• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Kochen für Kinder
  • Über Herrn Grün
  • Kooperation & Media
  • Foodfotografie und Videografie
  • Förderer
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Herr Grün Umrechnungs-Tabelle für Backformen

7. April 2015 von Herr Grün 27 Kommentare

Ich verwende für meine Mini-Torten (15 cm)  oder Tartes (24 cm) unterschiedliche Backformengrößen. Damit Sie die Mengenangaben auf Ihre Backformen anwenden können, habe ich eine Tabelle für die Umrechnung in andere Backformgrößen entwickelt.
Multiplizieren Sie die Zutatenmengen entsprechend mit dem in der Tabelle angegebenen Faktor.

Beispiel: Meine Mengenangabe (oder auch von einem anderen Rezept) bezieht sich auf eine 20er Form. Sie möchten den Kuchen aber in einer 24er Form backen, dann multiplizieren Sie (nach der Tabelle) die Mengen mit dem Faktor 1,44. So werden aus 200 g Mehl bspw. 200 x 1,44 = 288 g Mehl -> also rund 290 g Mehl.

Das lässt sich bei Eiern natürlich nicht immer anwenden. Werden 2 Eier in der Zutatenliste aufgelistet, dann können Sie ja bspw. nicht mit dem Faktor 1,39 multiplizieren. Gehen Sie einfach nach dem Gefühl. Ich würde es bei einem Ei belassen und eventuell mehr Flüssigkeit (Saft oder Milch) dazugeben.

Die Backzeiten ändern sich mit der Backformgröße auch immer etwas, je nachdem wie groß der Sprung ist. In 15er Backformen sind die Backzeiten etwas kürzer als in größeren Formen. Das liegt meines Erachtens daran, dass bei den kleinen Formen die Ränder auch enger zusammenliegen und sich dadurch auf der Fläche eine andere Hitzeverteilung ergibt. Dachte ich mir so:) Ich beachte es jeden Falls immer.

* Alle Faktorangaben sind auf- bzw. abgerundet. Zwei Stellen hinter dem Komma schienen mir präzise genug:)

Ich habe alles sehr sorgfältig errechnet. Sollten Sie wider Erwarten einen Fehler finden, dann teilen Sie ihn mir gerne mit:)



HerrGruenUmrechnungstabelle

Kategorie: Herr Grün Kochlabor, Soulfood

« Millefeuille mit Vanillesahne
Paprika ganz einfach häuten »
_______________________________________________________  
Jetzt neu im Shop: Das Frühlings-Postkartenset – 4 Herr Grün Postkarten  
Im Frühling stehen alle Zeichen auf Aufbruch, deshalb habe ich eine Mischung aus einem Seefahrer, einem Emsigen, einer Aufbrechenden und einer Fliegenden zusammengestellt.  
Zum Shop

Kommentare

  1. Miss Gliss meint

    7. April 2015 um 15:11

    Mensch, Herr Grün, das ist toll!! Vielen Dank, dass Sie Ihr Wissen mit uns teilen.
    Genussreiche Grüße
    Claudia

    Antworten
  2. Elke meint

    8. April 2015 um 15:27

    Guten Tag Herr Grün, vielen Dank für die Umrechnungstabelle. Ist es möglich sie mir als e-Mail zuzusenden, dann könnte ich sie ausdrucken und sie mir in meiner Küche griffbereit hinterlegen.

    Vielen Dank
    Elke

    Antworten
  3. Organisation mit Sabine meint

    8. April 2015 um 21:00

    Cool! – Das nenne ich Organisation. Muss ich gleich mal testen.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  4. Evi meint

    10. April 2015 um 14:42

    Gute Idee

    Antworten
  5. Das Mädel vom Land meint

    12. April 2015 um 09:56

    Was für ein Service und eine tolle Idee – Danke! 🙂

    Antworten
  6. elbinsel.fraeulein meint

    1. Juni 2015 um 15:44

    sowas hab’ ich schon lange gebraucht. toll & herzlichen dank, herr grün.

    Antworten
  7. Silvia meint

    17. Oktober 2015 um 12:31

    Diese Tabelle ist einfach genial!
    Ich benutze sie immer wieder – vielen Dank, Herr Grün!

    Liebe Grüße aus Wien,
    Silvia

    Antworten
  8. Regine meint

    22. November 2015 um 21:14

    Die Tabelle ist grandios. Danke, danke, danke!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      29. November 2015 um 12:05

      Das freut mich:) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  9. alexandra meint

    25. November 2015 um 16:17

    Lieber Herr Grün, für ein Rezept mit einer 16cm Napfkuchenform, würde ich da von 15 auf 18 umrechnen? Oder gelten dann andere Regeln?

    Antworten
    • Herr Grün meint

      29. November 2015 um 12:04

      Liebe Alexandra! Ich denke, das kommt ungefähr hin:) Viel Erfolg und viele Grüße – Herr Grün

      Antworten
    • Herr Grün meint

      9. Dezember 2015 um 12:33

      Liebe Alexandra! Ja – das geht:)) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  10. Manuela H. meint

    12. Juli 2016 um 12:08

    Hallo Herr Grün,

    ich habe eben erst die Tabelle entdeckt. Die ist GENIAL!!! Ich bin begeistert. Genau sowas hat mir noch gefehlt.

    Ich kenne Ihren Blog noch nicht so lange. Daher gilt es noch viel zu entdecken bei Ihnen….

    Ich mag übrigens Ihren Schreibstil und die Erklärungen sehr.

    Viele Grüße
    Manuela H.

    Antworten
  11. frau siebensachen meint

    21. September 2017 um 17:44

    tolle tabelle, danke!
    erst jetzt entdeckt, ausgedruckt und in ihr buch geklebt 😉

    Antworten

Trackbacks

  1. Glutenfreier, veganer Kokos-Mohnkuchen | Herr Grün Kocht sagt:
    15. Juni 2019 um 19:09 Uhr

    […] Anmerkung: Fall Sie eine größere Form haben, verwenden Sie doch gerne die Herr-Grün- Umrechnungstabelle für Backformen. Sie finden Sie hier) […]

    Antworten
  2. Glutenfreier Johannisbeer-Mandel-Kuchen ganz einfach selber backen | Herr Grün Kocht sagt:
    8. Juli 2019 um 15:08 Uhr

    […] Zutaten für einen kleinen Kuchen Anmerkung: Ich habe für diesen Kuchen eine 15 cm Springform verwendet. Sie können gerne auch größere Formate verwenden. Mit Hilfe der Herr Grün Umrechnungstabelle für Backformen geht das ganz einfach. Sie finden sie hier. […]

    Antworten
  3. Walnusstorte ganz einfach selber backen | Herr Grün Kocht sagt:
    30. November 2019 um 23:57 Uhr

    […] Zutaten (Springform 15 cm – wenn Sie die Torte größer backen wollen, dann schauen Sie doch auf meine Umrechnungstabelle für Backformen) […]

    Antworten
  4. Zitronen-Kokos-Flan ohne Ei | Herr Grün Kocht sagt:
    8. Dezember 2019 um 14:35 Uhr

    […] Anmerkung: Ich habe für diesen Kuchen eine 15 cm Springform verwendet. Sie können gerne auch größere Formate verwenden. Mit Hilfe der Herr Grün Umrechnungstabelle für Backformen geht das ganz einfach. Sie finden sie hier. […]

    Antworten
  5. Aprikosen-Käsetarte auf Blätterteig | Herr Grün Kocht sagt:
    19. Februar 2020 um 12:00 Uhr

    […] Anmerkung: Ich habe eine rechteckige Form (20 x 7,5 cm) verwendet, bei der man den Boden herausnehmen kann. Die Menge (das habe ich berechnet) passt aber auch zu einer runden Form mit einem Durchmesser von 15 cm. Wenn Sie größere Formen verwenden wollen – kein Problem. Es gibt ja schließlich die Herr Grün Umrechnungstabelle für Backformen. […]

    Antworten
  6. Quiche mit grünem Spargel | Herr Grün Kocht sagt:
    17. April 2020 um 08:44 Uhr

    […] Anmerkung: Diese Quiche reicht für eine Person. Oder für zwei Amuse-Gueule. Wenn Sie eine runde Form nehmen, gehen Sie einfach folgdendermaßen vor (hat sich der Professor ausgedacht:-): 8 x 20 reicht für eine Person = 160 qcm. Die Kreisfläche berechnet sich mit: Pi mal Radius zum Quadrat. Also wären das bei einer 24er Form: 3.14 x 12 zum Quadrat = 452 qcm. Das heisst also, Sie nehmen ungefähr die dreifache Menge. Wenn Sie aber eine andere runde Formgröße besitzen, geht die Umrechnung ganz einfach mit der Herr Grün Umrechungstabelle für Backformen. Die finden Sie hier:-) […]

    Antworten
  7. Vegane Grüne Tarte mit Erbsen, Zucchini, Frühlingszwiebeln und LUVE LUGHURT Natur | Herr Grün Kocht sagt:
    10. Juli 2020 um 13:16 Uhr

    […] Anmerkung: Diese Quiche reicht für zwei mittelgroße Portionen. Wir genießen Sie im Kochlabor gerne mit einem frischen Salat. Wenn Sie sich aber eine größere Variante wünschen und bspw. eine runde Form haben, gehen Sie einfach folgendermaßen vor: 18 x 18 cm reicht für zwei Personen = 324 qcm. Die Kreisfläche berechnet sich mit: Pi mal Radius zum Quadrat. Also wären das bei einer 24er Form: 3.14 x 12 zum Quadrat = 452 qcm. Das heisst also, Sie nehmen ungefähr 1/2 mehr an Menge bei den Zutaten. Wenn Sie aber eine andere runde Formgröße besitzen, geht die Umrechnung ganz einfach mit der Herr Grün Umrechungstabelle für Backformen. Die finden Sie hier:-) […]

    Antworten
  8. Apfelkuchen »Elbstreusel« mit extra dicken Streuseln sagt:
    10. Januar 2021 um 12:23 Uhr

    […] Anmerkung: Ich habe für diesen Kuchen eine 15 cm Form verwendet. Sie können gerne auch größere Formate verwenden. Mit Hilfe der Herr Grün Umrechnungstabelle für Backformen geht das ganz einfach. Sie finden sie hier. […]

    Antworten
  9. Apple pie »Elbstreusel« with a crispy shortcrust pastry base, a filling of almonds, walnuts, cinnamon and apple and extra thick crumbles sagt:
    10. Januar 2021 um 15:41 Uhr

    […] Note: I used a 15 cm mold for this cake. Feel free to use larger sizes as well. It’s easy to do with the help of the Herr Grün conversion chart for baking pans. You can find it here. […]

    Antworten
  10. Kirschtarte mit krossem Mohn-Marzipan-Mürbeteigboden | Herr Grün Kocht sagt:
    26. Juni 2021 um 10:20 Uhr

    […] auch ungefähr für meine 15 cm runde Springform ausreicht – können Sie die Menge mit meiner Umrechnungstabelle für Backformen […]

    Antworten
  11. Ein kleiner Himbeer-Käsekuchen mit einem krossem Mürbeteig | Herr Grün Kocht sagt:
    24. Juli 2021 um 09:14 Uhr

    […] Zentimetern Durchmesser – wenn Sie eine andere From verwenden möchten, dann nutzen Sie doch die Herr Grün Umrechnungs-Tabelle für […]

    Antworten
  12. Apfeltarte Auguste – mit Aprikosenmarmelade, Joghurt, Kardamom und Mandelstiften | Herr Grün Kocht sagt:
    16. Oktober 2021 um 10:56 Uhr

    […] Anmerkung: Wenn Sie eine andere Form verwenden, orientieren Sie sich doch an meiner Umrechnungstabelle für Backformen. Sie finden sie hier. […]

    Antworten
  13. »Tarte Pistache« mit Mandeln, Orangen- und Zitronensaft | Herr Grün Kocht sagt:
    22. Januar 2022 um 07:23 Uhr

    […] Sie können bei kleineren oder größeren Formen auch meine Umrechnungstabelle für Backformen verwenden. Das ist ganz […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

NEU: Herr Grün Foodfotografie & Videografie

Herr Grün Foodfotografie und Videografie Hamburg

…………………………………………

Das Neujahrs-Special im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2022 mit Postkarte und Widmung

Herr Grün Wandkalender 2022 - vegetarisch, vegan, Foodart

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Öle
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}