
Mirabellentarte mit krossem Mürbeteig
Diese Mirabellentarte hatte ich für den Professor gebacken. Er hatte sie sich gewünscht.
Als ich in seinem Garten ankam, saß er da und las. Ein Buch über Pierre Soulages – ein Künstler, den er sehr mag. Auffällig: Sein weiß-blau gestreiftes, langärmeliges Shirt und seine blaue Hose. Sehr bretonisch. Ich äußerte mich nicht dazu.
Er mochte die Tarte. Betonte das leicht Säuerliche und Fruchtige der selbst zubereiteten Mirabellenmarmelade, die ich auf die Mirabellenhälften gegeben hatte. Lobte den keksigen Mürbeteig.
Obwohl nichts Außerordentliches passierte – ja sich nicht einmal die Sonne auch nur für ein paar Sekunden zeigte – war es ein bemerkenswerter Nachmittag. Begleitet von schönem Hamburger Seewetter. Leichter Luftzug mit Mirabellenduft.
Rezept für eine 24er Tarteform. Oder verwenden Sie gerne die Herr Grün Umrechnungstabellen für Backformen.
Sie finden Sie hier.
Für den Teig
200 g Dinkelmehl 630
60 g Roh-Rohrzucker
1 TL Zimt
100 g Butter
2 EL Sahne (30 % Fett)
Für den Belag
ca. 250 – 300 g Mirabellen (je nach Dichte der Belegung)
200 g Saure Sahne
1 Ei
30 g Roh-Rohrzucker
10 g Vanillezucker
3 g Maisstärke
etwas Mirabellenmarmelade (wie sie ganz einfach hergestellt wird, erkläre ich noch)
Für die Mirabellenmarmelade
300 g Mirabellen (entkernt gewogen)
150 g 2:1 Gelierzucker
Zubereitung
Die Mirabellenmarmelade
Ich mag sie sehr. So einfach zuzubereiten und so elegant – leicht säuerlich. Und so natürlich:-)
Die Mirabellen halbieren und entkernen und nochmal halbieren. Dann in einen kleinen Topf geben. Zusätzlich noch 150 g Gelierzucker 2:1
Das ganze noch ca. 4 Minuten kochen. Voilà – das war es schon. In ein Schraubglas geben und in den Kühlschrank stellen. Schmeckt übrigens auch wunderbar zu frischem Baguette.
Der Mürbeteig
Alle Zutaten in einer Teigschüssel gut vermischen und verkneten. Zu einem Kloß formen. Ist der Teig zu trocken, etwas Sahne dazugeben. Ist er zu feucht, etwas Mehl.
Den Teig in der Tarte-Form verteilen. Den Teig bis zur Oberkante hochdrücken. Mit einer Gabel Löcher in den Boden stechen.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Backform mit dem Mürbeteig auf die mittlere Schiene (Gitterrost) stellen. Backzeit ca. 20 bis 25 Minuten. Der Mürbeteig sollte mittelbraun und keksig sein.
Nach dem in der Backform lassen und zur Seite stellen. Den Ofen auf 180 Grad belassen.
Der Belag
Die Mirabellen halbieren, entkernen und auf dem Mürbeteig verteilen.
Die Saure Sahne mit allen anderen Zutaten vermischen und über die Mirabellenhälften gießen.
Auf die Mirabellenhälften einen Tupfer der Mirabellen-Marmelade geben. Nun die Tarte in den Ofen auf die mittlere Schiene schieben (Gitterrost).
Dort bleibt sie bei 180 Grad Umluft ca. 35 Minuten. Orientieren Sie sich am Foto. Ein paar braune Flecken darf sie schon haben.


Sonnige Grüße aus dem Kochlabor
Herr Grün

Ilga meint
Diese außergewöhnliche Mirabellentarte mit ihrem betörenden Duft werde ich nicht nur einmal gebacken haben.
Ein absoluter Schmackofatz!
Und ich freue mich schon auf das neue Backbuch, Herr Grün!
Gruß aus Wuppertal von Ilga
Herr Grün meint
:-))