

Sommer in Orvieto
Sonntagmorgen gegen neun Uhr. Wir sitzen vor einem kleinen Café in Orvieto. Die schmale, glänzende Kopfsteinpflasterstraße ist leicht abschüssig. Links von mir noch zwei weitere Tische. Eigentlich ist es recht schattig, aber das stört nicht. Tagsüber wird es heiß sein. Die Sonne blinzelt zwischen den historischen Häusern umher. Menschen schlendern vorbei. Nur ab und zu kleine Lieferfahrzeuge für die umliegenden Geschäfte. Schaufenster für Tabacchi, Fotobedarf, eine Papeterie.
Die braune dünne Schaumschicht des Americano wandert nach außen. Ich koste von meinem kleinen Nougathörnchen mit der Aprikotur und den Mandelstiften. Sommer in Orvieto.
Wichtige Anmerkung: Diese Hörnchen sind einfach und schnell zuzubereiten. Ideal für überraschenden Besuch, zum Frühstück oder …:-)
Sie sollten natürlich unbedingt frisch verspeist werden. Dann zeigen sie sich von der knusprigsten Seite.
…
Farfalle Spoletino
Bei der Rezeptentwicklung gehe ich sehr unterschiedlich vor. Es kommt natürlich auch auf das Gericht an. Und auf die Tagesform. Das Wetter. Tatsächlich spielt das Wetter eine große Rolle. Der Sound, der in mir entsteht. Der Rhythmus. Meistens wird er von der Sonne bestimmt. Vom Licht im Kochlabor.