. Die Zutaten, ausgewählt, hatten ihren Preis.
»Wenn ich heute nicht da bin, kommt ihr dann klar?« Deschamps schaute Louie erwartungsvoll an.
»Ja, natürlich. Es ist nur… schade, wenn Sie nicht da sind.«
Deschamps nickte. Zog seinen Mantel an, verließ sein Restaurant und ging zwei Straßen weiter zum Petit Vert. Dort verbrachte er die ganze Nacht. Bis zum frühen Morgen. Feierte das neue Jahr.
Zutaten für 2 große Portionen (oder 3 normalgroße Portionen)
Für die Gewürzmischung
2 TL Koriandersamen
2 TL Kreuzkümmelsamen
2 TL Schwarzkümmelsamen
1 geh. TL Paprika scharf
1 TL Currypulver mittelscharf
ca. 2 cm getrocknete Chili (oder je nach Schärfebdürfnis)
1 TL Oregano
½ TL Zimt
½ TL Salz
Für den Eintopf
1 mittelgroße Zwiebel (ca. 80 g)
1 Knoblauchzehe, 200 g Lauch
120 g rote Spitzpaprika (oder alternativ Paprika)
120 g Möhre (geschält gewogen)
240 g gekochte Kichererbsen (aus der Dose)
100 g Kidneybohnen (aus der Dose),
4 EL Olivenöl
200 g gestückelte Tomaten aus der Dose (in der Saison 10 Cherrytomaten)
400 ml Kokosmilch
Für das Topping
2 EL Kokosjoghurt, 1 TL von der Gewürzmischung
Für die Gewürzmischung alle Zutaten zusammen mörsern – oder die Samen mahlen und dann mit den anderen Gewürzen und dem Salz gut vermischen. Bitte 1 TL der Gewürzmischung zurückbehalten für das Topping.
Die geschälte Zwiebel und die Knoblauchzehe in Würfel, den Lauch und die Spitzpaprika in Ringe schneiden. Die Möhre in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese noch einmal vierteln, sodass kleine Stücke entstehen. Falls Sie Tomaten nehmen: Die Cherrytomaten halbieren.
1 TL der Gewürzmischung in einen Topf (am besten Gusseisen) geben (ohne Öl) und kurz anrösten.
3 EL Olivenöl zu dem gerösteten Gewürz in den Topf geben. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten.
Die Lauch- und Paprikaringe, die Möhrenstücke zusammen mit 2 TL Gewürzmischung dazugeben und alles gut umrühren. Ca. 3 Minuten dünsten lassen.
Die Kichererbsen dazugeben. Alles gut umrühren. Wieder 2 Minuten dünsten lassen.
Die gestückelten Tomaten (oder die Tomatenhälften), die Kidneybohnen und 1 EL Olivenöl dazugeben. Wieder ca. 2 Minuten dünsten lassen.
Die Kokosmilch dazugeben und die übrige Gewürzmischung (bis auf 1 TL für das Topping).
Den Topfinhalt gut verrühren und mit dem Deckel obenauf so lange leicht köcheln lassen, bis die Möhrenstücke weich sind, aber noch einen schönen Biss haben.
Die Suppe auf die Teller (oder Bowls) verteilen. Jeweils 1 EL Kokosjoghurt obenauf geben und über diesen die zurückbehaltene Gewürzmischung streuen.
Das Kochlaborteam wünscht ihnen ein tolles Jahr 2025, Glück und Gesundheit.
Professor Caprese, Luigi und ich – Herr Grün:-)
pengulina meint
Ich versuche es noch einmal: Wer sind Luigi und der Professor? Ein Link würde mir schon reichen 🙂
Ich wünsche Ihnen ebenfalls einen guten Rutsch und ein Jahr voll guten Essens.
Herr Grün meint
Professor Caprese ist der Nachbar von Herrn Grün. Er ist Professor für Robotertechnik. Er besucht Herrn Grün regelmäßig. Luigi ist der kleine Roboter von Professor Caprese. Er kann z.B. gut Pasta falten Und vieles andere:-)
Monika Hirsch meint
Guten Morgen, Herr Grün 🥦🫛🥬🥒-
Bin heute zufällig auf Ihre Seite gestoßen – und total begeistert !
Hätte ich Sie früher entdeckt , wären einige Ihrer Bücher, bzw. der Kalender bei meinen Kindern unterm Christbaum gelegen …
Aber nächstes Jahr …. ganz bestimmt !
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team einen guten Rutsch und ein gesundes , buntes Neues Jahr 🍾🥂💫
Herr Grün meint
Liebe Monika! Das freut mich:-)) Viele Grüße – Herr Grün